Lautsprecher tauschen Subwoofer erweitern

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Halli hallo
Wollte mal hören ob jemand hier im Forum sich schon mit der Beschallung im Galaxy/ S max beschäftigt hat. Weniger die Leute die das Kreuz beim Premium Sound gemacht haben sondern wie ich das ganz normal Fordgedönse haben. Hab gesehen das es auf der Fordseite selber andere/bessere Lautsprecher und auch einen kleinen Subwoofer für unter dem Fahrersitz gibt. Hat da schon jemand Erfahrung mit? Finde den Standartklang nämlich eher langweilig.
https://ford-zubehoer.de/Mob/galaxy/2015/infotainment/audio

29 Antworten

Ich konnte mich nicht dazu durchringen den Einbau vorzunehmen. Irgendwie fehlte mir dann doch immer die Zeit oder die Lust dazu. Der Sub liegt seitdem original verpackt im Keller.
Vielleicht motivierst du mich ja mit neuen Ideen das Projekt doch wieder aufleben zu lassen 😉

Meine Idee ist mit einfachen Mitteln den Klang zumindest ein gutes Stück zu verbessern :-)

Dafür möchte ich den kleinen Pioneer Subwoofer unter den Beifahrersitz verbauen. Für die Lautsprecherausgänge habe ich mir einen CARAV 12-240 T-Kabel besorgt, mit dem ich hoffentlich mehr oder weniger per plug and play übers ACM dran komme (mal abgesehen vom ACM Ausbau :-D ). Stromversorgung würde ich über einen der 12V Verbraucheranschlüsse versuchen.

Allerdings bin ich mir immer noch unsicher, wie ich Platz für den Subwoofer unter dem Sitz bekomme: Kann ich den Gebläseschacht einfach abziehen? Muss ich das Gebläse an der Stelle irgendwie verschließen? Oder ist mein S-MAX anders als der von @ThaFUBU und ich kann den Subwoofer dort nicht verbauen?

Wenn du eine gute funktionierende Lösung gefunden hast berichte bitte mal. Gerne auch mit Bildern.

Lüftungskanal einfach rausziehen,
dann reicht der Platz für den Subwoofer sogar wenn die Schublade unterm Beifahrersitz drinbleibt,
und tiefste Sitzstellung.

Und ich hab noch ne Bassregelung ins Handschuhfach bekommen, komfortabel und diskret.

Ähnliche Themen

letzte bild ist fahrerseite

1
2
3
+2

Vielen Dank ihr Beiden! Ich werde mich mal spielen und dann berichten :-)

Zitat:

@chris81k schrieb am 20. September 2020 um 08:45:45 Uhr:


Ich konnte mich nicht dazu durchringen den Einbau vorzunehmen. Irgendwie fehlte mir dann doch immer die Zeit oder die Lust dazu. Der Sub liegt seitdem original verpackt im Keller.
Vielleicht motivierst du mich ja mit neuen Ideen das Projekt doch wieder aufleben zu lassen 😉

Welchen Sub hast Du eigentlich genommen?

Den 10" subwoofer von Axton.
Den ATB25P.

Screenshot_20200927-223116_Amazon Shopping.jpg

So ab dem 17.11 geht's weiter hinterm Beifahrersitz kommt ne Eton 300.2 Mini Endstufe,und im Kofferraum ein Eton Force 12 800 BR dazu ein Eton POW 172.2 hinten in die Tür vorne ist ja schon ein Eton verbaut natürlich mit Dämmung.

Mach viele Bilder...

Soweit es geht Einbau wird durch ne Fachwerkstatt erledigt.

So Teil 2 ist fertig nun hat das mäxen 12 Lautsprecher da in den hinteren Türen keine hochtöner vorhanden waren .Also alleine der Unterschied wenn die Tür Ls.getauscht sind mit Dämmung ist schon ein gewaltiger Unterschied kein gematsche mehr sondern alles Kristall klar, nur habe ich das Gefühl das die LS nicht tief genug runtergehen im Bass Bereich . Werden die Frequenzen durchs Radio. Oder durch die Endstufe beschnitten . In 4 Wochen kommt dann der neue sub.

So für alle klang Update ist fertig

Türen vorn und Hinten Eton Pow160. 2
Sub: Eton Force 12 30cm
Endstufe : Eton 300.2 mini

Die Endstufe ruht unterm Sitz wie dafür gebaut, Signal vor der Endstufe abgegriffen nächste Woche wird zum test noch mal der original Sub zusätzlich mit geklemmt und dann schauen welches Setup Bestand hat. Aber nur eins richtig böse und kristallklare klang bei voller Lautstärke von 30.

Zitat:

@Wanderer1501 schrieb am 18. November 2020 um 23:47:30 Uhr:


So für alle klang Update ist fertig

Türen vorn und Hinten Eton Pow160. 2
Sub: Eton Force 12 30cm
Endstufe : Eton 300.2 mini

Die Endstufe ruht unterm Sitz wie dafür gebaut, Signal vor der Endstufe abgegriffen nächste Woche wird zum test noch mal der original Sub zusätzlich mit geklemmt und dann schauen welches Setup Bestand hat. Aber nur eins richtig böse und kristallklare klang bei voller Lautstärke von 30.

Bei mir steht noch die Aufrüstung der hinteren Türen an. Bringt das deiner Meinung nach ähnlich viel wie vorne?

Zitat:

@Seppelicous schrieb am 19. November 2020 um 09:57:42 Uhr:



Zitat:

@Wanderer1501 schrieb am 18. November 2020 um 23:47:30 Uhr:


So für alle klang Update ist fertig

Türen vorn und Hinten Eton Pow160. 2
Sub: Eton Force 12 30cm
Endstufe : Eton 300.2 mini

Die Endstufe ruht unterm Sitz wie dafür gebaut, Signal vor der Endstufe abgegriffen nächste Woche wird zum test noch mal der original Sub zusätzlich mit geklemmt und dann schauen welches Setup Bestand hat. Aber nur eins richtig böse und kristallklare klang bei voller Lautstärke von 30.

Bei mir steht noch die Aufrüstung der hinteren Türen an. Bringt das deiner Meinung nach ähnlich viel wie vorne?

nicht ganz soviel wie vorne , aber dennoch hörbar. Jetzt mal schauen was der Original Sub für einer ist, und wo der genau sitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen