Lautsprecher im GLK
Hallo,
weiß eigentlich jemand, welche Lautsprecher im GLK mit dem Serien-Audio-System (APS 50) verbaut sind? Mich würde interessieren, welche Größen in den Türen unten (Tief-/Mitteltöner) und in der A-Säule (Hochtöner) bzw. hinten verbaut sind und ggf. was das für Typen sind. Kann man die Lautsprecher im GLK relativ einfach gegen hochwertigere Standard-Chassis aus dem Fachhandel austauschen lassen oder gibt es da Probleme (Adapter erforderlich?)?
Hat jemand Erfahrung mit der Hifi-Aufrüstung beim GLK? Will nichts aufwändiges, aber ein bisschen satter als im Original könnte es schon sein.
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thofah320
Hallo Tyle,ich wüsste nicht, dass es da etwas fertiges gibt.
Ich habe mir letztes Jahr von Andrian Audio ein 2-Wege Set zugelegt, bin aber leider noch nicht zum einbauen gekommen.
Die Hochtöner kann man mit einem Dremel und etwas Klebeband ganz gut im Dreideck einbauen. Das Dreieck geht auch recht problemlos ab.
Beim Tieftöner wirds schon schwieriger.
Ich wollte einen Adapterring aus Birken-Mulitplex fräsen den ich dann statt des original-Tieftöner anschrauben möchte.Das Original ist Lautsprecher und Adapterring in einem. Dafür muss aber die Türverkleidung ab und das ist nicht so einfach.
Die Verkleidung ist geklipst und man ist immer kurz davor die Clipse aus der Türverkleidung zu brechen. Kaputt ist dann aber die Türverkleidung, nicht der Clips. Es gilt übrigens die Anleitung für den W204. Gibts in Deiner Werkstatt oder auch hier im Forum und ich meine auch im Repraturbuch für den W204 (so wirds gemacht bd 146)Außerdem müsste die Batterie abgeklemmt werden, damit man die ganzen Leitungen abziehen kann.
Der Tieftöner kann 16 cm Durchmesser haben (und nicht zu tief). Der Hochtöner muss auch möglichst klein sein.
Vom umgebauten Spiegeldreieck könnte ich schonmal ein Foto einstellen. Übrigens habe ich hierfür gleich 2 neue gekauft. So kann ich alles jederzeit wieder zurückbauen.
Ich hoffe ich komme bald dazu, den Einbau durchzuführen.
Gruß
Thomas
Hallo GLK Freunde.
Beim Tieftöner kann ich Angaben einstellen.
Fahrzeug wurde in der 46. Woche 2010 im Werk gebaut.
Siehe Foto`s
Grüße an alle GLK`s vom
ausbeuler
45 Antworten
Ok wenn ich Zeit habe werde ich es mal probieren.
Die Lautsprecher denke ich werden die selben 6 Stück sein wie beim Comand.
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
Tiny , könnte man deine Einstellungen auch für das Comand anwenden oder nur für das Audi20?
Weiß jetzt nicht wie weit sich beide Systeme unterscheiden.
Würde es sonst einfach mal probieren wollen.
Hallo Thomas,
schau Dir mal bitte diesen Link an. Hilft Dir vielleicht weiter.
http://www.motor-talk.de/.../...mmenue-im-command-online-t4390034.html
Aber bitte auch den Link mit dem Youtube Video beachten.
Es gibt im ENG Menue des COMAND auch ein Unter-Menue Radio.
Die Einstellungen und Auswahlmöglichkeiten sind aber, je nach NTG Version und Softwarestand unterschiedlich.
Der Einstieg ins ENG Menue beim COMAND ist analog des Einstiegs beim Audio20.
Viele Grüße
Hans Peter
Hallo,
für alle, die den Klang im GLK wirklich verbessern wollen:
Seht Euch den Thread von "Teddie-Baerchen" an http://www.motor-talk.de/.../...k-system-nach-zu-ruesten-t4649305.html
Dort findet Ihr ausführliche Tipps und Umbauerfahrungen jedes Aufwandes, die auch für den GLK genutzt werden können. Jede (auch noch so dumme) Frage wird beantwortet, und Rüdiger Teddie-Baerchen hilft gerne und schnell.
Ich habe in meinem GLK (Bj. 2013) die einfachste Variante umgesetzt und bin sehr zufrieden. Ich habe die vorderen Hochtöner getauscht gegen 2* Eton EX280HG und vor die Tieftöner TP-Filter gesetzt, alles in einer halben Stunde ohne Abbau der Türverkleidungen. Die Eton lassen sich in den Spiegeldreiecken einfach gegen die Original-HT tauschen, und für den Einbau der TP-Filter reichen die Service-Öffnungen in den vorderen Türen. Seitdem ist der Klang vorne optimal. Hinten sind im GLK standardmäßig Breitbänder verbaut, für die ich immer noch Kickbassfilter liegen habe. Hinten ist der Einbau der Filter leider schwieriger.
