Lautsprecher Ausbau
Hallo,
werde wahrscheinlich meine Lautsprecher austauschen, weiß einer von euch wie man die Lautsprecher vorne und hinten ausbaut?
Wo kann man Ein-und Ausbauanleitungen für diverse Sachen im Auto runterladen?
Kann mir jemand gute Lautsprecher empfehlen?
Gruß Martin
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo,
kommt darauf an welches Modell du hast!?
Eine Einbau-Ausbauanleitung bekommst du nur vom FOH, aber nur wenn er will!
Ist aber nicht schwer, zumindest die in den Türen!
Ich hoffe du hast kein Soundsystem drin!
Gruss
Also die Türpappen sind ringsrum geklippst!
In dem Griff sind glaube ich noch min eine Schraube! Da musst dudie Chromblende abhebeln,
da ist an der Unterseite eine kleiner Ausschnitt da kannst it einem kleinen,nicht scharfkantigen, Teil die Chromblend abhebeln.
Oben an dem Türöffner ist noch eine klein Blend da ist genau das gleiche!
Das wars. Die boxen haben dann einen Stecker und zwei bis vier Schrauben, je nachdem welcher Lautsprecher es ist!
Hoffe ien bisschen geholfen zu haben!
Gruss
Hi,
ich hab heut versucht hinten rechts die Türverkleidung abzunehmen.
Wollte an den Lautsprecher ran, da er manchmal rauscht. Vielleicht Masseproblem. Wollter halt mal schauen. FoH hatte auch nix gefunden.
Auf jeden Fall hab ich die Chromblende nicht abbekommen. Ich bin in der Mitte rein und konnte den ersten Klipp aushebeln. Bei den anderen war kein Vorrankommen. Hat irgendjemand ne Zeichnung von der Tür. Oder kann jemand sagen wie viele Klips da noch kommen, an der Chromblende.
Und worauf man überhaupt achten sollte.
Danke im vorraus
Hallo,
könnte jemand von euch noch bisschen genauer beschreiben wie man die Türverkleidung demontiert um an die Lautsprecher dranzukommen!!
Danke im Vorraus!!!
Zitat:
Original geschrieben von tvilling
ich hab heut versucht hinten rechts die Türverkleidung abzunehmen.
Wollte an den Lautsprecher ran, da er manchmal rauscht. Vielleicht Masseproblem. Wollter halt mal schauen. FoH hatte auch nix gefunden.
Wenn ein Lautsptrecher rauscht, dann liegt das zu 100% nicht am Lautsprecher sondern am Verstärker.
Defekte (Kabelbruch, "Masseprobleme"😉 zwischen Verstärker und Lautsprecher führen zu kurzzeitigen Ausfällen des Musiksignals auf den Lautsprechern, aber ein Rauschen entsteht dadurch nicht.
Rauschen entsteht durch den verstärker selbst und externe Störeinflüsse, die in das Niederpegelsignal (Verstärkereingang) einstreuen und im Verstärker mit dem Nutzsignal mitverstärkt werden.
Also müsstest Du prüfen:
- bei welchen Tonquellen tritt das Rauschen auf (Radio, CD, MP3-Player (USB), AUX-Eingang)?
- Je nach identifizierter Tonquelle das Problem genauer untersuchen.
Hej Leute,
schreibt doch mal bitte Anleitung für die Türverkleidungdemontage, um an die Lautsprecher zu kommen.
Will nichts beschädigen!
Hi,
Danke für die Antwort zu meinem Rauschproblem!!!
Ich werde mal mehr darauf achten. Das werd ich auch mal meinem FOH mitteilen. Vielleicht tauscht er den Verstärker.
Leider/Gottseidank ist es seit 1 Monat nicht mehr vorgekommen.
Hi,
habe heute morgen versucht die Türverkleidung zu demontieren um an die Lautsprecher dran zukommen, es ist wahrscheinlich einfacher ein Hochhaus zu bauen!! Bin nicht weiter gekommen und weiß nicht wo ich richtig anfangen soll, will auch nichts beschädigen.
Bitte um Hilfe- Tips
Zitat:
Original geschrieben von bizepstrizeps
Hi,
habe heute morgen versucht die Türverkleidung zu demontieren um an die Lautsprecher dran zukommen, es ist wahrscheinlich einfacher ein Hochhaus zu bauen!! Bin nicht weiter gekommen und weiß nicht wo ich richtig anfangen soll, will auch nichts beschädigen.
Bitte um Hilfe- Tips
Hallo zusammen,
ich habe vor, die Lautsprecher in den hinteren Türen gegen hochwertige aus meinem vorigen Auto zu tauschen.
Sie haben ca. 16cm Durchmesser (Standard-Größe). Passen die überhaupt?
Mich würde auch interessieren, wie ich beschädigungsfrei die hinteren Türverkleidungen abbekomme.
Hier hat sich auch noch nichts getan, oder?