Lautsprecher fallen aus

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,
mein Wagen hat mal wieder eine neue Macke.
Mir fallen hin und wieder mehrere Lautsprecher aus.
Gefühlt ist dann nur noch vorn rechts was zu hören.
Mittendrin schalten die anderen wieder mal zu oder es bleibt sehr lange nur der Rechte an.
Das Comand habe ich schon mehrmals ohneErfolg neu gestartet.

Gibt es unter Euch Leidensgenossen?

51 Antworten

Zitat:

@JochenS212 schrieb am 19. März 2019 um 10:13:17 Uhr:


Hatte ich auch mal.. einfach den Revisions-Deckel in der Fahrertür öffnen, dahinter befindet sich das Türsteuergerät.. hier den Stecker vom Lautsprecher abziehen und wieder aufstecken.. ist evtl. nur ein Kontaktproblem..

..gab es hier schon Berichte zu

Moin, wo finde ich den Revisionsdeckel in der Fahrertür? Ein Bild wäre super. Vielen Dank und VG ML

Es gibt dort eigentlich nur einen Deckel....ganz rechts....am Rand....in der Höhe des Tür-Fangbandes.

Moin, der Revisionsdeckel liegt genau an der Stelle der Tür welche im geschlossenen Zustand durchs Armaturenbrett abgedeckt wird.. rund/ovale Form

Die Kontakte habe ich leicht verbogen, damit sie besser sitzen.

Ähnliche Themen

Ich hole das Thema Mal hoch. Bei mir ist es der Tieftöner in der Fahrertür. Dachte erst es liegt am Lautsprecher weil durch lauter drehen das Problem für einige Zeit wieder verschwand. Das Problem ist aber jetzt wieder da obwohl ich alle Lautsprecher getauscht habe. Hochtöner geht, Mittel- und Tiefton nicht. Klappe hatte ich auch schon auf und den gelben Stecker gezogen. Hat nur einen Airbagfehler gegeben (der war nach Neustart wieder weg) aber nicht gebracht. Habt ihr weitere Tipps für mich? Haben Hoch und Tiefton unterschiedliche Kabel vom Comand zu den Türen? Komisch ist auch, dass es gestern bis zum Abstellen des Fahrzeugs noch funktioniert hat und heute morgen auf einmal nicht mehr.

Airbag? Das war dann der falsche Stecker.

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 5. März 2021 um 15:12:22 Uhr:


Airbag? Das war dann der falsche Stecker.

Nein, war schon der richtige Stecker (der gelbe). Hatte nur bei laufendem Motor rumgefummelt. Gerade noch mal im Stand (Motor aus, nur Radio an) den Stecker abgezogen (Hochtöner sagt dann auch keinen Mucks mehr) die Kontakte etwas verbogen, an den Kabeln gewackelt. Bringt alles nichts, der Tief-Mitteltöner bleibt stumm.

Gelbe Stecker sind glaub' ich immer vom Airbag.🙄😕😕

Habe leider kein Bild gemacht. Hinter der Revisionsöffnung ist aber offensichtlich der Stecker zu erkennen.

Dieses Lauter drehen (mehr Spannung?) überbrückt den 'Wackelkontakt'.

Zitat:

@Aynali schrieb am 5. März 2021 um 20:36:42 Uhr:


Gelbe Stecker sind glaub' ich immer vom Airbag.🙄😕😕

Dann geht aber doch nicht der Ton vom HT weg, wenn ich die Verbindung löse.

Revisionsklappe

Hallo ins Forum,

hatte ich mit dem Hochtöner VL auch. Am Ende musste der Kabelbaum Audio (oder so ähnlich) getauscht werden. Die Kabel werden extra geführt (nicht per Bus und dann aus dem Türsteuergerät raus). War ein ziemliches Gefrickel, da im ET gerade das Hochtönerkabel fehlte. Außerdem ist die Einbaulage hinter dem genieteten Teil auch ziemlicher Murks.

War dann eine riesen Diskussion, da MB100 die doppelte Arbeit (meine Werkstatt musste, nachdem irgendwie alle Beutel das Kabel nicht hatten, den alten Kabelbaum wieder montieren, damit das Auto wieder fahrfähig war, weil Daimler sich anfangs geweigert hat, die Herstellung des Kabels (Werkstatt hatte die Kabel in den richtigen Farben und die Stecker etc. da) als Sonderarbeit im Rahmen der Garantie freizugeben. Hinterher haben sie's doch gemacht, weil deutschlandweit wegen Zuliefererfehler die Beutel falsch gepackt waren.

Viele Grüße

Peter

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Aynali schrieb am 5. März 2021 um 20:36:42 Uhr:


Gelbe Stecker sind glaub' ich immer vom Airbag.🙄😕😕

nicht alle gelben Stecker gehören zum SRS-System. Die hier betroffenen z.B. nicht.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 5. März 2021 um 23:05:24 Uhr:


Hallo ins Forum,

hatte ich mit dem Hochtöner VL auch. Am Ende musste der Kabelbaum Audio (oder so ähnlich) getauscht werden. Die Kabel werden extra geführt (nicht per Bus und dann aus dem Türsteuergerät raus). War ein ziemliches Gefrickel, da im ET gerade das Hochtönerkabel fehlte. Außerdem ist die Einbaulage hinter dem genieteten Teil auch ziemlicher Murks.

Viele Grüße

Peter

Denke mal, dass ein fähiger Schrauber auch "einfach" ein Ersatzkabel für die vordere Tür vom Comand zur Tür legen kann.

Schon mal die Türe abgesteckt und Kontakte angesehen, ev. mit Kontaktspray behandeln.
Airbag ist doch keiner in der Tür, nur ein Chrashsensor, Meldung geht ja nach Zündung aus eh wieder weg!

Ja man muss den Stecker sehen. In dem Fall jetzt nicht. Hast du Recht. Das Kabel ist zu dick für die SRS-Systeme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen