Lautsprecher im Cabrio (Typ 89)
Hallo allerseits,
da ich mich mit dem Gedanken trage, evtl. ein Cabbi zu kaufen, habe ich mich hier schon mal ein wenig mit der Audio-Ausrüstung beschäftigt.
Sinnvoll wäre demzufolge (?!), korrigiert mich, wenn ich falsch liege:
Armaturenbrett = Hochtöner (und sonst nix, da wenig sinnvoll)
Türen (Doorboard oder Türtaschen) = 16er MT-Lautsprecher
Hinten (Seitenverkleidung) = 13er (16er) Kickbass oder Coax
Hinten (Skisack) = Subwoofer (8" bzw. 10"😉
Würde dann für A-Brett/Türen ein Compo-System nehmen.
Soweit ok? (Es geht mir nur um die grundsätzliche Verteilung und die Art der Lautsprecher)
Vielen Dank
Mash
12 Antworten
Hallo Moderator(in!?),
bitte in Car, Audio & Navigation verschieben, scheint dort besser aufgehoben zu sein.
Vielen Dank!
Mash
moin...
also dieses thema wird hier oft durchgenommen...^^
aber mal eine frage...hinten im cap brauch man ja nix.. (also kein system)
warum würdest du die 16kick bzw coax hinten verbauen?...kannste doch auch gleich vorn mit neben den mt verbauen oda?
und ich dachte beim cap wäre zw kofferraum und rückbank das verdeck, da würde n subbi unter der rückbank bestimmt mehr bringen...bzw rückbank raus^^
Beim Cabrio steht der Tank hinter der Rückbank.Ausserdem ist dort auch ein Trennblech zum Kofferraum.Nur der Skisack ist die Verbindung um Kofferraum.
Aloha,
ja, ich weiß, daß die Thematik schon mehrfach durchgekaut wurde 🙄
Wollte nur noch mal hören, ob ich alles richtig verstanden habe und meine Verteilung der Lautsprecher so (grundsätzlich) ok ist 😛
Sollte ich Türtaschen verbauen (gefallen mir optisch am besten) ist nur ein Lautsprecher möglich, ich würde auch ungern den MT mit Kickbass mischen (bei Doorboards). Habe gelesen, "verschiedene" Lautsprecher sollten sich besser nicht ein Volumen teilen.
Daher würde ich die Kicker nach hinten in die Seitenteile bauen, oder halt Coax, wenn ich evtl. hi. mitfahrenden was gutes tun möchte (tendiere da aber mehr zu den Kickern ...)
So wäre dann das Bassgelumpe (Kicker/Sub) komplett hinten und kann sich da entfalten, da ja rein "hörerisch" nicht ortbar.
Mash
Ähnliche Themen
ich sehe das ja so, dass wenn man n cap hat dann auch cap fährt..also überwiegend ohne verdeck mit fahrtwind und so....und da kick und coax ja net die leistung von sub haben würde ich die halt mit nach vorn setzten....aber ist ja jedem seine sache^^
außerdem bringt ja der mt die mitteltöne und da ist dann kaum was mit bass..das bringt halt dann der kickbass...von daher werden die oft gemeinsam verbaut^^
mfg
erik
Hi
hatte bis sommer `08 mein baby 7 jahre lang und habe alles mögliche soundmässig ausprobiert...
mein tip..wies bei mir zum schluss war:
vorne,oben im cockpit..
hatte ich schöne 10er von German-irgendwas..kevlar blabla
unter dem lenkrad in der Ablage (in dem Fach unterhalb den Sicherungen)..
2 focal 16er mit frequenzweichen...richtung füsse nach unten ausgerichtet...kickten schön beim fahren..egal ob offen oder nicht...der fuss zappelte schön mit....und es ging nichts verloren
und nach "vorne raus" habe ich dieses fach geschlossen und die entsprechenden höhen eingebaut..
hinten in den seiten hatte ich dieselben focal-16er wie vorne....und die entsprechenden höhen "ganz unten" im "fussraum fond" im eck, wo der verchromte gürtelbügel endet...schön geschützt vor tritten
die weichen dazu unter dem fondsitz
hinter dem fahrersitz hab ich mir ne bassbox (mit rockford woofer) gebaut die direkt hinter den sitz im fussraum passte und mir den hintern beim fahren einheizte
zwei schmale endstufen im skisack-durchgang..eine fürs focal system
eine für die beiden woofer...rockford und pyle(kofferraum)
und im kofferraum hatte ich noch diese eine spezialanfertigung..
