lautsprecher

Opel Astra F

moin ich nochmal wollte mal was fragen habe in meinen kofferraum nen 1200 watt bass stehen und eine 4 kanal endstuffe der marke shark angeschlossen ist auch alles gut und schön kling auch toll nur ich befürchte das ich bald die hochtöner und die lautsprecher ansich tauschen muss . nun zu meiner frage ich hätte da gerne mal ne empfehlung was ma da sonst noch so einbauen könnte im austausch

danke schon mal im vorraus olli3681

19 Antworten

Das erste, was du einbauen solltest, sind Satzzeichen in deinem Text.

Schmeiß die Rolle und die NoName-Endstufe raus ... da kann nichts klingen.

Wenn du was ordentliches haben möchtest, sag bescheid.

HINWEIS: Auch eine gute "Einsteiger-Anlage" gibt es nicht für 100 €

Je nach vorhandenen Komponenten kannste um die 300 - 500 € rechnen, dafür haste dann aber auch was schönes, was wirklich klingt.

Bevor ich jetzt wieder meine übliche Aufzählung zum Thema Car-Hifi mache, würde ich erstmal zu gerne wissen, ob du auch wirkliches Interesse an einem ordentlichen Einbau hast.

Sollte dies nicht der Fall sein, ziehe ich mich mit diesem Beitrag auch schon wieder zurück und lasse den McDonalds- und A.T.U-Tunern den Vortritt 😁

Gruß und so ...
BassSuchti

ne ne alles gut ich will das schon anständig machen sonst hätte ich nicht gefragt also ich habe ein powewrcab von helix drinnen 1 farad soll aber bald getauscht werden gegen ? einen basskasten von renagade und und die endstuffe von shark ne s 640 daumendickes kabel von vorne nach hinten ein chinchkabel von sinus live was gleichzeitig enstört und ein radio von pioneer

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Das erste, was du einbauen solltest, sind Satzzeichen in deinem Text.

Schmeiß die Rolle und die NoName-Endstufe raus ... da kann nichts klingen.

Wenn du was ordentliches haben möchtest, sag bescheid.

HINWEIS: Auch eine gute "Einsteiger-Anlage" gibt es nicht für 100 €

Je nach vorhandenen Komponenten kannste um die 300 - 500 € rechnen, dafür haste dann aber auch was schönes, was wirklich klingt.

Bevor ich jetzt wieder meine übliche Aufzählung zum Thema Car-Hifi mache, würde ich erstmal zu gerne wissen, ob du auch wirkliches Interesse an einem ordentlichen Einbau hast.

Sollte dies nicht der Fall sein, ziehe ich mich mit diesem Beitrag auch schon wieder zurück und lasse den McDonalds- und A.T.U-Tunern den Vortritt 😁

Gruß und so ...
BassSuchti

Welches Radio von Pioneer ?

An sich schon mal eine gute Grundvoraussetzung.

Daumendickes Kabel ... nun ja, jeder Daumen ist unterschiedlich dick 😉

Wie schon erwähnt, verkauf die Endstufe und die Kiste an irgendeinen Unwissenden bei Ebay ...
Jeden Tag steht einer auf, der für sowas noch Kohle ausgibt 😉

Das Heck bleibt unberührt, alles Wichtige spielt sich vorne ab.
Ins Heck kannste die neue Endstufe packen, die dann das ebenso neue Frontsystem antreibt.
Die Türen dämmst du mit Alu-Butyl. Da gibt es eine Rolle schon für um die 60 € inkl. Versand
Eine Rolle reicht für 2 Türen.

Was willst du maximal ausgeben ?

Bitte keine Angaben wie "Ich bin Student/Azubi/Arbeitlos, und hab daher nur 100 €"
In diesem Fall würde ich vorschlagen zu sparen, bis das Geld für ein gutes Frontsystem vorhanden ist 🙂

Radio kann bleiben ...
Alu-Butyl ca. 60 €
Frontsystem ca. 100 - 150 €
Endstufe ca 90 - 150 €

Mit einem bisschen Toleranz viellecht 400 € ... es sei denn, du brauchst unbedingt einen Subwoofer.

Welche Musikrichtung bevorzugst du ?

