Lautes knacken in der Lenkung A6 Limo bj. 2006
Hallo Leute,
Fahrzeug: A6 4f bj.2006 2,7 TDI quattro 164.000km (servottonic)
Problem: ein lautes knacken im stand bei laufenden Motor. Meistens beim nach rechts lenken. Manchmal am Anfang der Lenkung manchmal in der Mitte und manchmal am Ende der Lenkung.
Wärend der Fahrt beim gradeaus fahren, hört man nichts, auch nicht bei Unebenheiten. Beim einlenken wärend der Fahrt und Unebenheiten der Fahrbahn kommt das knacken auch manchmal. Wenn ich den Wagen auf der Bühne habe und die Räder entlastet sind, ist das Geräusch weg. Das Geräusch kommt also nur im eingefederten Zustand.
Bisher getauscht: beide domlager, alle vier oben liegenden querlenker, federn h&r (40/40) ( vorher 60/40 von kaw, ein General überholtes lenkgetriebe von l&w eine Firma aus Hamburg, beide Spurstangen mit Köpfe, beide pendelstützen und das Kreuzgelenk wurde ordendlicht eingefettet...
Wenn man vor dem Auto steht, kommt das knacken aus der Mitte fast an der Windschutzscheibe. Also genau da wo die Lenkstange mit dem lenkgetriebe verbunden wird.
Mein Kollege ist der Meinung das das das lenkgetriebe ist. Die Firma wo ich das geordert habe, schlägt vor ich solle es wieder ausbauen und nach Coesfeld fahren, eines eingespannt und überprüft werden soll. Was aber wieder zeit und Geld kostet.
Ich hab schon viel Geduld, zeit und Geld investiert.
Wenn mir irgendeiner helfen kann, bin ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ogni92
Okay und hast du vllt. eine kurze anleitung ... o.ä.?
hier nochmal zu hilfe ein bild
1 Schraube pos 11------> 90NM+90°
2 Schrauben pos 12-----> 60NM + 90°
frohes Schaffen😁
44 Antworten
Zitat:
@patru schrieb am 23. Juni 2015 um 18:21:56 Uhr:
Bei einem Bekannten seinem S6 waren die Schrauben mit denen das Lenkgetriebe an der Karosserie festgeschraubt ist locker.
Diese festgezogen, seid dem ist ruhe.
Hatten auch die Gummilager/ Radlager ohne erfolg vorher getauscht!
Genau das hab ich hier auch schon mal gelesen.
das wäre natürlich erstmal die günstigste variante.
Werde ich probieren und berichten. Hoffentlich finde ich den Beitrag noch
So wir haben alle schrauben des lenk Getriebes kontrolliert. Waren alle fest. Daher kommt das knacken also auch nicht.
Bis auf radlager, Antriebswelle ist mittlerweile alles neu an der va
Zitat:
@Budi111 schrieb am 4. Juli 2015 um 19:11:32 Uhr:
So wir haben alle schrauben des lenk Getriebes kontrolliert. Waren alle fest. Daher kommt das knacken also auch nicht.Bis auf radlager, Antriebswelle ist mittlerweile alles neu an der va
Hat sich das mittlerweile geklärt? Hab ein ähnliches Problem, allerdings mehr ein Knarren/Knarzen als ein Knacken... Wäre froh um jeden Hinweis!
Nein Problem noch immer da.
Bis auf radlager, Antriebswelle und lenk Getriebe ist jetzt allerdings alles neu an der va bei meinem.
Im Oktober kommen radlager vorne und die äußeren Gelenke der Antriebswellen neu.
Hoffentlich ist es dann weg. Ansonsten wird es wohl am Lenk Getriebe liegen
Ähnliche Themen
Alles klar, dann werde ich meinem wohl auch mal nen Werkstattbesuch gönnen müssen..
Danke!
Moin Moin,
wollte mal nachfragen ob nun nach einigen Monaten eine Lösung gefunden wurde, da exakt das gleiche Kacken (wie im Video)bei meinem "Dicken" aufgetretten ist.
Hat sich das Problem lösen lassen? Wenn ja wie?
Gruß
Pascal
Radlager vorne - beide natürlich.
Gibt neuere Version.
Hm... okay dann also doch Radlager. Danke für die Info.
Gruß
Das knacken ist nach gewisser Laufleistung normal und ist meistens die Feder.
Ich hab beim Lenken im Stand auch ein knacken/knarzen/gongen. Ganz deutlich zu hören, wenn man das Lenkrad kurz hin und her bewegt. (Siehe Anhang) Das Federbein bewegt sich beim Lenken nicht, deswegen kann es nicht vom Federbein (Feder, Stoßdämpfer, Domlager) kommen. Ich hab auch Querlenker und Achsträgerlager ohne Erfolg getauscht. Ich möchte auch das Lenkgetriebe überprüfen, nich würde interessieren, ob man das selber machen kann. Wie kommt man an die schrauben ran?
Zitat:
@Elvan75 schrieb am 25. Dezember 2017 um 22:18:00 Uhr:
Ich hab beim Lenken im Stand auch ein knacken/knarzen/gongen. Ganz deutlich zu hören, wenn man das Lenkrad kurz hin und her bewegt. (Siehe Anhang) Das Federbein bewegt sich beim Lenken nicht, deswegen kann es nicht vom Federbein (Feder, Stoßdämpfer, Domlager) kommen. Ich hab auch Querlenker und Achsträgerlager ohne Erfolg getauscht. Ich möchte auch das Lenkgetriebe überprüfen, nich würde interessieren, ob man das selber machen kann. Wie kommt man an die schrauben ran?
Ich habe genau das selbe Geräusch beim hin und her Lenken im Stand!!! Habe auch schon alle oberen Querlenker und Achsschenkel samt Radlager neu. Morgen gucke ich mal ob die Schrauben, die das Lenkgetriebe befestigen, lose sind.
Hat sich dein Knacken seit dem du gepostet hast behoben?
Hallo,
Das hört sich für mich wie Antriebswelle an. Zumindest hatte ich in Stand immer ein klicken und als ich das Auto Freitag auf der Bühne hatte wurde auch rechts viel Spiel in der Antriebswelle festgestellt. Ich denke bei mir sind beide Gelenke hin. Gibt ja glücklicherweise einen Reparatursatz 🙂
Mfg.
Zitat:
@badeshka1 schrieb am 2. September 2019 um 00:42:37 Uhr:
Zitat:
@Elvan75 schrieb am 25. Dezember 2017 um 22:18:00 Uhr:
Ich hab beim Lenken im Stand auch ein knacken/knarzen/gongen. Ganz deutlich zu hören, wenn man das Lenkrad kurz hin und her bewegt. (Siehe Anhang) Das Federbein bewegt sich beim Lenken nicht, deswegen kann es nicht vom Federbein (Feder, Stoßdämpfer, Domlager) kommen. Ich hab auch Querlenker und Achsträgerlager ohne Erfolg getauscht. Ich möchte auch das Lenkgetriebe überprüfen, nich würde interessieren, ob man das selber machen kann. Wie kommt man an die schrauben ran?Ich habe genau das selbe Geräusch beim hin und her Lenken im Stand!!! Habe auch schon alle oberen Querlenker und Achsschenkel samt Radlager neu. Morgen gucke ich mal ob die Schrauben, die das Lenkgetriebe befestigen, lose sind.
Hat sich dein Knacken seit dem du gepostet hast behoben?
Hallo hat sich da schon rausgestellt was das knacken war?
Zitat:
@Atrix_Mitza schrieb am 15. Oktober 2020 um 18:06:25 Uhr:
Zitat:
@badeshka1 schrieb am 2. September 2019 um 00:42:37 Uhr:
Ich habe genau das selbe Geräusch beim hin und her Lenken im Stand!!! Habe auch schon alle oberen Querlenker und Achsschenkel samt Radlager neu. Morgen gucke ich mal ob die Schrauben, die das Lenkgetriebe befestigen, lose sind.
Hat sich dein Knacken seit dem du gepostet hast behoben?
Hallo hat sich da schon rausgestellt was das knacken war?
Gelöst habe ich das Problem leider noch nicht. Letzte Woche war ich bei meinem Mechaniker und habe ihm das ganze mal gezeigt. Er tippt auf die Verzahnung im Lenkgetriebe. Werde vermutlich das Lenkgetriebe tauschen lassen.
Habe vermutlich das gleiche Problem. In der Werkstatt vermutet der Meister, dass es das Kreuzgelenk der Lenksäule ist. Habe es selbst noch nicht behoben. Ist doch sehr kostspielig. Habe noch keine günstige Lösung gefunden.