Lautsprecher Einbau?
Hätte schon wieder eine blöde Frage.
SORRY NICHT BÖSE SEIN!!!!
Ist es sehr kompleziert die Serien Lausprecher zu ersetzen?
Da ich bei einem Elektronhandel arbeite würde ich Alpine Lautsprecher güstig bekommen. Meine Frage ist nur ob man die ganze untere Türvergleidung abbauen muss.
DANKE!
LG
BOOKER T
63 Antworten
Hallo Hallo!!!!
Muss was klar stellen!!
Ich hab nicht gesagt das die Helix schlecht wären. Ich kenn die Boxen nicht und weiss nicht wie die HELIX sind. Ich hab nur den Sch*iss vom Ebay gemeint.
Ich kenne Alpine und im gegensatz zu Blaupunkt, Infinity oder Magnat sind sie die besten.
LG
Booker T
Zitat:
Original geschrieben von BOOKER T
Ich kenne Alpine und im gegensatz zu Blaupunkt, Infinity oder Magnat sind sie die besten.
Damit hast du auf jeden Fall Recht! Ich hatte das auch richtig verstanden, ich wollte nur nochmal betonen, dass man die Helix nicht mit Magnat oder so vergleichen kann...😉
Hallo!
Ich bin ja beim durchlesen dieses Threads echt erschrocken was man hier für gute Autohifi hält.
Ich hab jetzt gute 15 Jahre Erfahrung mit Autohifi. In der Zeit hab ich bestimmt 20 Autos mit Hifi versorgt.
Und wenn ich was von Blaupunkt Helix oder Alpine als gute Lautsprecher höre, dann krieg ich Plaque!
Das ist beides billigkram aus Fernost, genau so wie Infinity, JBL, Sony, Kenwood, JVC oder ähnliches! Wie gesagt ich rede von den Lautsprechern!
Ich empfehle je nach Geldbeutel Audiosystems, Focal oder Xetec. Jeder der sowas schon mal gehört hat fasst nix aus Taiwan mehr an.
Wichtig ist natürlich der richtige Einbau, sonst klingt alles beschi......! Das dämmen der Türen ist absolute Pflicht. Der Hochtöner gehört ins Spiegeldreieck, und neu Kabel mit min. 1,5qmm müssen auch sein.
Das würde sich schon an einem halbwegs vernünftigen Autoradio passabel anhören Mit einer Endstufe natürlich noch viel besser. Als Preistip bei Endstufen würde ich eine Impulse SD500 nehmen. Kondensator nicht vergessen.
Wenn dann noch was für´n Subwoofer über ist, könnte man einen aktiven nehmen, z.B. von Emphaser. So spart man sich die extra Endstufe für den Subwoofer.
Als Rearfiller sollten hinten natürlich auch Lautsprecher verbaut werden. Zur Not auch die Originalen.
So oder so ähnlich werde ich meinen GTC ausrüsten.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von bigbyte
Ich empfehle je nach Geldbeutel Audiosystems, Focal oder Xetec. Jeder der sowas schon mal gehört hat fasst nix aus Taiwan mehr an.
Das hatte ich auch schon vor 2 Seiten gesagt ... meine Focal 2-Wege waren das Herzstueck meiner Anlage, alles andere war uebrig gebliebener Rest, den ich einfach verbaut habe, um Kosten zu vermeiden.
Die Focal und das Alpine Radio hatte ich mir damals neu gekauft, alles andere waren Fundstuecke.
...und das war vor einem halben Jahrzehnt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigbyte
Und wenn ich was von Blaupunkt Helix oder Alpine als gute Lautsprecher höre, dann krieg ich Plaque!
Das ist beides billigkram aus Fernost, genau so wie Infinity, JBL, Sony, Kenwood, JVC oder ähnliches! Wie gesagt ich rede von den Lautsprechern!Ich empfehle je nach Geldbeutel Audiosystems, Focal oder Xetec. Jeder der sowas schon mal gehört hat fasst nix aus Taiwan mehr an.
Wichtig ist natürlich der richtige Einbau, sonst klingt alles beschi......! Das dämmen der Türen ist absolute Pflicht. Der Hochtöner gehört ins Spiegeldreieck, und neu Kabel mit min. 1,5qmm müssen auch sein.
Das würde sich schon an einem halbwegs vernünftigen Autoradio passabel anhören Mit einer Endstufe natürlich noch viel besser. Als Preistip bei Endstufen würde ich eine Impulse SD500 nehmen. Kondensator nicht vergessen.
Wenn dann noch was für´n Subwoofer über ist, könnte man einen aktiven nehmen, z.B. von Emphaser. So spart man sich die extra Endstufe für den Subwoofer.
Erstmal hast du teilweise Recht, z.b. ist Audiosystem, Focal oder Xetec nicht schlecht, aber warum sollten die Helix Blue für ihr Geld nicht gut sein?! Wie wärs wenn du einfach mal n bisschen im Car-Audio Forum liest, bevor du sowas behauptest... Und ein aktiver Sub ist nie wirklich gut, da gibt es auf dem Markt eigentlich nichts vernünftiges...
Und vor eine Endstufe, die nur Frontsystem+eventuellen Rearfill antreibt, ist absolut unnütz und bringt nichts... Das merkt man eigentlich nur beim Subwoofer...
Ich geb dir dann auch mal teilweise Recht!
Die Helix sind für ihren Preis vieleicht nicht schlecht, doch für nen paar Euro mehr bekommt man viel besseres.
Was im Audio-Forum steht Interessiert mich nicht die Bohne. Mein Audio-Forum sind meine Ohren und die sagen mir lass die Finger von billigkram aus Fernost.
Meine ersten Anlagen bestanden aus Geldmangel auch aus billig Komponenten. Und das hörte sich auch gar nicht schlecht an. Aber auch nur so lange bis man was vernünftiges gehört hat.
Diese billig Komponenten zeichnen sich meist durch starke Bässe aus (darauf stehen junge halt) aber genau so Zeichnen sie sich durch schlechte Mitten und völlig überspitzen höhen aus. Dank einer Mega billigen Metallkalotte. Der Ohrenarzt freut sich.
Eine gute Anlage sollte meiner Meinung nach einen möglichst liniearen Frequenzverlauf haben.
Dann noch zu dem Aktiven Sub! Hast du schonmal einen aktiven Sub von Emphaser gehört? Das ist der Hammer für 299€. Nicht zu vergleichen mit den Merkwürdigen Sub verschiedenster japanischer Hersteller. Die mehr durch Design als durch Klang glänzen!
Und glaub es oder lass es, ein vernünfitges Frontsystem über Endstufe angesteuert, plus Sub im Kofferraum klingt hervorragend.
Das ist meine Meinung zu dem Thema! Da kann jeder ne andere haben, und aus seinen Fehlern lernen und am falschen Ende sparen! Die Phase hab ich zum glück schon ewig hinter mir.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von bigbyte
Und glaub es oder lass es, ein vernünfitges Frontsystem über Endstufe angesteuert, plus Sub im Kofferraum klingt hervorragend.
Ich zitier jetzt mal nur das hier, weil damit hast du es eht meiner Meinung nach auf den Punkt gebracht! Da stimme ich dir vollständig zu!
Was die anderen Punkte betrifft, klar hast du Recht dass es für mehr Geld besseres gibt, also lass es mich so formulieren: Das Helix Blue ist das günstigste Frontsystem, was man jemandem empfehlen kann, ich denke darauf können wir uns einigen, oder? 🙂
Und ich gebe zu, dass ich den aktiven Sub noch nicht gehört habe und ich kenne ihn auch nicht, nur waren bis jetzt die aktiven Car-Hifi-Subs, die ich gesehen habe, alle schon von den Daten her mehr schlecht als Recht, also sorry..., kann ja sein, dass der ganz gut ist!
Und insgesamt sollte man aber immer noch beachten: Jeder Mensch hört anders, deshalb gibt es eigentlich keine perfekten Komponenten!
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
Und insgesamt sollte man aber immer noch beachten: Jeder Mensch hört anders, deshalb gibt es eigentlich keine perfekten Komponenten!
Ich kann dir nur Recht geben!!!!!!
LG
Booker T
Also nochmal im Klaren? Welche durchmesser muss ich beachten beim Kauf? Und welche sind im Astra verbaut hinten und vorne?
Ich denke mal Hinten 130mm Durchmesser und Vorne 165mm Durchmesser, oder? Hochtöner sind ja meist gleich denke ich mal.
M.f.g.
Christian
Vermute ich auch, ich glaube kaum, dass solche "krummen" Maße verbaut werden, ich denke das sind Messfehler...😉
Edit: Damit meinte ich natürlich den Post von t7in3a und nicht Christians Post...😉
Hallo,
hat inzwischen jemand die Lautsprecher getauscht? Wenn ja wie bekommt man denn die Türverkleidung ab ohne groß was kaputt zu machen? Ich nehme mal an das man die 3 Schrauben ganz unten und eine hinter dem Türgriff lösen muss, der rest ist dann wohl nur gesteckt, oder?
Ansonsten bin ich am überlegen ob ich das nicht mal bestelle, sicher gut investierte 5€
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Habe vor mir Hifonics Lautsprecher und Frontsystem zu holen.
M.f.g.
Christian
Hey Christian!
Ist eine gute Idee über Ebay diese Beschreibung zu kaufen!
DANKE für den LINK!
Vorne ist es sehr kompleziert zum einbauen (kann man leicht etwas kaputt machen).
Hinten ist es kein Problem.
LG
Booker T
Hi, kein prob.
Weiß jemand die maximale einbautiefer der Lautsprecher? Durchmesser haben wir ja schon 165mm vorne und 130mm hinten, nur die tiefen wären interessant weil ich auch die fenster noch runterbekommen möchte.
Ich will aber auch die türverkleidung ganz lassen damit alles noch original aussieht.
M.f.g.
Christian
Hallo,
Hinten habe ich bei einem Durchmesser von 13 schon Probleme bekommen, es sein denn, man schiebt die Lautsprecher nicht ganz rein und unterfüttert. Vorne vielleicht ähnlich?
Gruß
Little Hobbits
Hinten brauchst du Verkleinerungsringe. Dan hast du keine Probleme. Die Ringe bekommst du beim MM oder ATU glaub ich!
Vorne weis ich es noch nicht. Vorne traue ich mich nicht ran. Ich werd mir die Beschreibung über Ebay bestellen und dan erst montiere ich meine Boxen!
LG
Booker T