Bei Techno und Rock brauchste definitiv keinen Subwoofer. Das packt das Frontsystem problemlos alleine.
Für HipHop sollteste erstmal ohne auskommen, und dann bei Bedarf einen kleinen nachrüsten, wenn es unbedingt pervers tief runter gehen soll (20 - 40 Hz). Alles andere schafft ein gut verbautes Frontsystem auch noch.

Gruß und so ...
BassSuchti

gute frage beim radio müsste ich mal nach schauen das hab ich nicht im kopf naja 8 mm dickes kabel habe ich verlegt . musik höre ich fast alles und das am liebsten laut und vor allem muss das richtig rumsen sonst macht es ja kein spass :-D

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Welches Radio von Pioneer ?

An sich schon mal eine gute Grundvoraussetzung.

Daumendickes Kabel ... nun ja, jeder Daumen ist unterschiedlich dick 😉

Wie schon erwähnt, verkauf die Endstufe und die Kiste an irgendeinen Unwissenden bei Ebay ...
Jeden Tag steht einer auf, der für sowas noch Kohle ausgibt 😉

Das Heck bleibt unberührt, alles Wichtige spielt sich vorne ab.
Ins Heck kannste die neue Endstufe packen, die dann das ebenso neue Frontsystem antreibt.
Die Türen dämmst du mit Alu-Butyl. Da gibt es eine Rolle schon für um die 60 € inkl. Versand
Eine Rolle reicht für 2 Türen.

Was willst du maximal ausgeben ?

Bitte keine Angaben wie "Ich bin Student/Azubi/Arbeitlos, und hab daher nur 100 €"
In diesem Fall würde ich vorschlagen zu sparen, bis das Geld für ein gutes Frontsystem vorhanden ist 🙂

Radio kann bleiben ...
Alu-Butyl ca. 60 €
Frontsystem ca. 100 - 150 €
Endstufe ca 90 - 150 €

Mit einem bisschen Toleranz viellecht 400 € ... es sei denn, du brauchst unbedingt einen Subwoofer.

Welche Musikrichtung bevorzugst du ?

Bei Techno und Rock brauchste definitiv keinen Subwoofer. Das packt das Frontsystem problemlos alleine.
Für HipHop sollteste erstmal ohne auskommen, und dann bei Bedarf einen kleinen nachrüsten, wenn es unbedingt pervers tief runter gehen soll (20 - 40 Hz). Alles andere schafft ein gut verbautes Frontsystem auch noch.

Gruß und so ...
BassSuchti

Ähnliche Themen

8 mm dick ?

Für Strom ? 😰

An sich ausreichend, wenn man eine Telefonleitung verlegt ... im Übrigen will ich mal deine Daumen sehen ...

Daumendick beginnt bei mir ab einem Querschnitt von 50mm² ... dünne Daumen ... dick ist anders.

Joa dann schau mal nach, wie dein Radio heißt.

Ach ja, rechne bitte gleich nochmal 20 - 30 € für ein neues Kabelset dazu 😉

ok also komplett neue kabel kein problem habe nen fachhändler für car hifi in kaki sinus live :-D

und was für lautsprecher würdest du mir empfehlen ( hochtöner und normale boxen ) ?

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


8 mm dick ?

Für Strom ? 😰

An sich ausreichend, wenn man eine Telefonleitung verlegt ... im Übrigen will ich mal deine Daumen sehen ...

Daumendick beginnt bei mir ab einem Querschnitt von 50mm² ... dünne Daumen ... dick ist anders.

Joa dann schau mal nach, wie dein Radio heißt.

Ach ja, rechne bitte gleich nochmal 20 - 30 € für ein neues Kabelset dazu 😉

Fachhändler ... aber nicht Mediamarkt oder ? 😁

Kabelset sollte mindestens 20mm² haben

Als Lautsprecher sind die Carpower-Neoset 165 sehr empfehlenswert. Haben auch eine gute Einbautiefe.
Wo wir gerade bei der Einbautiefe sind ... Solche Adapterringe benötigst du auch noch. Hat dein Dealer sicher 😉

Als Endstufe kannste zu einer Carpower POWER-2/250 greifen ... ausreichend Leistung für die Lautsprecher.