die verkleidung der reserve-"notrades" kam raus...und ich fertigte stattdessen eine mdf-blende an, baute einen schönen pyle-woofer ein, der den hohlraum genau schloss. alles war super dicht verschlossen.... und der woofer hatte sehr sehr viel resonanzraum 🙂
schliesslich bebte mein baby zufriedenstellend...mein baby hatte 10 lautsprecher drin und 2 woofer und ich hatte keinerlei platzeinbussen..
im gegenteil alles perfekt genutz und die Originalität , was ja auch das schönste an der sache ist , vollkommen beibehalten..
nichts und niemand konnte gross was bemerken bis ich mein JVC anmachte 😉
keine doorboards und so weiter...
mein nachfolger/käufer war froh das mein auto nicht vermurkst war durch umbauten...
ich konnte meine komponenten ausbauen und ihm die werksteile einbauen
ich hatte meine anlage im wert von knapp 2000 Euro wieder und jeder war zufrieden...
mir wär aber lieber gewesen er hätt sie mir mitabgekauft, da sie bei mir jetzt nur noch rumliegt 🙁
da der neue mit den ringen eine bose drin hat 😉
Wenn MT und Kickbass dasselbe Volumen verwenden und sich trotzdem nicht "stören"(?), dann machen die vorne sicherlich mehr Sinn, da hast du wohl recht!
Die Variante mit den LS in der Ablage klingt ja mal interessant, habe ich bisher so noch nirgendwo gehört 🙂
Ansich scheint meine Lautsprecherverteilung (bis auf die Kicker) ja soweit ok.
Da bin ich ja mal gespannt, was bei dem Cab, was ich im Auge habe überhaupt so eingebaut ist
(Verstärker habe ich im Kofferrraum schon erspähen könne, demzufolge wurde wohl soundtechnisch schon "irgendwas" gemacht ...)
Freue mich schon auf weitere Ideen, Anregungen!
Ich würde mir erstmal eine Karre kaufen und dann sehen, was zu machen wäre / machbar ist.
Die Leute, die sich das Auto nach Musik-Entfaltungsmöglichkeiten aussuchen, sind eher selten anzutreffen....
also fürn kickbass ist die ablage sicherlich ok..aber für mt auf jedenfall nicht..da ich diese auch schon selber da drinnen hatte und die lautstärke ging mehr als spürbar nach unten..der klang war auch mehr als miserabel...
Zitat:
Original geschrieben von el gerrito
Ich würde mir erstmal eine Karre kaufen und dann sehen, was zu machen wäre / machbar ist.
Die Leute, die sich das Auto nach Musik-Entfaltungsmöglichkeiten aussuchen, sind eher selten anzutreffen....
Das ist wohl wahr; dazu gehöre ich auch nicht, sonst würde ich bestimmt kein Cabrio ins Auge fassen ... 😎
Nichtsdestrotrotz kann man ja versuchen einen adäquaten Ton ans Ohr zu bringen ... 😁
hi,
also über meinen klang hat sich niemand beschwert ..im gegenteil wenn dus drauf hast und mit dämmschaum usw gut umgehen kannst und mein wirklich guten focal sys drin hast dann geht die post ab...
ich war sehr zufrieden wurde von allen seiten qualitativ hochwertig beschalt...
😉
abe der mann oben hat recht...unsere "sommer" sind so kurz da muss man sich vorher überlegen wie und was man einbaut...v.a. bei diesen platzverhältnissen im cabrio... 😉
Was ist eigentlich aus der Idee mit den Bassboxen unter dem Sitz im Cabrio geworden denn ich will auch langsam ordentlichen Bass im Auto möglichst ohne Platz zu verlieren und unter dem Sitz brauche ich den Platz eh nicht und naja platzmässig sollte doch was möglich sein denn mein Kumpel hat es in seinem w124 auch gepackt unter den Sitz jeweils eine kleine Bassbox unterzubringen und das soll wohl gut schallen (bin länger nicht mitgefahren) und dann hat er noch was in die Mittelkonsole geklemmt aber das kann ich nicht wegen dem Handbremshebel und allgemein könnte man ja nur die Ablage dafür verwenden und die scheint zu klein also was empfehlt ihr.
MFG
Viktor