Lautsprecher E90 Lim. hinten

BMW 3er E90

Hallo,

da bisher offenbar nicht viel zu diesem Thema im Forum ist, muss ich die Anzahl der threads leider erhöhen.

Hat jemand einen guten Tip für ein paar Lautsprecher (E90 Limousine hinten), die statt der serienmäßigen Telefonhörerqualität etwas mehr Klang und Druck bringen, aber in die vorhandenen Einbauöffnungen eingesetzt werden können?

Danke, Gruß
Pit

17 Antworten

Die hinteren Lautsprecherschächte erlauben den einbau von Lautsprechern mit maximal 10cm Durchmesser. Es ist völlig egal was man da reinschraube, guten Klang und Druck gibt das niemals.

Spar Dir also die Mühe.

Wow, kurz, bündig und nicht ermutigend. Danke! Demnach müsste man in die hinteren Türen ausweichen. Meine Leasing-Firma wird das nicht mögen.

Pit

Wieso eigenlich hinten? Wer dreht sich denn mit dem Rücken zum Konzert?

Wie wärs mit einem besseren Frontsystem (den Breitbänder mindestens gegen einen Koax austauschen (Wobei es noch keine Fremdsysteme mit passender Befestigung gibt, da ist eine spezielle 3-Punkt-Befestigung verbaut)

und dann und vor allen Dingen einen ordentlichen Verstärker an die Frontlautsprecher hängen. Am Frontsystem hängen nämlich die Seirenmäßigen 16cm Subs unter dem Sitz und die können richtig spielen wenn man Ihnen ordentlich Leistung und vielleicht noch einen wirklich guten Equalizer spendiert.

Hinten, weil - naja, Klang vorne ist schon schlecht, aber hinten ist noch schlechter. Außerdem hilft's dem Raumklang.

Das Ganze muss entweder unsichtbar bleiben oder leicht zurückzubauen sein, wenn ich den Wagen wieder zurückgebe. Eigene Umbauten finden die nicht so prima. Kann also nicht groß Stromkabel zur Versorgung zusätzlicher Amps ziehen oder irgendwo einen EQ einbauen... deswegen gehen andere LS nur, wenn ich die hinter der Originalabdeckung lassen kann. Ich fürchte, das wird schwierig, aber trotzdem danke für Deine Antworten!

Pit

Ähnliche Themen

bin auch noch am rätseln, ob sich der Aufpreis für das Hifi system lohnt oder ob man für das geld später was gutes nachrüsten kann.

logic7 ist mir eindeutig zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


bin auch noch am rätseln, ob sich der Aufpreis für das Hifi system lohnt oder ob man für das geld später was gutes nachrüsten kann.

logic7 ist mir eindeutig zu teuer.

Wenn's irgendwie geht, sieh zu, dass Du über die Standardmusik hinaus kommst. Bei mir hat's leider nicht mehr gepasst, aber der Sound ist wirklich schlecht, das ist eine der wenigen Dinge, die ich bei Audi besser finde.

Pit

Bezüglich Audi... hatte bis vor 2 Wochen einen Audi S3, da war der Sound noch schlechter, hatte Navi+, der Subwoofer im Kofferraum ist da wohl ein Witz! Die neuen Systeme gehen ja vielleich besser...
Motorsound war im Audi S3 aber eindeutig viiiieeeel besser =o)
Kommen wir zum BMW... habe Navi Pro und normale Lautsprecher... sind zwar wie gesagt besser als im S3, aber da möchte ich doch was machen...
In der Kofferraum-Abdeckung müsste man wohl leicht was machen können, einfach zusätzliche Lautsprecher einbauen... hat jemand schon Erfahrung? Kann man die dann einfach bei die hinteren Lautsprecher anschließen?

Hi zusammen!
Meine Meinung. Was BMW hinten als Standardboxen verbaut hat ist eine Frechheit. Habe diese kleinen Dinger mit
2 13er koax von Audiosystem ausgetauscht.
War kein grosser Aufwand.
Der Klang hat sich besonders in den Höhen um einiges verbessert.
Für wenig Geld 70 Euro ein recht gutes Ergebnis.
Man darf sich halt nicht zuviel erwarten.
Ich persönlich gebe auf das BMW Hifi System für 550 Euro
nicht viel.
Für das Geld kann man locker gute Front und Hecklautsprecher einbauen. Focal, Audio System, Rainbow
und ein besseres Resultat erzielen.

Sag mal schenk,

kannst du etwas genauer sagen, welche LS Du eingebaut hast, das würde mir etwas Sucherei ersparen...

Danke für die Mühe,
Pit

@ schenk

hört sich interessant an, erzähl mal mehr. Wo kann man die kaufen, wie gestaltet sich der Einbau.

D A N K E

So... ich habe es satt von diesen Serienlautsprecher! Wenn man gerne Musik hört sind diese einfach ein Witz!
Ich werde mir neue Focal-Lautsprecher einbauen lassen! Hinten Koaxal 2 Wege 165cm oval und vorne 130 mit separate Hochtöner. Leider ist die Vorrichtung bei den Serienlautsprecher im Rückspiegeldreieck nicht vorhanden, aber so ein Loch ausschneiden wird wohl kein so großes Problem sein... Ich hoffe so ein gutes Ergebnis zu erzielen ohne Verstärker usw. einbauen zu müssen...

Zitat:

Original geschrieben von Pera BMW 330d


...Hinten Koaxal 2 Wege 165cm oval und vorne 130 mit separate Hochtöner. Leider ist die Vorrichtung bei den Serienlautsprecher im Rückspiegeldreieck nicht vorhanden, aber so ein Loch ausschneiden wird wohl kein so großes Problem sein...

Naja, ich weiß nicht, ob dein Auto noch so schnittig aussieht, wenn du

165 cm

Lautsprecher einbaust... aber der Sound könnte schon heftig werden...

Pit 😉

Tja, mit 165cm könnte ich mein Auto als Konzertlautsprecher verwenden =o)
Sorry... es ist Montag-früh.... =o) natürlich meinte ich "mm"

Also ich selber habe meinen E91 zwar nocht nicht, aber in 2 Wochen ist es dann auch soweit. Ich habe mir bei der Bestellung auch die Frage gestellt, ob ich Standard, HiFi oder gar Logic 7 brauche. Habe mir dann alle 3 Systeme mal angehört.

Mein Eindruck vom Standard war, wie hier schon mehrfach erwähnt, mieserabel. Zumindest für jemanden, der gerne Musik hört. Das HiFi war schon wesentlich besser. Dies bietet ja auch für die 550,-€ einen Verstärker und 10 Boxen statt 6. Und mit 2 Tieftönern unter den sitzen wirkt der Bass auch sehr gut. Das Logic 7 hat dann nochmal 3 Boxen mehr und mehr Leistung. Hier konnte ich, zumindest bei meiner mitgebrachten CD, keinen großen Unterschied verspüren.

Meiner Meinung nach hat das HiFi für 550,-€ das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Und man erspart sich den Stress, hier noch selber schrauben zu müssen. Und hier nachträglich Verstärker und Tieftöner einzubauen, ist sicherlich nicht einfach und auch nicht viel günstiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen