Lautes Tickern aus Bereich HAndschuhfach ?

Opel Vectra C

Hallo Leute,

ich habe seit gestern Mittag folgendes Phenomeen (wie schreibt sich das blos?).

Aus dem Bereich des Handschuhfaches kommt ein lautes schnelles Tackern in Sec. Taktung, das etwar 10 Sec. andauert und dann wieder verschwindet. Es ist kein metallisches Tickern sondern hört sich an als wenn ein elektr. Schalter (Relais) das Flattern anfängt. Vom Klang gerade so als wenn man mit dem Finger auf eine CD-Hülle klopft blos viel lauter.
Eine mechanische Sache ist wohl auszuschliesen, da es auch beim öffnen des Fahrzeug zu hören war. Es ist allerdings so laut das es auch bei etwas lauterer Musik zu hören ist.

Hatte einer von Euch schon ein ähnliches Problem ?

Was könnte das Problem sein ?

Kann ich damit noch fahren oder besteht die Gefahr das ich liegen bleibe ?

Komme erst am Montag wieder zum FOH und wollte evtl. am Donnerstag mit dem Auto in Urlaub.

Gruß Patric

40 Antworten

Hallo.

Ich hatte das auch. Hatten inzwischen schon einige Leute hier im Forum.

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Grüße

el-jafa

PS: Über das An- bzw. Abschalten der Umluft ist das klackern reproduzierbar.

Zitat:

Original geschrieben von CaravanC


Ist bei mir genauso. Ich habe aber keine autom. Umluftklappe. Die Umluftklappe tackert auch nicht, sondern sie surrt ganz leise, wenn ich manuell umschalte.

War gerade beim FOH wegen Heizdüsen-Rückruf und habe auf o.g. Problem hingewiesen. Er sagt, dieses Geräusch kommt von CD70-Navi. Beim Türenöffnen kalibriert es sich, das dauert ca. 10 sek., ist mal lauter, auch mal leiser. Ich soll mir keine Sorgen machen.

Ich mach mir aber trotzdem Sorgen (noch ein halbes Jahr Werksgarantie), da ich dieses Geräusch erst seit ca. 1/4 Jahr bemerke.

Gruß Bernd

Aso das Surren kommt wirklich vom Navi und ist ganz normal und unbedenklich !

Gruß Patric

Zitat:

Original geschrieben von el-jafa


Hallo.

Ich hatte das auch. Hatten inzwischen schon einige Leute hier im Forum.

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Grüße

el-jafa

PS: Über das An- bzw. Abschalten der Umluft ist das klackern reproduzierbar.

Also habe es heute Morgen getestet - Umluftautomatik aus - kein Rattern mehr zu hören !

Umluft manuell umgeschaltet - ganz leises rattern. Umluft wieder ausgeschaltet - ganz lautes Rattern !

Also da ich ab Do - Urlaub habe werde ich erst nach dem Urlaub zum FOH fahren um dieses zu reklamieren - sollte doch sicher kein Problem sein weitere 3 Wochen so zu fahren oder ?

okay vieleicht gehe ich morgen dann dochmal vorbei und mache schon mal vorsorglich einen Termin für nach dem Urlaub.

habe da uch noch ein paar andere Wehwehchen zu reklamieren.

Gruß Patric

klacker,klacker...bin jetzt auch dabei 🙂
Gibts schon einen Preis, den man zur Behebung veranschlagen sollte?

Ähnliche Themen

Tja,
ist ja nie klar geworden, was es nun eigentlich war.
Schade eigentlich hätt mich schon interessiert.

casabinse

Ja toll....ich bin auch dabei !
Mein Vecci hat das Klappern auch.
Kurz nach dem Starten klappert es aus Richtung Navi CD70...aber ob es das Navi ist...weiß nicht..habe schon alle CDßs raus genommen...und er macht es immer noch !?!??!?

