Lautes metallisches Geräusch beim anlassen

Opel Astra J

hallo,

mein st mit dem 120ps benzin motor aus 01/2012 mit 55000km macht im kalten zustand beim anlassen ein komisches recht lautes metallisches geräusch. meist nur wenn er warm ist, kalt nicht. ich kann das schwer beschreiben, werde mal ein soundfile nachreichen, oder weiss so schon jemand was das sein könnte?

ps: bei getretener kupplung merke ich auch etwas im linken fuss. sonst wenn er an ist oder während der fahrt alles gut. einem werkstattmeister habe ich das heute mal gezeigt, der meinte mit "glück" nur ein auspuffblech, kann jedoch auch das massenschwungrad sein. ist so etwas bekannt?

111 Antworten

Meiner hat nach einem Jahr beim Motor abstellen gequitscht, mein FOH konnte auch nicht´s finden.
Dann kam noch der Spruch, könnte auch Stand der Technik sein. Sagte darauf den dummen Spruch könnte er sich sparen 😉
Hatte dann einen neuen Termin bekommen paar Tage später war es auf einmal weg.
Kann dein Problem also gut nachempfinden, wenn man zum FOH geht und er ist zu doof das Problem zu finden.
Gruß Bernd 🙂

moin moin,

ich hol mal diesen Thread wieder hervor, da ich auch dieses Problem habe.
Beim Starten mit kaltem Motor alles Ok, keine Geräusche.
Beim Starten mit warmen Motor tritt ein metallisches "Rasseln" auf, dass man sehr gut hört.
Ich habe das Gefühl, je wärmer der Motor, desto lauter das Rasseln.

Könnt ihr mir einen Tip geben, da ich nicht weiß, was hier los sein könnte.

https://youtu.be/xuwMyGKRLCc
https://youtu.be/XMzh3sZVFdk

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe und Meinungen.

Habe genau die selben Geräusche aber ebenfalls keine Ahnung was man dagegen tun kann.

Beim ausmachen hört man ja so ein ähnliches Geräusch. Würde aus das Zweimassenschwungrad tippen. Das hat zu viel Spiel und rattert sich beim anlassen ein, und beim ausmachen klackert es bis zum Stillstand. Ist nur eine Vermutung, habe das so ähnlich letzte Woche gezeigt bekommen

Ähnliche Themen

Das hat meiner auch ab und zu... mal wenn er kalt, mal wenn er warm ist... aber unregelmäßig.

Normalerweise wäre ich damit schon lange beim FOH gewesen (Gebrauchtwagengarantie), aber durch das unregelmäßige Auftreten (bei mir), lässt sich das Geräusch nicht beliebig reproduzieren.

Hab hier schon alles mögliche gelesen, aber keine genaue Erklärung/Lösung...

Bein Ausmachen klackert aber nichts... Das läuft völlig normal ab.

Zitat:

@peterpio schrieb am 1. Juli 2018 um 20:50:32 Uhr:



Beim Starten mit warmen Motor tritt ein metallisches "Rasseln" auf, dass man sehr gut hört.

Könnt ihr mir einen Tip geben, da ich nicht weiß, was hier los sein könnte.

https://youtu.be/xuwMyGKRLCc
https://youtu.be/XMzh3sZVFdk

Zitat:

@philgin schrieb am 2. Juli 2018 um 09:23:29 Uhr:


Habe genau die selben Geräusche aber ebenfalls keine Ahnung was man dagegen tun kann.

Zitat:

@Chevalier-Astra schrieb am 2. Juli 2018 um 18:42:10 Uhr:


Das hat meiner auch ab und zu... mal wenn er kalt, mal wenn er warm ist... aber unregelmäßig.

... durch das unregelmäßige Auftreten (bei mir), lässt sich das Geräusch nicht beliebig reproduzieren.

Bein Ausmachen klackert aber nichts... Das läuft völlig normal ab.

Hat niemand sonst eine Meinung dazu? Oder ist das Zweimassenschwungrad die einzige Möglichkeit?

Ich hab zwar keine Ahnung von Autos, aber nach dem, was ich bisher über Fehler mit dem Schwungrad gelesen habe, produziert es bei einem Fehler durchgehend anhaltende Geräusche. Hier ist das krachende Geräusch nur beim Anlassen des Motors (bei mir nur sporadisch)... danach ist alles völlig normal... auch beim Abstellen des Motors.

Aber das Geräusch beim Starten klingt echt übel... da kann was nicht stimmen...

