lautsprecher
hallo und guten nabend,könnte mir bitte jemand sagen ob es viel aufwand oder ob es probleme beim einbau von lautsprechern in den seitenteilen neben der rückbank gibt.ich fahre einen golf5 2.0l tdi bj05 der wagen ist zweitürig und hat nur vor lautsprecher.ich möchte sie nicht in der hutablage einbauen,da meine frau öfters das auto zu einkaufen nutzt habe ich keine lust drauf alle vierwochen neue boxen einzusetzen wenn diese beim beladen des kofferraums beschädigt werden:-)))) jetzt sagt bitte nicht sie soll weniger einkaufen oder mehrmals fahren:-)))))) meine tochter fährt einen "polo gt rocket" der auch das soundsystem in den seiten verbaut hat und hört sich nicht schlecht an.jetzt sagt auch bitte nicht das sie die einkäufe tätigen soll:-)))) ich würde mich über ein tip oder rat freuen,mfg.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rock_hunter
nicht !Zitat:
Original geschrieben von Szenario6
Nee im Ernst: Lästig dürfte bei Dir die Halterung der Boxen und das Kabel verlegen sein. ...aber es lohnt sich 🙂Auch mit zwei zusätzlichen Lautsprechern wirst Du aus dem lausigen Klang des Seriensystems nicht viel mehr herausholen.
Vielleicht wäre der i-sotec isoamp-Verstärker was für Dich.
hallo,ja hab mich schon beim freundlichen erkundigt.........es liegen keine kabel in der türe.werd ,ich mal an die sache heran wagen.ich bin zwar nicht der hi-fi typ aber ein bissel mehr musik im auto wäre schon von vorteil.mfg
Hallo
Ich stehe auch vor der Nachrüstung der hinteren Lautsprecher. Da sind doch pro Tür zwei verbaut oder? Es heißt ja mit 6 Lautsprechern (nur vorn) oder mit 10 Lautsprechern 6 vorn und 4 hinten. Bei meinem Golf sind in den hinteren Türverkleidungen nur jeweils ein Gitter drin. Hat mal jemand ein Bild von der hinteren Türverkleidung mit original verbauten Lautsprechern und könnte es hier einstellen?
Bei meinem Freundlichen war ich schon, die haben keinen nachrüstsatz gefunden, nur Upgradekits zum Austausch der werksseitig verbauten Lautsprecher.
Danke kreysel
Zitat:
Original geschrieben von kreysel
HalloIch stehe auch vor der Nachrüstung der hinteren Lautsprecher. Da sind doch pro Tür zwei verbaut oder? Es heißt ja mit 6 Lautsprechern (nur vorn) oder mit 10 Lautsprechern 6 vorn und 4 hinten. Bei meinem Golf sind in den hinteren Türverkleidungen nur jeweils ein Gitter drin. Hat mal jemand ein Bild von der hinteren Türverkleidung mit original verbauten Lautsprechern und könnte es hier einstellen?
Bei meinem Freundlichen war ich schon, die haben keinen nachrüstsatz gefunden, nur Upgradekits zum Austausch der werksseitig verbauten Lautsprecher.
Danke kreysel
hallo,bei mir ist auch nur jeweils ein gitter pro türtafel.meine tochter fährt einen golf 4 der wagen ist ein fünftürer und der hat in den hinteren türen je zwei lautsprechervorrichtungen.der wagen hat auch nur vor LS.wollte ich auch mal welche rein machen aber z.zt.habe ich das problem das ich die hintere türe nicht auf bekomme.denkemal einer der microschalter ist defekt.fahr morgen nach der werkstatt meines vertrauens und lass mal den fehlerspreicher auslesen.sie muss dreimal auf die FFB drücken bist das die diode in der fahrertüre blinkt.hab hier schonmal die frage gestellt woran es liegen könnte.das licht geht im auto beim aufschliessen an nur im kofferraum hat sie kein licht beim öffnen der heckklappe,man sagte dort im schloss wäre auch ein microschalter.naja mal sehen was der freundlich morgen sagt.mfg
Ja beim 4er hab ich schon nachgerüstet, oben vorm Öffnerhebel ein kleiner Piezo Hochtöner und hinter dem großen Gitter ein Mitten / Bass Lautsprecher.
Wenn die LED nicht blinkt ist irgeneine Tür oder Klappe nicht zu gemeldet, meistens Microschalterproblem. Dann ratscht es auch nur einmal beim ver- und entriegeln. Wenn der Wagen original DWA hat und / oder Longlife hat auch die Motorhaube einen Kontakt.
Ähnliche Themen
Also die Teile-Nr. für den 4-Türer: 1K0 051 606 B (Stand 16.12.2009)
Und wie gesagt: Ich bin kein Soundfetischist. Das man da mehr "reinbuttern" kann, ist mir schon klar...
Mir reicht der "lausige" Seriensound voll und ganz. 😉