Lautsprecher Upgrade bei der E90er-Reihe
Hallo zusammen
Meinen E91 möchte ich noch die nächsten Jahre fahren, was mich aber stört, ist der miserable Klang der Lautsprecher. Es klingt so ähnlich, als würde ich auf meinem Sony Ericsson Walkman Handy von 2007 Musik hören, übertrieben gesagt.
Gibt es eine Möglichkeit, ein fertiges Kit an Lautsprechern im E91 zu verbauen? Mir gehts es weder um die Optik, noch dass ich mir ohne Ende Bass wünsche, sondern einfach um satteren, ausgewogener Sound. Dumm gesagt, jeder aktuelle VW Polo hat heute eine massiv bessere Musikanlage als mein E91. Gibt es eine saubere Möglichkeit, ohne dass man noch irgendwelche Verstärker und Pluskabel im Auto installieren muss?
Aktuell ist ein Pioneer Radio drin, hat aber vorher mit dem originalen BMW nicht besser/schlechter getönt.
35 Antworten
Eton ist an sich gut. Paragon / darunter LPG ist der Mutterkonzern. Von der Firma kommen auch die Lautsprecher vom Individual High End und den B&O Systemen, welche bei BMW verbaut sind. Weiterhin kommen von denen auch die Verstärker der beiden Serien. Bei Eton gibt es zudem Lautsprecher, welche verdächtig ähnlich zu den BMW High End Serien sind. Egal ...;-)
Zu deinem Problem: Schade, dass du dich für Coax. Lautsprecher entschieden hast. Den Hochtöner im Spiegeldreieck wäre besser. Der Tausch und die Kosten für zwei entsprechende Rahmen sind mit 40-50€ bei Leebmann oder anderen Originalteileversendern / Händlern auch recht moderat, der Umbau recht easy, insbesondere wenn die Türpappe für den/die neuen Lautsprecher eh ab muss.
Die Lautsprecher die du gekauft hast haben 4Ohm Nennimpendanz, der Subwoofer des Basic Systems hat auch 4Ohm Nennimpendanz. Das bedeutet, dass der Verstärker praktisch 2Ohm "sieht", weil die Lautsprecher parallel geschaltet sind. Bei den "Radios" sind nur die Navis, also Business Navi und das Navi Prof. bei 2Ohm stabil. Die "nicht Navi Radios" haben nur eine Endstufe mit 4x15W und sind 4Ohm stabil, siehe S.43 in der *.pdf im Link ganz unten. Auf S.23 gibt es auch nochmal die Erklärung mit dem Kondensator / Hochpass. Die Seitenanzahl bezieht sich auf das, was der Viewer mir anzeigt, nicht was im Dokument steht.
In deinem Fall:
Du solltest den Kondensator von den alten Lautsprecher übernehmen. Wenn du Glück hast, sind diese bereits in der Leitung von BMW verbaut. Wenn du Pech hast, ist jeweils ein Kondensator im Lautsprecher verbaut und es ist recht schwierig diesen zu entfernen und in die Leitung einzulöten. Du kannst dann entweder das ganze da rausbasteln und dir das mit ein paar Leitungen zurechtkonfektionieren oder du kaufst noch Folgendes von ETON (was nebenbei auch in der Bedienungsanleitung zu deinen Lautsprechern steht 😉):
https://eton-audio.com/ug-b100-xhp.html
Hier noch die Referenz zu den verschiedenen Audiosystemen im E90:
zu dem Kondensator kann ich weiterhelfen,der ist beim Basic System am Mitteltöner extra angesteckt also nicht integriert.
Zitat:
@Surfcrack schrieb am 22. Januar 2024 um 17:42:07 Uhr:
zu dem Kondensator kann ich weiterhelfen,der ist beim Basic System am Mitteltöner extra angesteckt also nicht integriert.
Cool. Danke für das Foto. Ab nem bestimmten Baujahr ist er im Lautsprecher integriert. Hab schon beides gesehen und irgendwann hatte ich mal ne "offizielle" *.pdf inner hand wo auch stand wann es was gab, zumindest wenn mich meine Erinnerung nicht trügt. Ist ein paar Tage her. Ich hatte mal nen Bj. 2008 335i mit Basic System umgebaut und das Fahrzeug hatte den Kondensator im Gehäuse des Lautsprechers verbaut.
@renzke89 denke das hängt damit zusammen ob man noch den Vorfacelift von 05-08 hat,meiner ist ende 2005 oder den Facelift von 08-011.Ich habe bei mir den Kondensator weggelassen als ich die Logic 7 Mitteltöner eingebaut habe weil das Business Navi das verträgt.Außerdem ist es eh keine Dauerlösung weil sobald es die Temperaturen zulassen baue ich sowieso das gesamte logic 7 System ein.Das Individual wäre zwar noch besser aber das ist gebraucht nur schwer zu finden und falls doch,dann nur gnadenlos überteuert.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen ich habe mal da so eine Frage
Ich habe einen e90
Habe 2 subs unter den Sitzen
Und eine Endstufe
Ich möchte aber eine Bassbox einbauen im Kofferraum
Aber wie geht das
Ich habe das ccc System
Möglich ist das, aber auch mit etwas Aufwand verbunden. Muss ja dann durch die skisack Öffnung spielen.
Nehm etwas Geld in die Hand und lass dir ein Angebot für ein komplett Einbau machen bei einem ordentlichen Carl hifi Händler (nicht acr)
2 Wege Front, Türen dämmen,neue HU, under Seat woofer ( beidseitig am besten), Verkabelung Endstufe im Kofferraum.
Abdeckung mit Vorbereitung LSP spiegeldreieck kosten afaik momentan so 100€/stk.
Ich war am Ende bei 2600€ aber inkl dsp Prozessor einmessen etc.
@mods: Das Thema sollte aber eigentlich in „Car Audio Einbau“ verschoben werden?