Noch ein Hinweis: Im COMAND kann man die o. g. Lautsprechereinstellungen nicht ändern, mir ist es jedenfalls nicht gelungen. Und auch die besten Einstellungen ändern nichts an den vorhandenen HT, deren "Qualität" und extrem einfache Verschaltung.
Gruß Frank.
Hallo zusammen,
@Wolli20001
Soweit ich weiß, sind das immer dieselben Lautsprecher, sofern du kein HK System hast. Die Einstellungen sollten daher passen. Einfach ausprobieren und ggf. berichten.
Danke allen, für die Resonanz und Hilfe, vor allem Tiny und wackerower! Ich überleg mir bei Gelegenheit mal, welchen Weg ich gehen möchte und halte euch auf dem Laufenden....
Noch eine Sache @wackerower:
Habe in dem von dir verlinkten Thread etwas von einer Centerbox gelesen. Ohne jetzt nachgeschaut zu haben, die gibt es beim GLK nicht, oder? Wahrscheinlich würde ich dann auch einfach die Hochtöner austauschen. Für was steht TP-Filter?
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo Hans Peter,
danke für den Link , werde ich mir anschauen.
Grüße Thomas und auch von Franzi
Zitat:
Original geschrieben von Glorifier
Für was steht TP-Filter?
Für Tiefpass Filter.
Er verhindert das tiefe Frequenzen für Basslautsprecher/Subwoofer an die Lautsprecher gehen.
Habe meine HT gegen die vom HK getauscht und einen Isotec Sub ergänzt.
Nun ist alles hübsch.
Hallo,
ein Center-Lautsprecher ist in den Standardaustattungen nicht vorhanden, soweit ich weiß nur im HK-System. Kann nachgerüstet werden, ist aber nach meinem Hörempfinden im relativ schmalen GLK nicht notwendig. Er soll die übersteigerte, unrealistische Re-Li-Trennung in Autos mindern. Im GLK hat mich das noch nicht gestört.
Gruß
Hallo Tiny
Ich habe das Audio 20 und habe mir die Hochtöner von Harman Kardon eingebaut . Finde deine Einstellungen:
Front
Equilizer
80 / 300 / 4000 / 10000
1.5 / 1.0 / 6.0 / 0.5
+5,0 / +6,0 / -1,0 / +8,0
interessant,kann aber die kommawerte zb.+5,0 nicht einstellen.Was mache ich falsch?
Gruss Thomas
@audiblacki
Ich muss mal bei meinem nachschauen - ich selber hab mir das vor 6 Monaten eingestellt und hab mir die Daten notiert. Allerdings wird das erst am Montag, da ich WE arbeiten bin.
gruss
tiny
Hallo Tiny
Ich habe das Audio 20 und habe mir die Hochtöner von Harman Kardon eingebaut . Finde deine Einstellungen:
Front
Equilizer
80 / 300 / 4000 / 10000
1.5 / 1.0 / 6.0 / 0.5
+5,0 / +6,0 / -1,0 / +8,0
interessant,kann aber die kommawerte zb.+5,0 nicht einstellen.Was mache ich falsch?
Vielleicht habe ich mich ja ein wenig unverständlich ausgedrückt!
Also jetzt nochmal.Ich fahre einen Mopf von 8/2013 und habe das normale Audio 20.
Wenn ich im ENG-Menü bin unter Equalizer und will dann wie von dir vorgeschlagen die Parameter ändern zb. auf 1.5 1.0 6.0 geht nur 15 10 60
oder +5.0 +6.0 -1.0 geht nur +50 +60 -10
Hast du eine Lösung?
LG Thomas
Einfach den Punkt weg lassen, dann sind die Einstellungen im PEQ identisch, also 1.5 = 15 usw.
Zitat:
Original geschrieben von audiblecki
Hallo Tiny
Ich habe das Audio 20 und habe mir die Hochtöner von Harman Kardon eingebaut . Finde deine Einstellungen:
Front
Equilizer
80 / 300 / 4000 / 10000
1.5 / 1.0 / 6.0 / 0.5
+5,0 / +6,0 / -1,0 / +8,0
interessant,kann aber die kommawerte zb.+5,0 nicht einstellen.Was mache ich falsch?Vielleicht habe ich mich ja ein wenig unverständlich ausgedrückt!
Also jetzt nochmal.Ich fahre einen Mopf von 8/2013 und habe das normale Audio 20.Wenn ich im ENG-Menü bin unter Equalizer und will dann wie von dir vorgeschlagen die Parameter ändern zb. auf 1.5 1.0 6.0 geht nur 15 10 60
oder +5.0 +6.0 -1.0 geht nur +50 +60 -10
Hast du eine Lösung?
LG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von burkm
Einfach den Punkt weg lassen, dann sind die Einstellungen im PEQ identisch, also 1.5 = 15 usw.
Ist es wirklich soooo einfach????
Vielleicht kann Tiny was dazu sagen.
L.G. Thomas
ja, ist so einfach; habe ich auch so gemacht und bin mit dem ergebnis mehr als zufrieden!