Lautsprechertausch und Türen dämmen

VW Touran 2 (5T)

Hat von euch schon wer die Lautsprecher (vorne) getauscht bzw die Türe gedämmt.
Da der Sound doch schlechter ist als in meinem alten Touran (GP) möchte ich demnächst Lautsprecher tauschen und Türen dämmen.
Helix PP50 Verstärker mit DSP hatte ich im alten und jetzt im neuen.

Beste Antwort im Thema

Hier meine kleine Anleitung.
Türverkleidung ausbauen Touran 2 (5T)

Für die was Lautsprecher tauschen wollen. (Eventuell ich ;-) ).
Die Lautsprecherringe sind 18cm, die Befestigungsnieten ca 20cm auseinander.
Der Ring hat eine Tiefe von 49mm.

346 weitere Antworten
346 Antworten

ich hol das nun auch nochmal hoch.
Bin auch nicht so zufrieden mit dem Sound (Touran 5t, 06/2017)

Habe mir jetzt schon mal Dämmung besorgt und wollte mir dann noch das Set von Eton holen: https://www.carhifi-store-buende.de/...ouran-ii-lautsprecher-pow-200-t

Was ich nun fragen wollte, hat das so schon jemand und kann was dazu sagen?
Wieviel Clips sind in der Tür und hat jemand zufällig ne Teilenummer?

7x Clip 7L6868243

Vielen Dank!!!
pro Verkleidung nehme ich an 😉

Genau, für danke wurde eine Funktion implementiert 😉

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
da ich mit meinem Sound in meinem Touran 2 Highline auch nicht zufrieden war bzw. Sehr entäuscht war sogar habe ich mir das Set von Eton mit Dämmung für 350Euros bestellt und habe es gestern eingebaut. Und siehe da ich bin bis jetzt sehr zufrieden, da man jetzt endlich wieder lauter Musik hören kann und das auch mit sehr gutem Bass! Ohne extra Endstufe bzw. Subwoofer. Es hat meine Erwartungen übertroffen und ich bin jetzt happy.
Der Einbau ist an sich ganz einfach, da nur plug & play.
https://www.carhifi-store-buende.de/...ouran-ii-lautsprecher-pow-200-t

Mfg Lorsen

Cool, das freut mich. Dann bestell ich das auch.
War mir noch unsicher ob ich nur dänmen soll, wollte aber nicht alles nochmal auseinanderbauen wenn es dann doch nicht reicht.

Noch irgendwelche Tipps? Oder ist das alles wirklich nur Plug & Play?

Welche Dämmung habt ihr genau genommen und wieviel? Nur vorne gedämmt, oder auch hinten?

Gruß

An sich ist es ganz einfach.
Ich würde mit den A-Säulen anfangen, da der kleber in der Zeit fest werden kann wenn du die Türen machst. Wie man die Verkleidung an der A-Säule enfernt habe ich mir bei Youtube angeschaut, war ein Viedeo vom Golf7...ist aber gleich...
Alte Hochtöner rausgebrochen und die neuen eingeklebt.

Ich habe mir für die erste Tür ein Reperaturleitfaden besorgt um die Tür verkleidung zu enfernen(ist aber ganz einfach, bei der 2.Tür weiß man wie es geht...)
Hatte auch kein plastikkeil zum hebeln, es ging auch mit nem Schraubendreher ohne Spuren zu hinterlassen.
Die Nieten von den alten Lautsprechern habe ich ausgebohrt(neue Schrauben sind dann im Set enthalten.
Nieten die reingefallen sind habe ich rausgesaugt, damit später nichts klappert
Dämmung habe ich von innen an der Türverkleidung und an dem Innen -und Außenblech der Tür angeklebt...
Die erste Tür hat etwas länger gedauert und bei der 2. Wusste man ja wie es geht 🙂

https://youtu.be/NLQLfMDvhK4

Ich habe die Dämmung im Set zu den Boxen mitbestellt.
Ist ausreichend, aber noch besser ist es glaub ich so viel wie möglich zu dämmen(also noch mehr als im Set ist)

Zitat:

@Daywalker20000 schrieb am 2. Mai 2018 um 20:49:13 Uhr:


Welche Dämmung habt ihr genau genommen und wieviel? Nur vorne gedämmt, oder auch hinten?

Gruß

Ich habe das Dämm-Material bei Reckhorn bestellt:

  • 2x Alubutyl ABX 0,4 x 5,0 m x 2 mm = 2m²
  • 1x Dämmvlies DV10 1,5 x 0,4 x 0,08 m x 4 Matten = 2,4 m²

War ausreichend für alle 4 Türen inkl. Türverkleidung. Das Vlies hab ich hauptsächlich für Türverkleidung, A-Säule und zum ruhigstellen von Kabeln verwendet.

Hallo Zusammen,

da ich demnächst meinen Touran abholen kann und ich von meinem Vater weis, dass der Klang vom Radio nicht der Hit ist dachte ich mir auf einfachsten Wege das System ein wenig zu verbessern. Daher würde mich gern euer Meinung zu der Zusammenstellung interessieren:

Radio ist das Discover Media Gen. 3
Nun zu den Sachen wo ich gern eure Meinung bzw. Erfahrungen und Tipps brauchen könnte:

Beginnen würde ich mit der Türdämmung:

Alubutyl: Dachte ich an Reckhorn ABX-tra oder das Silent Coat Audio Design DMR22505. Welches von den beiden wäre denn empfhelenswerter?

Auf das Alubutyl hinter den Lautsprechern auf das Außenblech würde ich dann Silent Coat Isolator sicni12 auftragen wollen. Ist der wirklich wasserresistent oder fängt der nach einer gewissen Zeit an zu gammeln?

Auf die Türverkleidung auf das Alubutyl dann entweder Dämmvlies oder eine DSM Schaummatte. Hier würde mich interessieren welches auf Dauer besser wäre bzw. wo bessere Erfahrungen mit gemacht wurden.

Nun zu den Lautsprechern und Verstärker:

Wie schon erwähnt möchte ich die Sache so einfach wie möglich gestalten und am besten Plug & Play die Lautsprecher/Hochtöner (Eton POW 200.2) tauschen.

Da ich Stand heute noch keinen Subwoofer verbauen möchte und wie schon geschrieben kein separates Stromkabel ziehen möchte dachte ich den Helix Match PP-62DSP zu verbauen. Ist der auch mit dem Discover Media Gen 3 kompatibel? Ich konnte da nichts genaueres finden.

Was ist eure Meinung zu der Zusammenstellung? Was kann oder sollte ich bei der Zusammenstellung ändern bzw. verbessern.
Hat evtl. jemand Erfahrung mit dem System aus Eton und dem Verstärker?

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Novalis Digit

Ich glaube die Eton sind auch am Radio super. Der Wiederstand ist geringer und dadurch kann mehr Leistung vom Radio an die Tieftöner gegeben werden. Mein Vorschlag, teste es erstmal ohne endstufe und wenn es dir mit Dämmen noch nicht reicht dann diese endstufe rein und sub nachziehen. Oder das Front System voll aktiv fahren.

Wieviel bringen eigentlich die Hochtöner im Vergleich zu den Serienteilen.Hab die noch nicht getauscht,nur in den Türen.Hat da jemand einen Vergleich.?Meine die von Eton.

Hallo

Ich finde es echt mutig wenn Leute die keine Ahnung und Erfahrung in Sachen CarHifi haben, Ihre Einbauten selber vornehmen wollen....oder meist noch schlimmer...es wirklich machen.

Natürlich kann man das lernen.
Jeder fängt mal an.
Nur sollte man dann mindestens jemand kennen der Erfahrung und Können aufzuweisen hat.

Es gibt am Markt unzählige Produkte.
Es verhält sich jede Kombination von Lautsprecher und Endstufe anders.
Wie kann man erwarten das ein Anfänger sich da zurecht findet.

Geht zu einem CarHifi Einbauer.
Lasst Euch beraten und sucht Euch nach Eurem Geschmack und Budget was aus.
Alles andere ist Geld rauswerfen.

Gruß Bernd

Schwierig zu sagen, denn der direkte A/B Vergleich ist nicht möglich. Das menschliche Gehör mit seinem äußerst schlechten Merkvermögen für Details und
das unbedingte "muss ja besser klingen, da Geld gekostet" tun ihr Übriges. Insgesamt würd ich die Hochtöner als nicht ganz so scharf, wie die Seriendinger bezeichnen. Etwas weicher, samtiger und trotzdem schön klar...
Aber wie gesagt, das ist subjektives Empfinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen