lautes Ventilklappern ABC
Hallo zusammen
Ich habe gestern meinen ABC in der früh bei -10 gestartet.
Sofort vernahm ich ein sehr lautes Klackern im Motorraum,Ventile.
Fuhr dann einige km,nach einiger Zeit wurde das Geräusch wieder lauter.Am Abend wurde wieder gestartet und ein Stück gefahren,das Geräusch wurde extrem laut,auch ein qietschen kam hinzu.Sofort abgstellt und den Abschleppdienst gerufen.Der meinte nach dem Abladen es sind die Ventile.Super,soweit bin ich auch schon.
Motoröl ist genug drinnen.
Kann es sein das eine Motorentlüftung ugemacht hat?
Bitte dringend um Hilfe.
Vielen Dank an Euch
Beste Antwort im Thema
Ich würde auch einen Teufel tun so dünne Suppe in den alten ABC zu kippen. Ist doch wie Perlen vor die Saue zu werfen. Aber jedem das seine.😁
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von METAL-MAX
Hi,Das das 5w40 Dünner ist als das 0w40 ist mir neu 🙂 werde ich im nägsten wieder mal Testen 😉Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Iss klar....
Definiere mal dünn !Du weisst aber schon das ein 0W40, 5W40, 10W40 , 15W40 bei Betriebstemperatur gleich Dick/Dünn ist ?
Und du weisst sicher auch das ein 0W40 im kalten Zustand zwar dünner ist als ein 10W40, aber dabei noch lange nicht so "dünn" wie ein 15W40 bei 100°C !Wenn du von einem "dünnen" Öl sprichst, musst ein 5W30 oder 10W30 meinen, das ist bei 100°C tatsächlich dünn wie Wasser aus der Flasche. Solch ein Öl würde ich aber bei bestem Wissen und Gewissen nicht empfehlen !
Lernfaktor für dich: Ein 0W40 ist im Betrieb nicht dünner als ein 10W40 oder sonst ein w40 Öl. Es ist lediglich KALT flüssiger, was in erster Linie dem Motor zugute kommt, da die Durchölungsgechwingigkeit des Motors viel höher ist.
Die Märchen von undichten Motoren und geklapper haben Andere Ursache.
Leckagen entstehen dann weil diese Öle ein hochwertigeres Additivpaket beinhalten. Diese Reinigungsadditive lösen Ablagerungen und Dreck und Schmodder. Eine defekte Dichtung wird hier nunmal undicht.
Lies ma meinen Text genau, ich schrieb 5W30 ist dünner als 0W40.
5w -> bei 0°C ein müh dicker als ein 0W
30 -> bei 100°C deutlich dünner als ein 40
😉