Lautsprecher aufrüsten
Hey,
da ich von dem werksseitig verbauten Soundsystem nicht so ganz überzeugt bin, möchte ich das Frontsystem ein wenig aufrüsten.
Radio wurde bereits verändert, Kenwood DNX5210BT.
Möchte dazu ein 2 Komponenten System verbauen, welches über einen kleinen Verstärker betrieben wird.
Meine Frage, wohin am besten mit der Endstufe? Und wie die Stromkabel von der Batterie ins Auto legen?
lg
72 Antworten
Ja von daher wäre es ja sinnvoll die Kappe wegzulassen.
Hoffe nur, dass das dann dort nicht nass werden kann.
Bleibt nur die die Frage zur Montage?? Ohne Adapterring?
Adapterring brauchst du keinen. in dem tuerblech ist genau die form der kappe gestanzt. darueber kommt ja erst der LS . Sprich der LS schliesst buendig ab mit Tuerblech. Silikon und gut. Aber die kappe wo due es gerade sagst werde ich behalten und aufschneiden als spritzschutz so zu sagen. Teilenummer hast du ja jetzt auch 😉
BILD der rote kreis ist die groesse des LS
Alles klar super, danke dir.
Die Kappe ist glaube ich bei allen Soundsystemen vorhanden, auch bei Serie.
Das mit dem aufschneiden ist eine gute Idee.
lg
So, Lautsprecher und alles da.
Heute alles ausgebaut.
Hinterer Lautsprecher passt nicht.
@samuifighter: Hast du das alles bei dir schon verbaut 😕 Die 16er hinten passen niemals ohne Adapter.. kann mir nicht vorstellen, dass das bei dir anders ist.
Die Adapterringe vorne passen wunderbar, obwohl ich da zuerst skeptisch war wegen den 4 Löchern, 1 bleibt einfach über.
Gedämmt hab ich das ganze auch bereits, leider ist der Airbag im Weg, diesen Bereich muss man leider auslassen, ausbauen möchte ich das Teil nicht unbedingt.
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von adalat
nein leider nicht.
Zumindest nicht bei meinem Cabrio.
Vorn passt alles, aber hinten eben leider nicht...
Der Originale LS hinten ist, wenn ich die direkt nebeneinander halte, etwas kleiner als der vordere
Bei mir ist es ebenfalls exakt so...
hab ja H&K. da war hinten in der kappe ein 16er und ich habe da einen 16er coax von crunch verbaut. den tauschen mit kickbass 16er
schoene gruesse aus dem urlaub. privat villa pool un MT :-)
Naja das kann sein, bei mir ist die Kappe gar nicht vorhanden.
Hat anscheinend nur H&K und Bose vllt.
Ich hab normale Tieftöner genommen, hab mich bisschen durchs Netz gelesen und dabei gemerkt das normale Tieftöner besser für meine Musikrichtung geeignet sind.
Mit ein bisschen Fantasie und Basteli hab ich die hinteren nun auch verbaut bekommen
ps. dämmen war noch nicht ganz fertig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rapidmovement
Schaut doch gut aus! Bist Du mit dem Klang zufrieden?
Ist noch in Arbeit
Habe gestern noch die Fahrerseite gedämmt, heute muss ich noch Chinch verlegen und die Lautsprecherkabel nach hinten legen
lg
Hab seit 2-3 Jahren noch sowas rumliegen, 3 Stück (neu).
http://www.ebay.de/.../360462340091?...
falls du das noch mit raufklatschen willst, kann ichs rüber schicken.
Hey Dario
Hast Du den Rahmen von den hinteren original-LS auseinandergenommen und Deine neuen LS darin verbaut? Sind die Außenmaße Deiner neuen hinteren LS genau 160mm oder 165?
Bin auch noch nicht weitergekommen, Zeitproblem.
Würde natürlich auch lieber 16er haben, klingen ja doch besser als 13 er, denk ich mal.
Was ist das für eine silberne Folie? Ist das Dämmfolie?
Danke für Tips!
Beste Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Bressco
Hab seit 2-3 Jahren noch sowas rumliegen, 3 Stück (neu).http://www.ebay.de/.../360462340091?...
falls du das noch mit raufklatschen willst, kann ichs rüber schicken.
Hi,
danke, aber das Alubutyl reicht denke ich 🙂
@adalat:
Ja richtig, habe die Lautsprecher aus dem Rahmen "geschnitten" und die neuen dort eingeklebt (starken kleber benutzen, keinen normalen Flüssigkleber oder sowas).
13 Bekommst du dort nicht verbaut, dafür ist die Öffnung zu groß, für 16er aber dann zu klein, deshalb war das für mich die einzige Lösung mit dem einkleben.
So passen die 16er aber super und es hält auch bombenfest.
Das ist Alubutyl, extra ein Dämmmaterial was man für sowas nutzt.
Hab heute wieder alles verkleidet und zusammengebaut, Sound ist echt TOP!
Muss das ganze nur noch ein wenig richtig einstellen vom Klang.
lg
In meinem CLK ist das Audio APS50 verbaut. Jetzt mal, dass es auch klar für einen Laien wie mich ist:
Es soll einfach ein besserer Klang her, als jetzt verbaut ist. (Standardaudio)
Preis so 200-250 Euro.
Ich würde einfach die Lautsprecher wechseln. Reicht das oder muss auch ein Verstärker eingebaut werden?
Danke euch!
Zitat:
Original geschrieben von AutofanTSI
In meinem CLK ist das Audio APS50 verbaut. Jetzt mal, dass es auch klar für einen Laien wie mich ist:Es soll einfach ein besserer Klang her, als jetzt verbaut ist. (Standardaudio)
Preis so 200-250 Euro.
Ich würde einfach die Lautsprecher wechseln. Reicht das oder muss auch ein Verstärker eingebaut werden?
Danke euch!
Wenn der Klang besser werden soll, dann müssen die Türen mit gedämmt werden! Die besten Lautsprecher klingen nicht gut, wenn man sie in einen Blechkanister einbaut. Die Tür schwingt mit, bei den großen Coupe Türen merkt man das noch extremer. Durch einen anständige Dämmung wird das unterbunden.
Wenn Du also schon die Verkleidung ab hast, klatsch Dämmung mit rein! So viel Mehrarbeit ist das nicht.