Lautsprecher vorne Ausbauen, jemand Erfahrung?

Audi 80 B3/89

Moin, wollte mein Radio aufrüsten und dabei ist mir aufgefallen das nur der rechte vordere Lautsprecher funktioniert.
Habe jne Audi 80 Coupe Typ 89 bin mir aber nicht mehr sicher ob der 2 oder 4 funktionstüchtige Lautsprecher hat.
Hat jemand Erfahrung damit?!

Und was für ein Radio könnt Ihr mir da evtl empfehlen?!
Mit freundlichen Grüßen!

21 Antworten

chefbaer....wie lange ist das her..?..also ich hab meinen seit einem Monat und bin absolut begeistert...überträgt auf UKW in Stereo und ist klanglich super. Musst halt auf UKW einen Platz suchen, wo aktuell kein Rundfunksender ist....am besten ganz unten ab 88 Mhz, da wo früher der Polizeifunk war....da ist , also bei mir wenigstens, frei..und dann hast auch keine Störung drauf....

Wenn man nichts anderes gewohnt sich mag das gut klingen. Ich denke da werden noch mehr Frequenzen frei werden, denn irgendwann wird UKW eh DAB+ weichen müssen. Das wird natürlich noch dauern bis dahin, aber UKW ist auch weil die Menschen sich inzwischen an andere Qualitäten gewöhnt haben irgendwann weg sein.
Solange Du damit zufrieden bist ist ja alles gut.

Zitat:

@arktisgrauer80 schrieb am 16. April 2021 um 15:17:27 Uhr:


....TIPP..sucht mal nach FM- Transmitter. Das Teil kommt in den Zig-Anzünder...liest sämtliche speicherkarten...nimmt Anrufe vom Handy via Blutetute entgeben .....

Hallo Walter,

vielen Dank für diesen Tipp. Habe ich noch nie von gehört. 😰
Im Prinzip genau das, was ich suche, da ich auf meine alten Gamma CC und anderen Originalradio's nicht verzichten möchte und auch nicht der "Sound-Freak" bin.
Ein Teil, was ich problemlos von einem ins andere Auto mitnehmen kann, um doch mal einen Anruf während der Fahrt entgegenzunehmen - wenn es UNBEDINGT sein muss.

Hast Du eine Produktempfehlung? Angebote gibt es ja zu Hauf und die kommen wohl alle aus dem "Reich der Mitte"?

Gruß
Peter

Peter pan....ne, ne Empfehlung hab ich net...gib einfach in der Bucht FM Transmitter ein und es zeigt dir jede Menge an. Im Grunde sind alle gleich...rund oder etwas eckiger ...mit einschalt Taste und verschiedener Beleuchtung......und nogaroc4, ja,du hast vollkommen recht...super hig-end hifi darf man nicht erwarten...schon aus dem grund nicht, da auch die Lautsprecher ja fast 30 Jahre alt sind....vermutlich auch noch mit Papiermembranen....aber egal, es funktioniert und das ist wichtig...

Ähnliche Themen

Zitat:

@arktisgrauer80 schrieb am 16. April 2021 um 19:53:59 Uhr:


chefbaer....wie lange ist das her..?..also ich hab meinen seit einem Monat und bin absolut begeistert...überträgt auf UKW in Stereo und ist klanglich super. Musst halt auf UKW einen Platz suchen, wo aktuell kein Rundfunksender ist....am besten ganz unten ab 88 Mhz, da wo früher der Polizeifunk war....da ist , also bei mir wenigstens, frei..und dann hast auch keine Störung drauf....

Wie gesagt erster iPod. Irgendwas im 2002 rum. Glaube aber nicht das es am Alter liegt, sondern am Konzept. Deutschland hat zu viel genutzte Frequenzbänder um vernünftig über eine entsprechende Entfernung ohne Störungen so eine Lösung zu betreiben.

Hatte auch überlegt das SQR46 DAB zu kaufen, war mir aber deutlich zu teuer. Habe jetzt das Blaupunkt Denver 212 und bin damit voll zufrieden. Ist vom Design her auch schlicht gehalten und hat alle aktuellen Funktionen. Kostet aber nur 150 😉
Vorne kommen demnächst noch ESX der 42er Serie rein.

Das ist doch billiger geworden jetzt ! Ich bin froh das ich es gekauft habe !

Deine Antwort
Ähnliche Themen