lautsprecher Nachrüsten
Guten Abend liebe Forum Mitglieder und Audi Experten folgendes Anliegen hab einen gebrauchten a6 2.0 tdi mit dpf und multitronic als Limousine habe hinten leider keine Lautsprecher und möchte Sie gerne nachrüsten muss ich was besondres beachten oder kann ich sie einfach einbauen ?
Vielen Dank für die Antworten ...
Beste Antwort im Thema
beim MMI Basic sitzt der Verstärker für die vorderen Türen im Hauptsteuergerät, ab MMI Basic plus ist dann das DSP Soundsystem verbaut. Selbst wenn in den hinteren Türen Lautsprecherkabel wären fehlt ein Verstärker, ein passendes Hauptsteuergerät, dann noch die kompletten Lautsprecher und die restliche Verkabelung. Wenn man sich das antun will und nachrüstet hat man zwar einen besseren Sound aber dennoch nur ein Radio, ein nicht MP3-fähiges CD-Laufwerk und diesen gräßlichen roten Monitor zur Verfügung.
Motorisierung und Laufleistung sind also längst nicht alles worauf man beim Kauf achten sollte. Wenn man Wert auf guten Sound legt sollte man sich besser schon beim Wagenkauf darum kümmern. Wenn man die Prioritäten anders setzt kommen natürlich dann so Threads wie dieser hier, man wacht auf und merkt was man verpennt hat 🙂
50 Antworten
Oh Herr - lass Hirn regnen !
da kauft jemand eine 14 Jahre alte versiffte Karre und will dann was von Prioritäten setzen erzählen. Ich würde eher sagen das die Kohle nicht gereicht hat um was Gescheites zu kaufen also komm mal wieder runter und lasse den Quatsch mit den Prioritäten.
Ich habe hier und in Deinem Thread ( https://www.motor-talk.de/.../...-umruesten-moeglich-t6545320.html?... ) mehrfach Hilfestellung zum Thema gegeben aber wenn Du meinst nun auf Konfrontation gehen zu müssen soll mir das auch recht sein.
Mir macht es nichts aus Dich in Zukunft einfach zu ignorieren, ich könnte aber auch versuchen Dir bei Deinen kommenden Problemen (und die werden kommen) zu helfen. Wie es wird kommt ganz auf Dein Benehmen an.....
also ich habe ein mmi plus, ohne navi, mit dsp und 8 ls,
und hinten sind auch welche..
@Atomickeins ich weiß wirklich nicht was dein Problem ist? Ich habe hier freundlich um Hilfe gebeten, habe ein Foto eingestellt, das vor dem Kauf entstanden ist, habe erklärt, aus welchem Grund dieses Auto so aussieht und fast jeder erklärt mein Auto zum Wrack, anhand eines Fotos. Das Auto ist übrigens grundgereinigt und jeglicher Dreck ist tatsächlich weg. Mir zu unterstellen, dass die „Kohle nicht gereicht hat, um was Gescheites“ zu kaufen, finde ich wirklich anmaßend. Auch wenn es so wäre, würde es nichts zur Sache tun. Warum kann man nicht einfach akzeptieren, dass ich dieses Auto gekauft habe, obwohl es dreckig war und einfach nur auf meine Frage mit dem MMI eingehen? Warum muss man mich bzw. mein Auto so runtermachen? Sicher würde ich mich über zukünftige Hilfe in diesem Forum freuen, aber wenn ich mich für alles rechtfertigen muss und hier irgendwelche Behauptungen aufgestellt werden, überlege ich zweimal, ob es das Wert ist. Ich hoffe, du verstehst, wie ich es meine. Das hat mit „auf Konfrontation gehen“ nichts zu tun.
@AnkaAnkaAnka :
meine Güte - gibt doch einfach Ruhe 🙄
Wenn ich Dir (ohne Absicht) auf die Füße getreten bin tut mir das leid aber wenn Du mich anmachst musst Du auch das Echo vertragen können.
Ich habe lediglich meine allgemeine Meinung zum "Prioritäten setzen" geäußert. Wenn Du das persönlich nimmst ist das Dein Problem.
Ich habe (hier und in Deinem Thread) mehrfach Hilfestellung gegeben, indem ich Fakten zum MMI aufgeschrieben habe. Aber Du reagierst dann mit so Sprüchen:
Zitat:
Ist es eigentlich normal in solchen Foren, dass man andere Leute grundsätzlich blöd anmacht, zum Thema aber nicht wirklich was sagen kann?
