Lautsprecher BOSE???

Mercedes C-Klasse W203

Wisst ihr zufällig ob, ab den Werk Bose schon drine sind??? Habe Bj 22.09.00 hmm na ja

19 Antworten

Ich bin zufrieden mit dem Bose-Sound, klar gibt's bessere, aber soooviel sind 650€ nun auch wiedefr nicht, ich möchte gerne mal wissen was man dafür inkl. Einbau bekommt!
Soweit ich weis sind ja nicht nur Bose-Lautsprecher sondern auch noch Endstufen verbaut!

Manche glauben ja auch es reicht irgendwelche teuren Komponenten reinzukletschen, vergessen aber dabei das die auch zusammenpassen müssen!

Wenn du nicht die Boxen selbst einbauen kannst sind wahrscheinlich die 650 Euro in Ordnung.
Ich kaufe mir für das Geld was anderes auch die Endstuffe und Kabel und baue es selbst ein.

Ich habe mir bisher auch immer die Anlage selbst eingebaut, aber bei älteren Autos, bei dem würd ich das nicht mehr machen, ich weis doch wie das Endet.
Da sieht man hier mal ein Kabel, dort ist der Stoff ein klein wenig eingerissen, fällt aber kaum auf. Die Türverkleidung ist nicht loose, die geht nur nicht fester.. usw.
Davon abgesehen hatte ich wie gesagt früher im 190er auch eine gute Anlage drin mit einem stärkeren Bass und mehr höhen, aber als gesamtpaket hat sich das schlechter angehört weil es einfach nicht optimal zusammen gepasst hat.

hallo,

ich hatte letzte woche für 3 tage ein ersatzauto (clk 270cdi) das hatte fast vollausstattung, nur kein soundsystem.
ich konnte garnicht glauben wie schlecht sich das angehört hatt.
was war ich froh als meiner wieder da war mit dem H&K Soundsystem.
ich kann leider keinen vergleich mit dem älteren bose-system machen.
ich kenne es nicht, aber ich kann das H&K Soundsystem nur empfehlen, für jeden der wert auf den klang legt und nicht nur bass hören möchte 😁

greetz

Ähnliche Themen

Wer sich mit diesen Dingen gut auskennt und die Zeit aufbringen will, wird sich selbst eine passende Anlage zusammenstellen und einbauen (lassen). Ob das jetzt ein paar Euro mehr oder weniger kostet als das mitgelieferte Teil, halte ich bei den Gesamtkosten des Autos für keine sehr relevante Diskussion.

Für alle anderen, die "normale" Musik (= Mainstream) hören und dabei mit möglichst wenig Aufwand (auch zeitmäßig) einen harmonischen Klang wollen, war bereits die Bose eine einfache und - im MB-Maßstab - preiswerte Lösung.

Wenn die HK da noch besser und billiger ist, gibt's ausnahmsweise mal überhaupt nichts mehr zu meckern. 😉

Ich hab übrigens zu Hause eine wirklich gute Surround-Anlage, sicher besser als die Bose - aber wann höre ich zu Hause schon Musik, und zwar an genau jenem Platz im Raum, wo der Klang am besten kommt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen