Lautes Tickern aus Bereich HAndschuhfach ?

Opel Vectra C

Hallo Leute,

ich habe seit gestern Mittag folgendes Phenomeen (wie schreibt sich das blos?).

Aus dem Bereich des Handschuhfaches kommt ein lautes schnelles Tackern in Sec. Taktung, das etwar 10 Sec. andauert und dann wieder verschwindet. Es ist kein metallisches Tickern sondern hört sich an als wenn ein elektr. Schalter (Relais) das Flattern anfängt. Vom Klang gerade so als wenn man mit dem Finger auf eine CD-Hülle klopft blos viel lauter.
Eine mechanische Sache ist wohl auszuschliesen, da es auch beim öffnen des Fahrzeug zu hören war. Es ist allerdings so laut das es auch bei etwas lauterer Musik zu hören ist.

Hatte einer von Euch schon ein ähnliches Problem ?

Was könnte das Problem sein ?

Kann ich damit noch fahren oder besteht die Gefahr das ich liegen bleibe ?

Komme erst am Montag wieder zum FOH und wollte evtl. am Donnerstag mit dem Auto in Urlaub.

Gruß Patric

40 Antworten

Hallo,

jetzt bin ich doch ein wenig eschrocken. DEr FOH hat das "FEATURE" für 160,00 Flocken beseitigt. 8 AW's Plus 90,00 Euronen für den defekten Stellmotor.
Gut das ich noch 60,00 € Gutscheine von Opel für die deaktvierte Scheibendüsenheizung herausgehandelt hatte.
Ich hoffe das das ein einmaliges Ereignis war.
Wer jetzt die ungefähren Kosten kennt, kann ja entscheiden, ob es klappern oder kosten soll, die Fahrsicherheit ist jedenfalls nciht davon beeinträchtigt 🙂

Hallo "Leidensgenossen",

auch mein Vectra hat das Problem mit dem defekten Stellmotor.

Hat jemand von Euch vielleicht die Bestellnummer des Ersatzteils? (Schelper???)

Dann kann man das Teil bestimmt selber austauschen...

Viele Grüße
FredK

zitat von latest
===========================================
jetzt bin ich doch ein wenig eschrocken. DEr FOH hat das "FEATURE" für 160,00 Flocken beseitigt. 8 AW's Plus 90,00 Euronen für den defekten Stellmotor
===========================================

EBEN, ich war damals auch erschrocken, als er mir etwas von "erkältete stellmotoren" erzählte, und dann sei es beim wechseln nicht gewiss ob es beim neuen stellmotor nach 1 - 2 winter wieder zum ticken anfängt. deswegen war es mir einfach nicht wert, geld ev. umsonst rauszuschmeissen, und am auto rumzubasteln.

ach ja, "defekt" ist er eigentlich nicht, denn bei warmen temperaturen funzt alles bestens, nur wenn es kalt ist, tut er sich eben schwer, er arme stellmotor 😉

ocp

Naja, auf diesen Stellmotor habe ich ja jetzt wieder 2 Jahre Garantie 🙂

toi,toi,toi

Ähnliche Themen

160 Euroen für so ein kleinem billigen STELLMOTOR!!! Ich fasse es nicht. Kann jemand bitte ein Link einfügen wo ich denn Stellmotor kaufen Bzw. bestellen kann.

Gruß aus dem STÜRMISCHEN NORDEN !!!!

Zitat:

Original geschrieben von FredK


Hat jemand von Euch vielleicht die Bestellnummer des Ersatzteils?

Es sollte sich hierbei um die Gebläsemotoren handeln und somit die Katnr. 1845080 für man. Klima oder 18 45 110 für halbautomatic bzw. elektronische Klima handeln (Gilt nur für Linkslenker !!) - Angaben ohne Gewähr !!

Montage sollte eigentlich auch einfach gehen. Der Motor sitzt (wenn man das Handschuhfach drausen hat) auf der linken Seite zu Mittelkonsole hin.

Danke für die BestellNr.
Werde es mal selbst versuchen zu tauschen!!

Gruß

M.S

mein foh hatte mir einen motor rausgesucht der 101,xx € gekostet hat (klimaautomatik) hab den kva dem händler geschickt (renault) über den meine gebrauchtwagengarantie läuft. wenn die zusage kommt, wirds gemacht

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Es sollte sich hierbei um die Gebläsemotoren handeln und somit die Katnr. 1845080 für man. Klima oder 18 45 110 für halbautomatic bzw.

Hallo,

Ich denke das es sich üm diesen Teil geht:

Motor,Verstaerker,Luftklappe einlas,mit Hebel.

Teilnr: 9180021
Katnr: 18 45 077

Auf der motor ist ein Sticker von Valeo, abher der hersteller ist Hella 😁 😉

Ich denke der Taus wird nicht länger dauern dan 30 Minuten, das Teil ist mit 2 Torx-schrauben montiert!

Grüße, Joche (Niederlande)

Hallo,

seit ein paar Tagen habe ich auch ein lautes tickern aus dem Handschuhfach. Tritt auf beim starten und manchmal während der Fahrt. Der Signum hat jetzt 50.000 gelaufen, Garantie seit 08/06 abgelaufen.
Gab es schon Fälle bei denen das auf Kulanz geregelt wurde?

Gruß
Sigi8900

SIGI du solltest auf jeden fall ein Kulanzantrag stellen.
Das Prob. mit dem Gebläsemotor ist OPEL schon sehr bekannt. (Hat mir ein Vogel gezwischert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen