Lautsprecher hinten ausbauen, wie???
Hallo zusammen, ich war dabei mir den high-low adapter einzubauen,konnte aber die kabeln von den Lautsprechern nicht anzapfen!! Ich komm einfach nicht an die kabel.An den kleinen verstärker von BMW kommt man zwar extrem leicht ran nur weiß ich nicht welche kabeln es sind.Kann mir bitte jemand helfen und sagen wo ich anzapfen kann oder halt Lautsprecher ausbauen,komme dann selber ran 🙂)
19 Antworten
Habe wieder alles an seinem platz verbaut.Hatte ja die sitze ausbauen müssen!! ich gucke mal nächste woche wieder wenn ich mich wieder beruhigt hab 🙂) hoffe die nehmen den adapter zurück.
Könnte mir jemand sagen mit welchen (hochwertigere) Typ ich die standard LS hinten
ersetzen kann? (e61 bj06, std business audio)
Ich hatte gedacht das MB Quart QM100 (coaxial) wurde passen aber ist mir schon abgeraten - ist anscheinend
nur fuer Vordertür. Sicherlich auch interessant zu wissen ob das 'rear' audiosignal das ganze Spektrum umfasst und nicht nur mittel/hoch.
Zitat:
Original geschrieben von walsumhof
Könnte mir jemand sagen mit welchen (hochwertigere) Typ ich die standard LS hinten
ersetzen kann? (e61 bj06, std business audio)Ich hatte gedacht das MB Quart QM100 (coaxial) wurde passen aber ist mir schon abgeraten - ist anscheinend nur fuer Vordertür. Sicherlich auch interessant zu wissen ob das 'rear' audiosignal das ganze Spektrum umfasst und nicht nur mittel/hoch.
Das QM100 kannst du ohne weiteres hinten einbauen. Hab ich auch gemacht. Allerdings solltest du dich zu 95% dem vorderen System widmen, da von dort der Klang kommt, den du dann vor allem hörst. Das hintere System hörst du dann fast gar nicht mehr. Wenn ich noch mal einen E61 aufrüsten würde, dann würde ich die hinteren LS einfach so lassen.
Selbst wenn die hinteren LS nur den Hoch-/Mitteltonbereich bekommen, ist das vollkommen okay. Das Bass-Signal kann man sowieso nicht orten, weshalb es auch unter dem Sitz perfekt angeordnet ist. Bau für den Bass lieber eine vernünftige Alternative unter den Sitz.
Danke fuer dein Antwort. Weil fuer vorne das MB Quart QM200.3 schon bereit steht
zum Einbau hat der Auswahl QM100 fuer hinten logisch ausgesehen. Ich werde dieses
mir besorgen ;-)
Vielleicht passt dies nicht mehr zum Thema, aber konntest du mir vielleicht sagen wie
man am besten die Kabel von CCC nach hinten verlegt. Ich habe ein ISO Verlängerung
fuer das Radio vorne damit ich die Audio signale abschneiden kann (nach hinten zum
Verstärker und wieder zurück nach vorne). Am besten man geht via der Fahrerseiten
hinten habe ich schon verstanden; Frage ist wie man von Mittelkonsole zum Schweller
heran kommt und was man da alles unterm Lenkrad abschrauben muss ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von walsumhof
Vielleicht passt dies nicht mehr zum Thema, aber konntest du mir vielleicht sagen wie man am besten die Kabel von CCC nach hinten verlegt. Ich habe ein ISO Verlängerung fuer das Radio vorne damit ich die Audio signale abschneiden kann (nach hinten zum Verstärker und wieder zurück nach vorne). Am besten man geht via der Fahrerseiten hinten habe ich schon verstanden; Frage ist wie man von Mittelkonsole zum Schweller heran kommt und was man da alles unterm Lenkrad abschrauben muss ;-)
Hi :-)
wenn du das CCC freilegst, musst du von der Beifahrerseite aus ran. Die Kabel legst du am besten oben durchs Armaturenbrett runter in den Fußraum. Dann alles an der rechten Seite nach hinten verlegen. Falls deine Endstufe keine high-Eingänge hat, brauchst du noch einen hi/lo-Adapter.
Viel Spaß :-)