lautsprecher 80 avant

Audi 80 B3/89

hallo,

was schlagt ihr für lautsprecher vor für meinen 80 avant quattro? momentan habe ich nur vorne die serienmässigen.
wo sollen die hinteren hin, kofferraumseiten oder in den hinteren türen. und welche durchmesser, bzw typ. bzw. hersteller,....
kostensolls natürlich auch nicht viel. das autoradio ist ein clarion, 4x 51w, momentan noch ohne verstärker.

über jede information bin ich dankbar.

24 Antworten

Re: lautsprecher 80 avant

Zitat:

Original geschrieben von ms-ibiza


hallo,

was schlagt ihr für lautsprecher vor für meinen 80 avant quattro? momentan habe ich nur vorne die serienmässigen.
wo sollen die hinteren hin, kofferraumseiten oder in den hinteren türen. und welche durchmesser, bzw typ. bzw. hersteller,....
kostensolls natürlich auch nicht viel. das autoradio ist ein clarion, 4x 51w, momentan noch ohne verstärker.

über jede information bin ich dankbar.

Fahr mal zum nächsten ACR-Dealer, die ham da Ahnung.........

.....und werden Dir vesuchen, ihre Hausmarken anzudrehen. Es gibt allerdings viel besseres für das Geld 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


.....und werden Dir vesuchen, ihre Hausmarken anzudrehen. Es gibt allerdings viel besseres für das Geld 😉

Wir können uns über die ACR-Hausmarke eigentlich nicht beschweren, zumindest was es hier so gibt.

Habe ja nicht behauptet, dass es schlecht klingen wird, es gibt halt Besseres für's Geld 🙂

ACR hat natürlich auch andere Marken im Angebot, aber Axton, Emphaser und Rodek sind halt die Hausmarken, die immer bevorzugt verkauft werden.....so zumindest meine Erfahrungen in mehreren Filialen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Habe ja nicht behauptet, dass es schlecht klingen wird, es gibt halt Besseres für's Geld 🙂

ACR hat natürlich auch andere Marken im Angebot, aber Axton, Emphaser und Rodek sind halt die Hausmarken, die immer bevorzugt verkauft werden.....so zumindest meine Erfahrungen in mehreren Filialen.

Wir stellen scheinbar nicht so hohe Anforderungen an ein Soundsystem.............

Was ist denn als besser und preiswerter zu empfehlen?

Kann man so pauschal nicht sagen, da musst schon etwas konkreter werden.

ist ja alles schön und gut,
danke für die runduminfo.

auf ibiza gibts leider keinen acr-händler,
so bin ich auf euch angewiesen:

also wer kann mir konkret sagen was ich nun einbauen soll, bevor ich mir selber das ganze know-how aneigne.

wozu ich nun bereit bin ist folgendes:

doorboards mit 13er vorne in den türen
lasse ich dann die alten 10er oben? raus damit oder andre 10er rein?
hinten werde ich im zweiten schritt in die türen 13er einbauen, evtl dann nach eurem rat mit hochtönern oben.
oder der einfachheit wegen doch besser nur einen 13erkompo.
ne wuchtbrumme werde ich bei beadrf in den kofferraum festschnallen, verstärker in reserveradhülle find ich gut.

also bitte um konkrete typangabe für alle komponeneten, hersteller und bezugsquelle sowie auch um ca. preisangaben.

bedanke mich schon im vorraus für eure mühe.

OK, wenn schon Doorboards, warum dann nicht direkt 16er? Basstechnisch bringen die ja schon einiges mehr......

Ansonsten schlage ich mal ein Hertz Energy ESK130 vor, kostet genau 150,-. Hinten würde ich wenn überhaupt irgendeinen billigen Koax oder sowas einbauen. Vorne wirste dann ja eh nicht merken, ob der Lautsprecher 20,- oder 50,- kostet 😉

Der alte 10er oben im Armaturenbrett kommt dann raus und stattdessen z.B. der Hochtöner des Frontsystems rein.

gut,
wo krieg ich die hertz energy esk 130 her? mir wärs am liebsten ich kann die übers internet bestellen, zusammen mit den doorbords und en ganzen salat den ich zum einbau brauche.
wenn 16er passen dann nehm ich auch 16er, gibt es die auch von hertz?
hinten auch was von hertz, auch die hochtöner vorne, biitte um typangabe.
blöde frage was sind koax, ich gehe davon aus mittel und hochtöner in einem...

Zitat:

mir wärs am liebsten ich kann die übers internet bestellen, zusammen mit den doorbords und en ganzen salat den ich zum einbau brauche.

Und genau da fängt schon das Problem an, denn mir sind keine Doorboards bekannt, in die 13er passen......deshalb auch die Frage nach den 16ern.

Fertige Doorboards für 16er bietet z.B. Phonocar an, die sind aber nicht so doll, weil die aus Kunsstoff sind. Bei www.carhifi-store.de (wo man übrigens auch die Lautsprecher kaufen kann) gibt es massivere und optisch hübschere Boards, die kosten aber auch nicht gerade wenig. Am besten wäre immer noch der Selbstbau, in der FAQ gibts nen Thread mit Beispielen dafür, ist einfacher als es aussieht.

Die Hertz gibt es auch als 16er, kosten dann allerdings ein paar Euro mehr. Alternativ kann man auch ein Peerless Definition 6 empfehlen, je nachdem, welche Ziele Du anstrebst. Das Hertz ist eher ein Klangsystem, das Peerless hat einen höheren Spaßfaktor.

Bestell Dir am besten auch direkt ein paar Bitumenmatten mit, um die Türen etwas zu dämmen.....dann klingts besser.

Zitat:

blöde frage was sind koax, ich gehe davon aus mittel und hochtöner in einem...

Richtig! Aber ich würde erstmal das Frontsystem verbauen, dann kannste immer noch entscheiden, ob Du wirklich noch ein Hecksystem brauchst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen