1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. lautsprecher?

lautsprecher?

Opel Astra F

also ich hab eine frage wegen autolautsprechern. ich habe einen opel astra, 5 türer, baujahr 1995 mit dem standard boxensystem, das was normal also immer dabei war.
möchte da aber etwas anderes reinsetzten, weil die vorhandenen ls nichts bringen außer verzerrung!

ich würde die neuen boxen gerne in die vorhandenen öffnungen einsetzen also wo momentan noch die alten drin sind.

Was kann ich mir da für ls kaufen?

sollte nichts teures sein, möchte einfach nur wenn ich ins auto einsteige musik anmachen und ein bischen aufdrehen können.

dazu wär eine empfehlung für ein cd player gut, wollte mir sowas holen wie bei aldi manchmal im angebot ist.

hmm das wärs erstmal, also kräftig schreiben ;-)

Ähnliche Themen
19 Antworten

deshalb spar ich mein geld, weil ich noch nicht genug für eine gescheite anlage habe.
wenn ich genug hab, dann hol ich mir von jedem nur das beste.
🙂

greetz k-cabrio 😉

Zitat:

Original geschrieben von KadettCabrio


deshalb spar ich mein geld, weil ich noch nicht genug für eine gescheite anlage habe.
wenn ich genug hab, dann hol ich mir von jedem nur das beste.
🙂

Dann mal viel Spass beim weiteren sparen die nächsten 100 Jahre (außer du gewinnst im Lotto, oder machst einen auf Manager o.ä.)

Das beste kann man ja eigentlich nicht definieren, weil es immer was besseres und somit auch teureres gibt (vgl die Threads hier mit so ner tollen Frage wie: Was ist der beste Bass/Endstufe etc.)

Ich habe von Dragster vorne die DSX 652 drin, passen sehr gut mit nem Adapter! Kosten etwa 200-250€, wenn du ganz viel Glück hast schau bei Ebay oder sonstwo im Netz gebraucht, ich habe sie für 150€ aus Österreich! (gebraucht, aber neuwertig)

Ne schöne Endstufe von Ebay, nicht sowas ganz billiges, und schon kann man sich das ganze, natürlich in verbindung mit nem vernünftigen Radio (ich will nicht sagen das mein Radio der Hammer ist, ist aber ganz ok) anhören

Hinten die Boxen kann man erst mal drin lassen für den Rearfill, kann man ja immer noch austauschen, wenn man Geld (über) hat!

Mfg Dsupa!

Magnat

mal ne Frage an euch alle, was findet ihr an den Magnat Woofern so schlecht?? Ich hab ne XTC 1500 in nem selber gebauten Bass-Reflex-Kasten, und bin damit mehr als zufrieden! Hatte auch schon andere Woofer drin, allerdings hat sich keiner mit meiner XTC messen können. Und was Thema "Zuverlässigkeit" angeht, die Magnat läuft seit 2 Jahren perfekt ohne Zwischenfall (und wird nicht geschont!!!)
Gut, zu den Hoch- und Mitteltönern kann ich nichts sagen, hab noch keine ausprobiert...

und RedStar is ja wohl wirkl. net besser als Magnat?!?!

Grüße

Re: Magnat

Zitat:

Original geschrieben von SlipKnoT-Nobs


mal ne Frage an euch alle, was findet ihr an den Magnat Woofern so schlecht?? Ich hab ne XTC 1500 in nem selber gebauten Bass-Reflex-Kasten, und bin damit mehr als zufrieden! Hatte auch schon andere Woofer drin, allerdings hat sich keiner mit meiner XTC messen können. Und was Thema "Zuverlässigkeit" angeht, die Magnat läuft seit 2 Jahren perfekt ohne Zwischenfall (und wird nicht geschont!!!)
Gut, zu den Hoch- und Mitteltönern kann ich nichts sagen, hab noch keine ausprobiert...

und RedStar is ja wohl wirkl. net besser als Magnat?!?!

Grüße

Wenn du in das Gehäuse einfach ander Woofer einbaust dann ist schon klar das dies nicht das ware sein kann. Weil die Gehäuse auf den Woofer abgestimmt gehören.

Magnat

Ähm du hast mich glaub falsch verstanden, ich bin mit der XTC 1500 von Magnat voll zufrieden, die Kiste hab ich schon auf die Box abgestimmt...
meine Frage war ja was ihr alle an den Magnat Woofern so schlecht findet und welche Schüssel mit 38cm Durchmesser ihr sonst empfehlen würdet die "westenlich" besser ist als meine XTC

Grüße
Nobs

die standart lautsprecher von opel sind nicht schlecht und koennen auch gut was ab (zwei wege system vorn). vorausgesetzt man trennt die tiefen frequenzen von diesen ab. den bass ueberlaesst man dann den sub.

Deine Antwort
Ähnliche Themen