Kann der Anlasser selbst sein!

moin

ich habe genau das selbe geräusch was in dem video zu hören ist, habe erst gedacht es kommt vom anlasser.

aber es kommt definitiv aus dem berreich wo der keilriemen sitzt.

ich habe das problem auch schon seit monaten und weiss leider nicht was es sein kann.

weisst du mittlerweile was es ist / war?

lg

Zitat:

@Chevalier-Astra schrieb am 6. Juli 2018 um 13:21:12 Uhr:

Zitat:

@Chevalier-Astra schrieb am 6. Juli 2018 um 13:21:12 Uhr:



Zitat:

@peterpio schrieb am 1. Juli 2018 um 20:50:32 Uhr:



Beim Starten mit warmen Motor tritt ein metallisches "Rasseln" auf, dass man sehr gut hört.

Könnt ihr mir einen Tip geben, da ich nicht weiß, was hier los sein könnte.

https://youtu.be/xuwMyGKRLCc
https://youtu.be/XMzh3sZVFdk

Zitat:

@Chevalier-Astra schrieb am 6. Juli 2018 um 13:21:12 Uhr:



Zitat:

@philgin schrieb am 2. Juli 2018 um 09:23:29 Uhr:


Habe genau die selben Geräusche aber ebenfalls keine Ahnung was man dagegen tun kann.

Zitat:

@Chevalier-Astra schrieb am 6. Juli 2018 um 13:21:12 Uhr:



Zitat:

@Chevalier-Astra schrieb am 2. Juli 2018 um 18:42:10 Uhr:


Das hat meiner auch ab und zu... mal wenn er kalt, mal wenn er warm ist... aber unregelmäßig.

... durch das unregelmäßige Auftreten (bei mir), lässt sich das Geräusch nicht beliebig reproduzieren.

Bein Ausmachen klackert aber nichts... Das läuft völlig normal ab.

Hat niemand sonst eine Meinung dazu? Oder ist das Zweimassenschwungrad die einzige Möglichkeit?

Ich hab zwar keine Ahnung von Autos, aber nach dem, was ich bisher über Fehler mit dem Schwungrad gelesen habe, produziert es bei einem Fehler durchgehend anhaltende Geräusche. Hier ist das krachende Geräusch nur beim Anlassen des Motors (bei mir nur sporadisch)... danach ist alles völlig normal... auch beim Abstellen des Motors.

Aber das Geräusch beim Starten klingt echt übel... da kann was nicht stimmen...

So ich war heute in der Werkstatt, und es kommt definitiv aus dem berreich wapu, Lima usw... Dann fällt das zms doch raus da es auf der anderen Seite liegt oder irre ich mich? Der Motor hat jetzt 76.000 runter.

Habe für den 30.8 einen Termin und dann wollen sie genauer nach schauen??

Ich kann es echt nicht verstehen... Motor ist kalt, springt er normal an. Sobald er richtig warm ist und ich den Motor starte kommt dieses Geräusch ??
Sonst läuft der Motor sauber??

Habe soeben mal ein Video gemacht, ist das klackern normal?

https://youtu.be/GekDrVkW8Nc

Das Klackern ist das Tankentlüftungsventil oben mittig zwischen Spritzwand und Motor. Ist normal ...

Vielen dank??

Kann das Geräusch auch mit einer zu Schwächen Batterie zu tun haben? Gestern ist kurz nach dem Starten wo ich los bin das Radio mit Display komplett schwarz geworden und ist dann neu gestartet... Die Fenster gehen auch langsamer hoch als sonst. Müssten die eigentlich nicht genau so schnell arbeiten als wen der Motor läuft?

Ansonsten läuft der Motor top.

Habe dieses Geräusch ab und an auch mal, aber nur beim Kaltstart. Könnte der variable Nockenwellenversteller dieses Geräusch verursachen? Das er vielleicht beim Kaltstart in eine Art Grundeinstellung geht und dabei dieses Geräusch entsteht?

Ich würde auch auf zu schwache Batterie tippen. Ähnliche Symptome hatte ich auch kurz bevor sie getauscht wurde.

Ich kam leider noch nicht dazu eine andere Batterie auszuprobieren. Das Geräusch tritt bei mir nur auf wen der Motor richtig warm ist beim anlassen. Beim ausmachen ist nichts zu hören.
Batterie hat eine Ruhespannung von 12.56v beim anlassen geht die auf knapp 10.5 v runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen