Lautes Motor tackern nach Kaltstart 2.0 DTI Astra G normal?

Opel Astra G

Hallo an alle Mitglieder,

bin seit langem begeisterter Mitleser im Forum und finde die Seite hier echt super....
Heute hab ich auch mal eine Frage zu meinem Motor.

Folgende Fahrzeugdaten vorneweg:

Opel Astra G Caravan 2.0 DTI
Motorkennung: Y20DTH
km-Stand: 149.000
Schaltgetriebe

Ich habe hier im Forum bereits über laute Motorgeräusche des 2.0 DTI gelesen allerdings glaube ich, dass meiner lauter ist. Vielleicht können mir die Kenner ja sagen ob mein Motorengeräusch normal ist.

Direkt nach dem Kaltstart wenn ich losfahre und etwas mehr Gas gebe dann wird aus dem normalen Dieselmotor tackern ein richtig lautes tackern (wie bei nem Tracktor). Sobald ich wieder etwas vom Gas gehe ist das tackern wieder in normaler Lautstärke. Das geht grundsätzlich immer so die ersten 5 - 10 min nach dem Kaltstart. Wenn der Motor warm ist dann läuft er auch mit dem normalen Geräusch.

Ich fahre seit 15 Jahren Dieselfahrzeuge und weiß, dass Diesel immer lauter sind. Der Opel gehört auch zu den lauteren Dieseln aber diese ersten Minuten mit etwas mehr Gas geben in meinem Auto sind echt heftig.

Kann damit vielleicht jemand was anfangen?

Ansonsten nimmt er kein ÖL, verbraucht normal und beim Service wurden auch keine Fehler entdeckt.

Beste Antwort im Thema

moin

ich fahr nen astra 1,7 dti .........
das was du hörst ist ein dieselnageln........
da der motor , wenn du dich ein wenig in der technik auskennst, ein kaltstarter ist , muss die vorglühanlage auch während der warmlaufphase aktiv ist.
d.h. die vga schaltet immer ein und aus.
wenn der motor nun kalt ist verursacht er durch die temperaturunterschiede dieses "nageln", was ,wie du schon sagtest , nachher wieder weg ist.
daher nach möglichkeit die ersten minuten mit etwas geringerer drehzahl fahren

gruss
der schrauber

19 weitere Antworten
19 Antworten

Bei mir das selbe
aber es war schon vor 3 jahren und 50000km so (aktuell 217000km)
lasst die Kiste halt nageln ..... jeder Diesel von vor 10 Jahren macht nach dem Kaltstart etwas mehr Lärm
das man ihn dann nicht mit hohen Drehzahlen quälen soll ist ja allgemein bekannt

Desweiteren lasst die Karre net ewig im Stand laufen.... gleich losfahren .. desto besser verteilt sich das Öl und das Geräusch wird leiser

MfG

Dank dir.

Zitat:

Original geschrieben von hitmann098


HI ho

Wollte nur mal sagen das meiner das auch hat.

Wenn aber der Ansaug in der Ölwanne zu wär , dann würde er ja auch im stand lauter sein wenn ich gas gebe( macht er aber nicht )
Nur wenn ich fahre würd er lauter ab ca 1750 umdrehung ( nur wenn er kalt ist ).
Hast du es immer *RaphaelsOpelAstraG* ?
Ölwanne abgebaut?

Hallo,

danke für deine Nachricht. Es ist genau wie du sagst, nur beim fahren ab ca. 1750 Umdrehungen und nur wenn er kalt ist, max. die ersten 5 minuten ab Start. Wenn ich den Wagen starte und ihn nicht bewege, also im Stand merkt man dieses Lauterwerden nicht.

Ich hatte im Juli noch die ganzen Foren durchforstet zum Thema Beimischung von 2 Takt Öl in den Tank. Da schwören sehr viele Dieselfahrer drauf. Viele haben ein leiseres Motorengeräusch bereits ab der zweiten Anwendung.
Ich habe nun seit 5000km auch Liqui Moly 2-Takt-Motoröl verwendet, ca. 250ml auf eine Tankfüllung. Ich habe seitdem etwas weniger Motorengeräusch aber das lauter werden ist immer noch da. Vielleicht jetzt etwas schneller wieder weg. Ist aber alles eher mein subjektives Empfinden.
Die Ölwanne hab ich noch nicht reinigen lassen.

Grüße
Raphael

moin

ich fahr nen astra 1,7 dti .........
das was du hörst ist ein dieselnageln........
da der motor , wenn du dich ein wenig in der technik auskennst, ein kaltstarter ist , muss die vorglühanlage auch während der warmlaufphase aktiv ist.
d.h. die vga schaltet immer ein und aus.
wenn der motor nun kalt ist verursacht er durch die temperaturunterschiede dieses "nageln", was ,wie du schon sagtest , nachher wieder weg ist.
daher nach möglichkeit die ersten minuten mit etwas geringerer drehzahl fahren

gruss
der schrauber

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schrauberDZ


moin

ich fahr nen astra 1,7 dti .........
das was du hörst ist ein dieselnageln........
da der motor , wenn du dich ein wenig in der technik auskennst, ein kaltstarter ist , muss die vorglühanlage auch während der warmlaufphase aktiv ist.
d.h. die vga schaltet immer ein und aus.
wenn der motor nun kalt ist verursacht er durch die temperaturunterschiede dieses "nageln", was ,wie du schon sagtest , nachher wieder weg ist.
daher nach möglichkeit die ersten minuten mit etwas geringerer drehzahl fahren

gruss
der schrauber

Super Danke, wieder was gelernt. Ich hab den Kleinen aber auch nie gequält nach dem Kaltstart. Fahr immer die ersten 10-15min unter 2500 Umdrehungen. Ich hoffe nur der Vorbesitzer war genau so umsichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen