Lautes Klappern hinten links unten Smart 451

Smart Fortwo 451

Hallo
Ich habe ein echtes Problem mit meinem 451
Kurze Zusammenfassung:
Vor ca 2 Wochen wurde die Lambdasonde, Luftfilter,Kraftstofffilter,Glühkerzen und Öl gewechselt (Fehlercode,starkes rusen und leistungsverringerung machten mich auf die Lambdasonde darauf aufmerksam ) nun ja es hieß dann das rusen lässt bald nach die Leistung war auch kurze Zeit wieder ok
Bis heute wurde das rusen aber nicht besser zudem klapperte es plötzlich extrem hinten Links und zwar meines Erachtens nach Links unten
Es hört sich so an als würde ein metallisches Teil immer wieder irgendwo gegen schlagen bzw. Hin und her wackeln.
Beim Gas geben und fahren verschwindet dieses Klappern doch sobald ich stehe oder ihn nur rollen lasse ist es wieder da. Mein 451 ist ein Diesel und von daher nie ein stilles Mäuschen gewesen aber dieses Klappern ist echt extrem von außen kaum auszuhalten und auch im Auto sehr deutlich zu hören.
Nun war ich in 2 Werkstätten beide hatten aufgrund von Zeitmangel nur kurz drauf geguckt bzw. hin gehört
1.Aussage: Ladeluftkühler irgendwas kaputt (dieser wurde allerdings letztes Jahr schon erneuert)
2.Aussage: AGR Ventil kaputt ( auch dieses wurde letztes Jähr erneuert ) er baute mitür dann netterweise ein AGR ein was er da hatte da meins ziemlich verdreckt u verklebt war
Davon müsse es besser werden sagte er...... Hmm naja
Das Klappern ist definitiv noch da darauf sagte er ist ganz normal so die werden mit der Zeit immer lauter...
Aber es könne auch am Ladeluftkühler liegen?!

Nun weiß ich nicht mehr weiter der Kleine hat mich schon so einiges gekostet u wirklich gut beraten fühlt man sich als Frau in so Werkstätten sowieso nicht.

Hatte jmd schon mal dieses Problem mir ist es echt mittlerweile peinlich mit dem Kleinen zu fahren weil ich schon angehupt werde u auf den Krach aufmerksam gemacht werde.

Bin dankbar für jede Hillfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cam1987


keine gebildete Leute am Werk

beideinemschreibstilwäreichvorsichtigmitsolchenaussagen!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo
ich kann mich an die Thema anschließen da ich auch einen solchen Geräusch im Leerlauf an einem Smart 451(benziner 2010 45KW 66tkm) hatte.
Ich habe Fahrzeug auf Hebebühne hochgelassen um Geräusche besser zu lokalisieren.
Es kam definitiv aus der Getriebeglocke wo die Kupplung, Drucklager.... sitzt.
Sobald ich losgefahren bin oder im Stand Motordrehzahl erhöhte war das Geräusch weg.
Keiner konnte mir es bestätigen was es ist.
Dann habe ich von Sachs Kupplungsatz incl. Ausrückgabel bestellt dass es alles da ist und Getriebe ausgebaut.
2 gebrochene Membranfeder an der Druckplatte haben den Geräusch verursacht gehabt.
Kupplungsatz eingebaut und danach warnen Geräusche weg.
Montage von Kupplung war einfach obwohl es eine Halbautomatic ist.
Ich habe nichts kalibrien müssen.
Ich habe nur die Position vom Kupplungsnehmerzylinder markiert da es Langlöcher hat.

Hallo branko73,

ich habe auch einen 451 von 2010 mit knapp 87.000 Km, 84PS und auch diese Geräusche bei Standgas. Wieviel darf so eine Reparatur in einer freien Werkstatt kosten? Was kosten die E-Teile und wie lange darf ein Mechaniker dafür benötigen?

Freue mich auf Deine Antwort,
besten Gruß

Rechne mal grob mit 3,5-4 Stunden Arbeitszeit, je nach Werkstatt (inkl. Material) 700-1.000€.
Dann kommt es noch stark drauf an ob sich deine freie Werkstatt mit Smart auskennt.

Besten Dank für deine Einschätzung. Der Smart-Spezialist hier in Hamburg möchte € 774.- brutto für die Rep.
Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen.

Ähnliche Themen

Als absoluter Nervtöter erwies sich bei meinem 451 Turbo-Benziner die schwarze Kunststoffbox ganz links - mit Verbindungsrohr, dort wo der Ventilator sitzt. Die ganze Einheit hatte deutlich zu viel Spiel und klapperte munter vor sich her. Ein Fliesenschwamm, oberhalb der Box löste das Problem.

Ansonsten hat auch die Diffusorklappe innerhalb der Halterung zu viel Spiel und verursacht nervende Geräusche.

Jetzt herrscht Ruhe, nachdem die Störenfriede lokalisiert waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen