Lautsprecher Einbau

Opel Tigra TwinTop

Hallo zusammen!
Ich habe einen Corsa C mit Standart cd-Radio!
jetzt habe ich mir ein JVC KD SH99R (MP3), ein Crunch-Boxen Set (Subwoofer, Verstärker, zwei 3-weg Boxen) von Conrad, und zwei 16cm 200W Lautsprecher gekauft!
Ich wil das alte Radio durch das neue ersetzen und die 2 vorderen Lautsprecher durch die zwei 200Watt Lautsprecher austauschen. Die Ls hinten will ich ganz entfernen. In die Hutablage will ich die 2 boxen vom Crunch set montieren und die Bassröhre und den Verstärker will ich in den Kofferraum einbauen.
könnt ihr mir sagen wie ich da am besten vorgehe? was muss ich beachten? welchen Ausgang des Radio muss ich auf den verstärker führen? was für ein Adapter muss ich kaufen um das Radio einbauen zu können?
Danke schon im voraus
MfG
Corsa C Driver

42 Antworten

67mm da kanns schon eng werden.

Hab mal von Leuten gelesen die Focal V2 drin haben und keine Probleme haben und welche bei denen die Scheiben angeeckt haben sollen. Also müßte so grad passen.Vielleicht noch ein oder 2 Lagen 1mm dicke Hartpappe unter den Einbaurahmen schrauben und dann sollte es auch passen. Nach vorne zur Türverkleidung ist ja nochwas Platz so das es normalerweise kein Problem sein sollte die Einbauringe nochwas zu unterlegen.
Hate bei mir die von dir genannten Focal und die Dietz BOA 2.16A in di engere Wahl gezogen und mich für die dietz entschieden weil die 4mm flacher sind und die passen halt einwandfrei.

PS: Geh vor dem Einbau mal zum nächsten Opel-Händler und kauf die 10 neue Plastikstopfen für die Türverkleidung, Kosten das Stück 20 Cent oder so Hab es bisher nicht geschafft die Verkleidung abzubekommen ohne das wenigstens eine von den Plastikstopfen in der Tür hängenbleibt und meist beim anschließendem entfernen anbricht bzw. ausleiert.

Gruss,
AndréV

Hi

Kurze Frage wie kriegt man die Türverkleidung oben beim Fenster raus?? Hab damals rumgerissen wie blöd ging aber net....

greetz

Hab ich auch nicht rausbekommen obwohl man eingendlich nur nach oben ziehen braucht.vielleicht wenn man vorher die Fenstescheibe unterfährt.

Ich hab alle drauben gelöst und dann gut dran gerobbt damit die Sprengstifte aus der türe rausgehen und hab es einach vorsichtig im 45° Winkel nach oben geklappt War grad genug platz für den Kopf und beide Arme dazwischen und das hat gericht um zu arbeiten.

Ähnliche Themen

Ja so hab ichs bis jetzt auch gemacht aber ich möchte die türen dämmen und da wäre das dann schon ziemlich vorteilhaft wenn ich da ganz rankönnte den sonst gehts net... 🙁

Aber ich bin sicher die FLEX ist mein freund 😁

greetz

oben mußt auf jedenfall den Gummie von der Scheibe nach oben klappen. Weis jetzt nicht genau welche Verkleidung ihr meint aber die beim Spiegel ist nur geclippst und geht am besten mit einen Spachtel hab.

Hi Hankofer

wir meinen die grosse türverkleidung nicht das spiegeldreieck das ist ganz easy...

greetz

und wo hackst da?

Oben beim Fenster da geht sie net raus auf der kompletten länge habs schon mit scheibe oben und scheibe unten probiert....

greetz

wie gesagt hast den Gummi vom Fenster hochgeklappt, dann müsste es gehen.

hab mich grad dran probiert ne zv einzubauen...
naja... habens erstmal bleiben lassen, weil die tür raus muss, zwecks loch bohren für kabeldurchführung. egal.. verkleidung hab ich hab.

@RedDragon
hast du alle schrauben ab? auch die die hinter der verkleidung vom griff drinnen ist? falls ja, musst nur die verkleidung kräftig mach oben ziehen. falls nicht, musst erstmal die kleine verkleidung vom griff abbauen und dahinter die schraube rausdrehen. dann sollte es eigentlich gehen

Wenn vorhanden muß auf jedenfall der Schalter für Fensterheber usw weg.

Hi

Hatte die Fensterkurbel herunten und allse schrauben auch die hinter dem griff...

danke

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen