Lautes Lüfter Nachlaufen nach 43 KM Autobahn warum?

VW Passat

Bei meinem TDI 200 PS Rline Passat aus 2022 lief neulich der Lüfter so laut nach, und zwar ne ganze Ecke lang minutenlang nach Autobahn Fahrt wo ich in der Regel mit 120 130 kmh fahre nicht schneller.

Und dann noch die letzten KM nach Hause entspannt dahin rolle, wenn ich von der Bahn komme kann ich noch 70 kmh fahren, und dann wie üblich 50 kmh wo ich mich auch sklavisch dran halte.

Auch in 30'er Zonen versuche ich immer exakt 30 kmh zu fahren. Leider regen sich darüber auch viele auf und werden recht ungeduldig.

Also ich habe meinen Passat zuhause abgestellt, Öltemperatur war bei 103 Grad und der Lüfter war wirklich extrem laut. Was für einen Grund kann denn dahinter gesteckt haben?

35 Antworten

Zitat:@pfaelzerwildsau schrieb am 7. Juni 2025 um 17:32:22 Uhr:

Also bei mir in der App finde ich Deinen Menüpunkt nicht, um das zu vergleichen.

Ich selbst nutze einen iGate Pro (wird auch u. a. von VAG DPF empfohlen):

https://www.amazon.de/dp/B07SQLY39V?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_4&th=1

Damit funktioniert sowohl die Lite-Version, als auch die kostenpflichtige App.Die Vollversion aktualisiert sich automatisch und bietet auch mehr Infos.

Als Beispiel: Im beiliegenden Bild ist mein DPF mit 21,61g zu 97% voll mit Ruß und würde in Kürze (bei 100%) eine aktive Regeneration anwerfen. Die letzte aktive Regeneration liegt 445 km, bzw. 461 (Fahr)Minuten zurück.

Der Menüpunkt ist auch in der App welche ich erwähnt habe

Ah, ok. "ELM327 Identifier".
Nutze ich nicht, da mein Dongle ja nachweislich funktioniert.
Bin dann somit bei diesem Thema raus.

Genau…bei iOS gibts die für 6,99€

Bei mir habe ich das nun mit OBD11 ausgelesen da DPF VAG nicht geht.

Bild #211556592
Ähnliche Themen

Geht bestimmt auch mit VCDS oder…

Habe doch alle relevanten Werte oder nicht. Wie ich das sehe ist meiner mit 36g befüllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen