Lautsprecher fallen aus
Hallo zusammen,
mein Wagen hat mal wieder eine neue Macke.
Mir fallen hin und wieder mehrere Lautsprecher aus.
Gefühlt ist dann nur noch vorn rechts was zu hören.
Mittendrin schalten die anderen wieder mal zu oder es bleibt sehr lange nur der Rechte an.
Das Comand habe ich schon mehrmals ohneErfolg neu gestartet.
Gibt es unter Euch Leidensgenossen?
51 Antworten
Zitat:
@WROBO schrieb am 6. März 2021 um 16:24:41 Uhr:
Schon mal die Türe abgesteckt und Kontakte angesehen, ev. mit Kontaktspray behandeln.
Airbag ist doch keiner in der Tür, nur ein Chrashsensor, Meldung geht ja nach Zündung aus eh wieder weg!
Was meinst du mit Tür abgesteckt? Den gelben Stecker hatte ich schon mehrfach runter.
Zitat:
@Fretchen schrieb am 06. März 2021 um 11:42:05 Uhr:
Denke mal, dass ein fähiger Schrauber auch "einfach" ein Ersatzkabel für die vordere Tür vom Comand zur Tür legen kann.
Es reicht wahrscheinlich von der Tür bzw. vom Gelben Stecker bis zum Fuß der A-Säule. Geht einfach, ohne das halbe Auto zu zerlegen.
Wenn ein Kabelbruch im Bereich vom Faltenbalg zwischen Tür und Karosserie vorliegt sind aber beide Lautsprecher tot.
Also vorher den Stecker am Lautsprecher prüfen ...
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Fretchen schrieb am 6. März 2021 um 11:42:05 Uhr:
Denke mal, dass ein fähiger Schrauber auch "einfach" ein Ersatzkabel für die vordere Tür vom Comand zur Tür legen kann.
können sicherlich, nur bei einer Garantierep. (war's damals zu Beginn) und wurde zu einer MB100-Nummer (weil am Ende nach 2 Jahren beseitigt) wird nicht gebastelt, sondern nur Originalware genommen. Nur mit Sonderfreigabe von Daimler wurde das fehlende Kabel nachgebaut (hat etwas mit Haftung/Garantie zu tun).
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 6. März 2021 um 21:07:58 Uhr:
Es reicht wahrscheinlich von der Tür bzw. vom Gelben Stecker bis zum Fuß der A-Säule. Geht einfach, ohne das halbe Auto zu zerlegen.
Wenn ein Kabelbruch im Bereich vom Faltenbalg zwischen Tür und Karosserie vorliegt sind aber beide Lautsprecher tot.Also vorher den Stecker am Lautsprecher prüfen ...
Evtl.eine blöde Frage... Es gehen 4 Adern vom Stecker durch den Faltenbelag. Warum sollten beide LS tot sein, wenn nur ein Kabel gebrochen ist?
Ähnliche Themen
Nur zwei Adern gehen in die Tür rein und werden am gelben Stecker zum TT und zum HT weitergeführt (dort sind es dann 4)
Zitat:
@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 7. März 2021 um 00:23:21 Uhr:
Nur zwei Adern gehen in die Tür rein und werden am gelben Stecker zum TT und zum HT weitergeführt (dort sind es dann 4)
Bei mir sind es vier Adern, die zum Faltenbelag führen (s. angehängtes Bild). Wenn es irgendwo eine Zusammenführung der 4 Adern gibt, lässt sich der Fehlerbereich eingrenzen. Die HT funktionieren ja noch.
Hallo ins Forum,
wenn ich damals die Werkstatt richtig verstanden haben, gibt's ein Adernpaar fürs Türaudio und ein Adernpaar für den Datenbus, welches in die Tür geleitet wird. Das Audiosignal wird dann in der Tür aufgesplittet (dann 2 Adernpaare zu jedem Lautsprecher). Das Datenbus-Adernpaar endet im Türsteuergerät, an welches die anderen Bauteile (z.B. Fensterheber, Sitzverstellung, Spiegelverstellung) angeschlossen sind.
Wenn also nur der HT im Spiegeldreieck tot ist und der Mitteltöner unten arbeitet, dann ist der Fehler in der Tür. Sind beide aus, dann kann es die Zuführung zur Tür sein. Bei mir war's übrigens eine Doppelung des Fehlers, da das NTG 4.5 H1 den Audiokanal zeitweilig nicht lieferte (ist ein nicht unbekannter Fehler und führte zum Tausch des Comand auf das NTG 4.5 H2).
Viele Grüße
Peter
Hat jemand einen Kabelverlaufsplan damit ich gezielt suchen kann?
Ich kann mich entsinnen, dass man die LS-Kabel hinter der Klappe (warum auch immer) nur bei ausgeschalteter Zündung trennen bzw. wieder verbinden soll, da es sonst zu der beschriebenen Fehlermeldung des Airbag kommt! Steht irgendwo im Thread über die „Klangverbesserungen...“. Den Fehler hatte ich auch gemacht. Geht aber nach Zündung aus/an wieder. Und es ist, wenn ich mich hier auch recht entsinne, tatsächlich der gelbe Stecker.
Wer nachlesen möchte: https://www.motor-talk.de/.../...dard-und-hk-soundsystem-t4781605.html
Zitat:
@Fretchen schrieb am 06. März 2021 um 17:2:04 Uhr:
Den gelben Stecker hatte ich schon mehrfach runter.
Auch Kontaktspray versucht. Ggf. die Kontakte etwas nachbiegen.
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 7. März 2021 um 16:58:31 Uhr:
Zitat:
@Fretchen schrieb am 06. März 2021 um 17:2:04 Uhr:
Den gelben Stecker hatte ich schon mehrfach runter.Auch Kontaktspray versucht. Ggf. die Kontakte etwas nachbiegen.
Ja, Kontakt 60, anschließend mehrfach den Stecker an und ab, Kontakte nachgebogen, am Kabelbaum gewackelt (vom Stecker weg in die Tür und ebenfalls vom Stecker weg zum Faltenbalg). Alles ohne Erfolgt. Das Problem war bereits vor dem Wechsel sämtlicher Lautsprecher vorhanden und konnte sonst immer durch erhöhen der Lautstärke behoben werden. Das klappt jetzt nicht mehr. Hilfreich wäre für mich jetzt zu wissen, welche Aderfarben für welche Lautsprecher zuständig sind, ob 2 oder 4 Adern zum Comand NTG4.5 gehen und wie ich die Innenverkleidung im Fußraum demontiere um die Adern durchmessen zu können.
Zitat:
@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 07. März 2021 um 00:23:21 Uhr:
Nur zwei Adern gehen in die Tür rein und werden am gelben Stecker zum TT und zum HT weitergeführt (dort sind es dann 4)
OK vielleicht nicht genügend erklärt.
Für das Audiosignal gehen nur zwei Adern in der Tür rein. Die zwei anderen Adern sind für den bereits erwähnten (Seiten-) Crash-Sensor. Wenn nur ein Lautsprecher keinen Klang mehr abgibt ist der Fehler in der Tür (wie Peter bereits erklärte).
Nun ist es einfach den Signalweg vom berühmeten gelben Stecker bis zum Lautsprecher zu verfolgen. Das dürfte max. 25 cm Leitung bis zum Tieftöner sein.
Es kann auch auch einen Defekt am Lautsprecher selbst sein (oder bei Nachrüst-Lautsprecher am Kabelbaum-Adapter liegen, sofern einer verwendet wurde).
PS Die Farben sind auf dem Bild oben zu erkennen: grün und braun-grün ^^ (am gelben Stecker)
Zitat:
@Fretchen schrieb am 7. März 2021 um 17:22:16 Uhr:
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 7. März 2021 um 16:58:31 Uhr:
Auch Kontaktspray versucht. Ggf. die Kontakte etwas nachbiegen.
Ja, Kontakt 60, anschließend mehrfach den Stecker an und ab, Kontakte nachgebogen, am Kabelbaum gewackelt (vom Stecker weg in die Tür und ebenfalls vom Stecker weg zum Faltenbalg). Alles ohne Erfolgt. Das Problem war bereits vor dem Wechsel sämtlicher Lautsprecher vorhanden und konnte sonst immer durch erhöhen der Lautstärke behoben werden. Das klappt jetzt nicht mehr. Hilfreich wäre für mich jetzt zu wissen, welche Aderfarben für welche Lautsprecher zuständig sind, ob 2 oder 4 Adern zum Comand NTG4.5 gehen und wie ich die Innenverkleidung im Fußraum demontiere um die Adern durchmessen zu können.
Auch die Adernfarbe steht irgendwo in dem Thread, den ich oben verlinkt habe.
Das grenzt die Suche enorm ein. Da der Fehler sowohl mit den alten Lautsprechern als auch mit den neuen Lautsprechern vorhanden ist, und ich für die neuen Lautsprecher den originalen Stecker abgeschnitten habe, kann der Fehler nur am Kabel zwischen gelben Stecker und Tieftöner liegen. Wo erfolgt die Aufsplittung zum Hoch- und Tieftöner?
Hilft Dir das weiter?
Pinbelegung der Tür Innenverkabelung: Orange = Plus; Braunorange = Minus. (VL/VR identisch) jeweils 2 identische Kabelpaare. Eins geht zum Hochtöner, eins zum Bass.
• Die beiden schwarzweiß und braunen dünnen Leitungen im gelben Stecker nicht trennen! Diese gehören zum Aufprallsensor in der Tür des Airbag Systems.
Gehe in den Thread, den ich oben verlinkt habe! Schon einer der ersten Beiträge enthält die Belegung der Kabel etc. pp Ich habe die Belegung oben auch nur daraus kopiert.