Du bist neu im Forum, hast keine Ahnung und polterst direkt rum wie ein Elefant im Porzellanladen. Ob das eine gute Idee war lass ich mal im Raum stehen - eigentlich beißt man nicht in die Hand die einem Futter geben möchte.
Ähnliche Themen
Bitte ganz ruhig hier - so artet das hier wieder aus. Grundsätzlich hat auch so ein Thread seine Berechtigung. Über die Sinnhaftigkeit von Nachrüstungen kann man immer streiten. Schließlich ist bei jeder Nachrüstung auch ein Lerneffekt dabei, der für Reparaturen sehr sinnvoll sein kann.
Nochmal zur Grundfrage: Du kannst natürlich DSP Nachrüsten - auch in der Basic Version gab es das als Sonderausstattung. Kosten sind ziemlich begrenzt, weil die ASK (Hersteller) Boxen einem quasi nachgeschmissen werden. Den Verstärker gibt es auch durchaus günstig in der Bucht. Du musst halt bereit sein, Dir Wissen über das Erstellen von Kabelbäumen anzueignen. Der komplette Innenraum (außer dem Armaturenbrett) muss raus. Und alle vier Fenster sollten ausgebaut werden, um in den Türen die Kabel ordentlich ziehen zu können. Das dauert für eine Person ohne Vorwissen aber mit Reparaturleitfäden und Stromlaufplänen vielleicht drei bis vier Tage. Wenn man es zu zweit macht und beide ziemlich genau wissen, was sie tun, ist das auch in einem Tag machbar. Dafür muss man halt das Auto kennen.
@Valbene:
es muss ja nicht ausarten aber ich lasse mir nicht vorwerfen nichts zur Sache gesagt zu haben. Das eine Nachrüstung möglich ist habe ich bereits weiter vorne geschrieben, auch das es recht aufwendig ist.
Einen Lerneffekt hat man natürlich wenn man fast den kompletten Innenraum raus reißen muss, "nur" um den Sound zu verbessern.
Ob neben den aktuellen 10.316 MMI Threads (Threads nicht Beiträge) ständig neue Threads mit uralten Fragen dazu kommen müssen stelle ich generell in Frage. Aber lassen wir das besser....
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 23. Februar 2019 um 10:47:13 Uhr:
Ob neben den aktuellen 10.316 MMI Threads (Threads nicht Beiträge) ständig neue Threads mit uralten Fragen dazu kommen müssen stelle ich generell in Frage. Aber lassen wir das besser....
Das ist die aktuelle Mentalität des Internets, ebenso ein Spiegel der Gesellschaft.
Vorhandene Wissensquellen werden nicht mehr genutzt. Ob das nun Arroganz, Ignoranz oder schlicht Unfähigkeit ist, lassen wir mal dahin gestellt.
In jedem Forum und zu jedem Thema passiert das immer häufiger. Immer die gleichen und selben Fragen. Fast(!) jeder frische User ignoriert die Suchfunktion, hält es für unnötig selbst mal eine Suchmaschine seiner Wahl zu benutzen und erwartet dann freundliche, fachgerechte und individuelle Hilfe für Dummies.
Weißt man diese auf ihre Wissenslücken, Fehlplanung, Denkfehler, falsche Herangehensweise etc hin, ist man meist der Böse.
x: "guck mal, da gibts nen Thread namens Kaufberatung, der ist sogar sehr aktiv..."
y: "keinen bock mir die ganzen beiträge durchzulesen."
...
Du triffst den Nagel auf den Kopf, ich sehe das ebenso wie Du. Aber die Leute (incl. mir) die dennoch immer wieder auf die gleichen Fragen antworten begünstigen ja die Faulheit dieser User. Getreu nach dem Motto "irgend so ein Depp wird schon antworten also wofür soll ich mir Mühe geben und selbst suchen".
Am besten sind die User die selbst nichts zum Forum beitragen und dann die Stammuser anmachen. Oder die User die einen Thread mit null Infos zum Wagen einstellen - "mein Wagen macht Geräusche, wer kann helfen ?"
