Lautsprecher dröhnen: Tipp/ Abhilfe

Opel Meriva A

Hallo zusammen,

mein Mopple war gestern beim FOH.
Die Lautsprecher in beiden rechten Türen haben gedröhnt.

Der Mechaniker sagte mir, daß es da häufiger Probleme gibt, deshalb hab ich diesen Thread eröffnet, da es bestimmt einige interessiert:

Das dröhnen kommt weder von den Lautsprechern noch von der Türverkleidung.

Die Türfolie ist schuld.
(Zumindest bei mir, und den anderen Moppel, die deswegen beim FOH waren).
Diese ist zu locker, bzw. löst sich wohl zeitweise. Wenn die Musik im Auto lauter wird, fängt diese an zu vibrieren.

Und siehe da: Gestern abend war Ruhe im Auto.

Mit schönen Grüßen aus´m Ruhrpott

Steve

PS Die Geräusche aus dem A- Brett wurden auh behoben. Die Defrosterleiste an der Frontscheibe wurde unterlegt und die Verkabelung unterm A- Brett neu verlegt und befestigt.

19 Antworten

Richtig

Die haben mich damals schlichtweg versucht anzulügen bei meinem alten OH und das mehrmals. Das fand ich schon eine absolute Frechheit. Entweder waren die so inkompetent oder einfach nur dreist. Naja, nu hab ich eben deswegen ja nu nen freundlicheren OH ;-)

@Red Corsar

CC existiert schon...
Es sind aber KEINE Sensoren dafür verbaut worden.

Daher ist das CC abgeschaltet!

Wer lustig ist, kann ja mal versuchen sich die Leitungen und Sensoren verlegen. Da die Meriva-Elektrik aus der Astra-G Elektrik übernommen worden sein soll, könnte es ja funktionieren. Man braucht dazu nur noch einen EXTREM fähigen Tech2-Spezialisten.

Wer das alles auf die Reihe gebracht hat, daß das CC funktioniert, der möge sich bei mir melden... :-)

MfG, Axel.

Nun dröhnen meine Lautsprecher auch... :-(

Morgen geht mein Moppel zum FOH.

Habe auch Poltern vorne und Probleme mit dem Heckwischer.

Melde mich, sobald ich ihn wieder habe.

MfG, Axel.

Ähnliche Themen

Hallo,

Habe meinen Moppel wieder und das Dröhnen ist jetzt weg.
Leider weiß ich nicht, was der FOH gemacht hat.

MfG, Axel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen