Lautsprecher
hallo
ich habe einen problem beim meinem dicken sind die lautsprecher vorne an der türverkleitung unten sin am kratzen ven ich musik höre habe kein bose die musik leuft über den navi plus
meine frage ist es was für welche boxen ich da einbauen kann würde das gehen wen nur vorne an der tür bose boxen ein bauen würde und auf was muss ich achten welche durchmesser haben die dinger
42 Antworten
Hallo,
eine Frequenzweiche Teilt die Frequenzen auf - es kommen also für z.B. die linke Tür 2 Kabel vom Radio an (Lautsprecherkabel Plus und Minus). Diese beiden Kabel kommen an die Frequenzweiche. Dort wird das Signal aufgeteilt in Hochton und Tiefton (einfach ausgedrückt 😉). Von der Frequenzweiche gehen nun 2 Kabel zum Hochtöner und 2 Kabel zum Tieftöner. Wenn Du Dir 3-Wege-Lautsprecher einbauen würdest, hättest Du auch noch einen 3. Ausgang für den Mitteltöner.
An jeden Kanal vom Radio kommt eine Frequenzweiche. Wenn Du alle 4 Türsysteme tauschen willst, wären das also 4 Frequenzweichen.
Die originale Verkabelung der Lautsprecher musst Du also nicht unbedingt erneuern. Die Frequenzweiche setzt Du am besten hinter die Türverkleidung - von da aus kannst Du dann direkt Kabel zum Tieftöner und zum Hochtöner verlegen. Das originale Lautsprecherkabel kannst Du also weiterverwenden - es dient der Frequenzweiche als Eingang.
Gruß
Christian
Aber es kommen doch vom Radio 4 kabel in die Türverkleidung, oder???
+/- Hochtöner und +- Tieftöner? Oder steh ich jetz voll auf´m Schlauch???
Kann mir jemand gute Lautsprecher empfehlen? Die Magnat und die Blaupunkt wurden ja schon genannt...wo sind die Unterschiede? Oder gibt es da gar keine so großen Unterschiede was den Klang Lautsprecher betrifft wenn man die nur tauscht (also ohne extra Verstärker etc.)?
Nee, da kommen nur 2 Kabel an. Erst die Frequenzweiche teilt das auf für Hoch- und Tieftöner.
Gruß, ebenfalls Dirk🙂
Ähnliche Themen
Die Magnat sind basslastiger als die BP.
Einen hörbaren Unterschied zu den Audi-Lautsprechern gibt es auf jeden Fall, ob mit oder ohne Verstärker.
Die Magnat gibt´s im Auktionshaus ja gar nich 🙁 und sonst kost das Set um die 200EUR...bisschen teurer Spaß vor allem wenn ich 2 brauch 🙁🙁
Vorschlag:
Wenn du hinten auch tauschst, ... dann setze Koaxe ein.
Das sind LS, wo der Hochtöner mittig auf dem Tieftöner sitzt
("Ko" = miteinander, "ax" = auf einer Achse).
Als die Hochtöner getrennt von den Tieftönern in den Originalöffnungen verbaut waren habe sie mir doch sehr überschwenglich in die Ohren geqwiekt und die virtuelle Bühne nach hinten geschoben.
Jetzt beide unten und die Harmonie war wieder hergestellt.
By the way ... das Frontsystem ist sowieso das wichtigere, hinten sollte immer nur zur Unterstützung dienen.
Empfehlung?
Focal! Vorne Zweiwege, hinten Koax.
Bei mir werkeln JBL-GTO6507C in allen 4 Türen. Das paar lag bei 99 Euro, gibts inzwischen aber günstiger. Und im Kofferraum grummelt ein 38er Hifonics Sub 😉 😁
So....nun stehen 3 zur Auswahl 😉
Tja...aber das schlimme is ich kann damit ja eigentlich gar nix anfangen weil tut ja jeder das, was er drin hat und gut findet, empfehlen 🙂
Also Magnat hatte ich früher au mal im alten Auto drin, die haben bei mir schnell den Geist aufgegeben und teuer sind sie auch wenn ich 2 Sets brauch...JBL hatte ich noch nie irgendwo verbaut, haben aber schon viele empfohlen...
Hast du den Subwoofer in der Ersatzradmulde?
Sollte schon was sein, das bisschen mehr Bass bringt...
Gruß
Fahre doch einfach mal in einen Elektronik-Fachmarkt und höre Dir verschiedene LS an. Dann kaufe die, welche Dir am besten gefallen. Und wenn die teuer sein sollten, kaufe erst ein Paar für vorne und später das Paar für hinten.
Es gibt zwei "große" Themenmagazine im gut sortierten Zeitschriftenhandel.
Einmal die "CAR & HIFI" und einmal die "autohifi".
Beide mit Bestenlisten in jedem Heft. Die bieten schon eine recht gute Orientierung.
Hallo,
die Dämmung kannst Du Dir sparen, da man die Türvergleidung ohnehin nicht ganz dicht bekommt. Mit den JBL bin ich aber zufrieden. Der Sub sitzt in der Reserveradmulde. Der passt da aber nur haarscharf rein - da ich das Ersatzrad noch drin habe, habe ich zwischen Magnet und Felge ca. 3 mm Platz 😉
Subwoofer, Kofferraumboden
Gruß
Christian
Hab mal bei autohifi rumgestöbert und bin auf die Magnat XTR 216 gestoßen...kennt die jemand? Haben da Testurteil 1,5 und kosten im Auktionshaus NUR ca. 62 € das Paar!
Hast du bei dir auch die Lautsprecher an nen Verstärker geklemmt oder nur den Subwoofer? Hast du bei der Ersatzradmulde einfach ne Platte aufs Loch gelegt und da den Subwoofer rein oder was spezielles?
Gruß, Dirk