Man könnte natürlich auch vermuten das es am 4F liegt - die alten Kisten werden ja immer erschwinglicher.....😁
Ohne hier für jemand die Partei zu ergreifen oder jemanden blöd anmachen zu wollen, aber die Realität liegt irgendwo dazwischen. Manche sollen ja sogar die Zeit haben und sich beim Fahrzeugwechsel vorher in Ruhe mit den möglichen Fahrzeugen ausgiebig auseinander setzen zu können. Aber es gibt gerade beim Gebrauchtwagenkauf sehr oft die Situation, wo man schnell mal auf die Kürze ein anderes Auto braucht und eben nicht die Zeit hat sich vorher genau zu dem Fahrzeug einzulesen.
Da wählt man dann erst mal ein paar mögliche Kandidaten/Hersteller aus, weil sie einem äußerlich gefallen und sie ins Beuteschema passen. Ob das nun der Kombi, Van, Limousine, Leistung oder was auch immer für ein Kriterium zur Vorauswahl ist. Man kann nicht jeden Hersteller kennen, dennoch gibt es Beweggründe die jemanden zu einen bestimmten Hersteller oder Typ hinziehen lassen.
In aller Regel weis man ja vorher auch trotz Foren nicht genau auf was man beim jeweiligen Fahrzeug achten soll. Man kann sich aber auch nicht zu drei oder auch mehr möglichen Fahrzeugen meist vorher nicht wirklich einlesen, weil es extrem viel Zeit benötigen würde, die man da eben nicht immer hat.
Klar gibt es auch die andere Sorte, die lange voraus geplant ein Auto kauft und das in Ruhe angehen kann, aber das sind beim Gebrauchtkauf eher die wenigen!
Welche Gründe es nun auch immer sein mögen, man hat nicht immer die Zeit sich vorher genau mit den möglichen Kandidaten genau auseinander zu setzen. Also wird man beim Fahrzeugkauf, Probefahrt und Fahrzeugcheck erst mal auf die wesentlichen Dinge wie Funktionalität, Zustand, Leistung, Antriebsart, Farbe und Fahrgefühl achten und weniger auf die kleinen Details.
Oft denkt man auch, was fehlt ist schnell mal nachzurüsten und wird halt dann auch mal erst hinterher belehrt. Dennoch ist die Frage auch erst so Grundsätzlich berechtigt und man muss sich ja nicht unbedingt dabei immer auf Original Audi beschränken, insbesondere wenn eh nur die einfachste Variante von Audi verbaut ist. Hier kann man durchaus auch darüber nachdenken, direkt ein alternatives Radio/Anlage von einem anderen Anbieter (Pioneer, Sony usw.) einzubauen und direkt auch andere Lautsprecher und Verstärker zu verbauen.
Klar ist es ein gewisser Aufwand, aber das war ich früher Grundsätzlich nicht anders gewohnt und man konnte die Sachen in aller Regel auch über mehrere Fahrzeuge hinweg mitnehmen.
Gruß,
snoopy-1
Hallo. Und was hast du jetzt gemacht mit deinen Lautsprechern. Habe mir gestern in die vorderen Türen. Ja nur da hab ich lautsprecher, das Eton 172.2 reingebaut. Türen ordentlich gedämmt, und ich muss sagen sehr geil. Da ja das Standart System richtig scheisse ist, aber jetzt super geil, satter bass schöne höhen. Mehr brauchst du nicht
Auto ist a6 4f avant bj 2006. Erste Hand. 177ps. Mmi basic mit roten display
@bolle666666:
ich versuche mir gerade vorzustellen was an den 2x20 Watt Leistung vom MMI 2G Basic schön geil sein soll oder hast Du auch noch einen Verstärker eingebaut ?
Sind 3ohm Lautsprecher extra für den Betrieb am autoradio. Und wenn ich sage die klingen super dann mein ich das auch so
ich habe mir angeschaut was das für Teile sind. Klar, der Klang wird damit besser sein als mit den originalen Lautsprechern und das Dämmen bringt sicher auch einiges, aber 2x20 Watt Leistung sind meiner Meinung nach zu wenig für "geilen" Sound....
Da täuscht du dich. Hätts auch nicht gedacht aber iss so. Und jetzt brauchen die aber noch 30std einspielzeit.,und klingen dann noch besser. Jetzt noch einen hi low adapter rein und nen sub in den kofferraum und dann kann das bose soundsystem einpacken🙂
Und du musst noch ein paar Lautsprecher einbauen um an böse heran zu kommen. Denn 2*20 Watt und ein sub ersetzen bestimmt keine 13 Lautsprecher 🙂