Lautes Klappern hinten links unten Smart 451
Hallo
Ich habe ein echtes Problem mit meinem 451
Kurze Zusammenfassung:
Vor ca 2 Wochen wurde die Lambdasonde, Luftfilter,Kraftstofffilter,Glühkerzen und Öl gewechselt (Fehlercode,starkes rusen und leistungsverringerung machten mich auf die Lambdasonde darauf aufmerksam ) nun ja es hieß dann das rusen lässt bald nach die Leistung war auch kurze Zeit wieder ok
Bis heute wurde das rusen aber nicht besser zudem klapperte es plötzlich extrem hinten Links und zwar meines Erachtens nach Links unten
Es hört sich so an als würde ein metallisches Teil immer wieder irgendwo gegen schlagen bzw. Hin und her wackeln.
Beim Gas geben und fahren verschwindet dieses Klappern doch sobald ich stehe oder ihn nur rollen lasse ist es wieder da. Mein 451 ist ein Diesel und von daher nie ein stilles Mäuschen gewesen aber dieses Klappern ist echt extrem von außen kaum auszuhalten und auch im Auto sehr deutlich zu hören.
Nun war ich in 2 Werkstätten beide hatten aufgrund von Zeitmangel nur kurz drauf geguckt bzw. hin gehört
1.Aussage: Ladeluftkühler irgendwas kaputt (dieser wurde allerdings letztes Jahr schon erneuert)
2.Aussage: AGR Ventil kaputt ( auch dieses wurde letztes Jähr erneuert ) er baute mitür dann netterweise ein AGR ein was er da hatte da meins ziemlich verdreckt u verklebt war
Davon müsse es besser werden sagte er...... Hmm naja
Das Klappern ist definitiv noch da darauf sagte er ist ganz normal so die werden mit der Zeit immer lauter...
Aber es könne auch am Ladeluftkühler liegen?!
Nun weiß ich nicht mehr weiter der Kleine hat mich schon so einiges gekostet u wirklich gut beraten fühlt man sich als Frau in so Werkstätten sowieso nicht.
Hatte jmd schon mal dieses Problem mir ist es echt mittlerweile peinlich mit dem Kleinen zu fahren weil ich schon angehupt werde u auf den Krach aufmerksam gemacht werde.
Bin dankbar für jede Hillfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cam1987
keine gebildete Leute am Werk
beideinemschreibstilwäreichvorsichtigmitsolchenaussagen!
34 Antworten
ok...dann verstehe ich Dich. Nur, nach drei Monaten ist es hier ehr selten,
das der Themenersteller noch antwortet, oder sich an seinen Thread erinnert😉
Zitat:
@mechanik2002 schrieb am 12. März 2014 um 07:51:19 Uhr:
Das kann entweder Lüftfiltergehäuse oder Diffusor von Ladelüftkühler sein. Guck mal.
Wo kann ich da gucken
Schau mal von hinten unter das Auto, der "Diffusor" ist der "Lappen" (Luftleitblech) der auf der linken Seite unter dem Motor nach unten hängt.
Vielen Dank für die Info aber das Geräusch kommt von unterhalb des Motors
Ähnliche Themen
Wann ist das Klappern (immer oder nur unter bestimmten Umständen zB. beim Gas geben) und wie hört es sich an (Schlagen, Dröhnen, Drehzahlabhängig)?
Gibt ja noch mehr Möglichkeiten.
Das klappern ist immer im Stand.hier mein hochgeladenes Videolink dazu
.... fuer mich schlägt es mehr als es klappert ...
Hört sich für mich eher nach nem defekten Auspuff/Kat an, oder hat die Kiste Zündaussetzer bei Standgas?
Nein keine zündaussetzer
Hey Leute,
ich habe das selbe Problem.
Mein kleiner ist ein 451 84 ps turbo mit ca 80.000km gelaufen.
Das Geräusch kommt nur wenn er steht, als wäre ein Teil lose im Motor/Getrie. Wenn ich Gas gebe, dann ist das Geräusch weg. Ich habe auch die normale Leistung und schalten tut er auch normal.
Der Wagen ist jetzt in der Werkstatt und ich muss leider warten, da die im Moment viel zu tun haben.
@Caqi88 Da kommt vieles in frage...Motorlager mitte, Auspuffhalter abgegammelt, Kupplung defekt(Druckplatte Feder gebrochen), Ladeluftkühler/Lüfter klappert(normal aber eher beim Diesel) etc.
Mach nen Video...denn kann na mehr sagen!
@tmd007 danke für die schnelle Antwort. Also die Auspuffhalter sind es nicht. Die Geräusche sind zwischen Motor und Getriebe und ich schätze mal es kann die Kupplung sein. Wobei ich sagen muss das er ganz normal geschaltet hat als ich ihn in die Werkstatt gefahren habe. Wenn es die motorlager wären, glaube ich dass Vibrationen seien sollten, was nicht der Fall ist. Ich hoffe mein Mechaniker hat bald Zeit und sagt mir was Sache ist.
Aber falls jemand noch andere Ideen hat, immer her damit??
Wenns zwischen Motor/Getriebe kommt sind eine oder mehrere Tangetialfedern der Kupplungsdruckplattte gebrochen!
Glaube ich auch und wenn die Kupplung unten ist, dann komplett tauschen!
Mein Klappern trat immer bei Überfahren von Unebenheiten und es kam von der Unterbodenverkleidung die nicht mehr richtig befestigt war.