Hallo,

die Diagnostik ist doch eigentlich abgeschlossen. Ich kann bestätigen, dass das Geräusch durch das Ein- und Ausschalten der Umluft reproduzierbar ist. also wird es sich um einen entsprechenden Stellmotor handeln.
Ich dachte es es könnte schon jemand aufgrund der Geschehnisse berichten, wie es sich mit den Kosten dazu verhält?

Danke

Latest

Wenn es wirklich "nur" der Stellmechanismus der Umluftklappe ist, das ganze Teil gibts für ein paar Euro bei Retek.

Nur der Umbau, der macht wirklich keinen Spaß. 😁

casabinse

Mit dem Umluftschalter kann ich das Geräuscht nicht reproduzieren !
Es taucht immer 1 Minute nachdem der Vecci geöffnet wurde und ich losgefahren bin auf.

Habe schon alle Schalter getestet und mit und ohne Klima....egal..

So kann ich es dem FOH nicht belegen 😠
Weiß auch noch nicht weiter...

Hallo auch,

also bei mir war es definitiv der Stellmotor !

Zu den Kosten kann ich nichts sagen da das ganze auf Garantie ging.

In letzter Zeit stelle ich jedoch immer wieder fest das wenn der Stellmotor in Aktion ist sich das ganze sehr agestregt bzw. schabend anhört. Ich befrchte das hier zwar der Motor getauscht wurde damit das ganze wieder geht aber das der eigentliche Fehler in einer schwergängigen Klappe liegt welche früher oder später den Motor wegen Überlastung wieder verrecken läßt. Warum sollte der tr oder besser dessen Getriebe auch kaputt gehen ? Hier wurde sicher nur Ausgetauscht hne nach der eigentlichen Ursache zu suchen. Werde in den nächsten Tagen mal meinen FOH dazu befragen. Die Garatie ist bei mir seit 10.2006 leider abgelaufen. Ist dieses durch die Garantieverlängerung vieleicht abgedeckt ?

Nun denn warten wir mal ab - bzw. spätestens im Frühjahr werde ich mir das ganze mal selbst ansehen.

Gruß Patric

Oh man,
bei mir Jetzt auch. Ist auf jeden Fall bei MIR der Stellmotor.
Der FOH konnte mir aber noch kein Preis nennen muß erst mal ein Termin machen.

Gruß

M.S

Ich habe jetzt einen Temrin dazu.
Veranschlagt wird für den Austausch 60-90 Minuten, ich lasse mich überraschen, der Materialpreis ist vermutlich zu vernachlässigen.
Da ich bei der Garantieverlängeung aufgrund der hohen Kilometerzahl auf die Multipart-Variante zurückgreifen musste und keine Werksseitige Garantieverlängerung habe, fallen Stellmotoren für die Klima leider aus der Garantie 🙁
War ja aber nicht anders zu erwarten, dass was man braucht bekommt man nicht 🙁

tick tick tick

nu ist es auch bei mir :-/

bei mir steht es auf alle fälle in verbindung mit der "belüftung"

habe ich die "luft" nach "oben" und nach "vorn" eingeschaltet und schalte ich nun auch "unten" dazu tickert/klappert es, schalte ich es wieder aus, hört das ticken nach wenigen sekunden aus.

gleiches passiert wenn ich statt "unten" auf "automatisch" schalte.

WAS würdet ihr nach diesem symptomen meinen was es sein könnte??

Stellmotor Lüftungsklappe....
Ist das jetzt von Opel so geplant, das im Januar 2007 alle Stellmotoren übern Deister gehen? Konnte die schon die Überproduktion damals absehen und haben eine Möglichkeit gesucht, alle auf einen Schlag abzusetzen?
Oder liegt das an der Witterung?

es ist ein feature, kein BUG... 😉

sobald es draussen kälter wird (im sommer ist es eigentlich nie zu hören), hört man bei FAST allen vectra´s dieses ticken bzw. klackern... (ich bin bei meinem händler bei ca. 10 vectra´s in den letzten 2 jahren deswegen drinnengesessen im winter, und bei allen war das selbe!!!!!!!!

ocp

Deine Antwort
Ähnliche Themen