Alu-Butyl kannste dir bei ebay schießen ... gibt es als Rolle. Mindestens 2m² sollten es sein. Steht aber bei.
Alternativ auch hier mal gucken

wie schon gesagt wurde: nen guter 4-kanalverstärker, nen gutes frontsystem und ne gute türdämmung sind die grundvorraussetzungen für ne "vernünftige" anlage...den sub kannste erstmal behalten, bis geld für was ordentliches da ist...der soll ja nur zur unterstützung dienen...
kabel wie gesagt: 20mm² kabel...ca. 20-30euro

Unsinn ... der Sub kommt weg ...

Unnötiges Gewicht und potenteilles, wenn auch wahrscheinlich nicht viel, aber Geld ist Geld.

Ich bin mir zu 101% sicher, dass er auch vorerst ohne Subwoofer glücklich ist.

Allein der klangliche Unterschied wird ihm schon gefallen. Ich hab die 2-Kanal-Endstufe nicht ohne Grund gewählt.

nix unsinn...ne 2 kanal- endstufe ist unsinn! und die 30 euro, die der sub im höchstfall bringt....
er schreibt, es soll ordentlich rumsen...da braucht er nen sub...wie soll das gehen, wenn er ne 2 kanal- endstufe hat? das fs nimmt schon 2 ein...der sub braucht auch 2...(zumindest, wenn man brückt)...und 2 amps einzubauen kommt ihn letztendlich genauso teuer, wenn nicht, noch teurer!

Vertrau mir mal ... das ist nicht das erste Frontsystem was ich empfehle ...
Ich weiß, was es leisten kann und daher weiß ich auch, dass er vorerst keinen Subwoofer braucht.

30 € sind 30 € ... Wenn er seine olle Endstufe auch noch für 30 € vertickt hat er schon das Geld für die Dämmung raus.

Lass mich mal machen ... ich weiß wovon ich rede 😉

Wenn es einfach nur "ordentlich rumsen" soll, kann er die Dämmung auch weglassen ...
10.000 Watt Verstärker von ebay für 89.95 € und dann rumst es richtig ... 🙄

Im Endeffekt ist es mir relativ Latte, was er sich da einbaut. Ich kann nichts machen als ihm gute Komponenten zu empfehlen.
Okay, ich könnte beim Einbau helfen, wenn er dafür extra nach Berlin kommen will.
Ob er diese Ratschläge beachtet und umsetzt, muss er ganz alleine entscheiden.

Gruß und so ...
BassSuchti

ahja ok also kabel habe ich neue geholt das was mir empholen wurde türdämmung ist bestellt und die lautsprecher auch schauen wir mal wie das klingt denn denn bass nehme ich denn am nächsten we rausbis dahin sollten die teile alle da sein hoffe ich noch ne andere frage ich habe nocheine 2 kanal enstuffe 1000 watt liegen von mac würde die nicht auch reichen ?

alles adere sehen wir denn wenns eingebaut ist :-D

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Vertrau mir mal ... das ist nicht das erste Frontsystem was ich empfehle ...
Ich weiß, was es leisten kann und daher weiß ich auch, dass er vorerst keinen Subwoofer braucht.

30 € sind 30 € ... Wenn er seine olle Endstufe auch noch für 30 € vertickt hat er schon das Geld für die Dämmung raus.

Lass mich mal machen ... ich weiß wovon ich rede 😉

Wenn es einfach nur "ordentlich rumsen" soll, kann er die Dämmung auch weglassen ...
10.000 Watt Verstärker von ebay für 89.95 € und dann rumst es richtig ... 🙄

Im Endeffekt ist es mir relativ Latte, was er sich da einbaut. Ich kann nichts machen als ihm gute Komponenten zu empfehlen.
Okay, ich könnte beim Einbau helfen, wenn er dafür extra nach Berlin kommen will.
Ob er diese Ratschläge beachtet und umsetzt, muss er ganz alleine entscheiden.

Gruß und so ...
BassSuchti

1000 Watt von Mac ....

Gyver ?

Einmal den richtigen Namen mit Bezeichnung bitte. Die Daten suche ich mir schon alleine zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


1000 Watt von Mac ....

Gyver ?

Einmal den richtigen Namen mit Bezeichnung bitte. Die Daten suche ich mir schon alleine zusammen.

Ich Tippe mal auf Mac Audio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen