Lautes Geräusch (Surren) während der Fahrt

VW Passat B5/3BG

Nabend,

ich habe seit einiger Zeit ein lautes Geräusch während der Fahrt vom Motorraum.

Es ist mir erst seit ein paar Tagen stärker aufgefallen, denn wenn man etwas lauter Musik hört, ist es nicht mehr hörbar. Fahre ich aber mit leiser Musik, ist es stark hörbar, so dass sogar Mitfahrer fragen, was das für ein Geräusch sei.

Das Surren (sehr sonor) fängt bei ~ 35-40 km/h an und steigt gleichmäßig an, umso schneller man fährt.

Erst dachte ich, es sei der Turbolader, aber das Pfeifen hört man zusätzlich, wenn der Turbo einsetzt.
Auch wenn ich auskuppel, bleibt das Geräusch, es verändert sich nur leicht, weil die Geschwindigkeit aufgrund des Auskuppelns ja sinkt.

Was ich noch herausgefunden habe .... wenn ich auskuppel und dann den Schalthebel im Leerlauf habe ... Geräusch ist vorhanden ... und ich dann den Schalthebel z.B. in Richtung 3. oder 4. Gang (die beiden habe ich probiert) drücke aber wirklich nur soweit drücke, bis Widerstand kommt um den Gang richtig einzulegen, ändert sich die Tonlage des Geräusch leicht, aber nur solange ich den Hebel in der Stellung halte, lasse ich ihn wieder in Leerlauf zurück, ändert es sich zum vorherigen Geräusch.

Was ist das?

Passat 3BG
1,9l TDI 131PS - 6-Gang MT
BJ 2004
knappe 90000km

Gruß
Fareway

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fareway


Nabend,

ich habe seit einiger Zeit ein lautes Geräusch während der Fahrt vom Motorraum.

Es ist mir erst seit ein paar Tagen stärker aufgefallen, denn wenn man etwas lauter Musik hört, ist es nicht mehr hörbar. Fahre ich aber mit leiser Musik, ist es stark hörbar, so dass sogar Mitfahrer fragen, was das für ein Geräusch sei.

Das Surren (sehr sonor) fängt bei ~ 35-40 km/h an und steigt gleichmäßig an, umso schneller man fährt.

Erst dachte ich, es sei der Turbolader, aber das Pfeifen hört man zusätzlich, wenn der Turbo einsetzt.
Auch wenn ich auskuppel, bleibt das Geräusch, es verändert sich nur leicht, weil die Geschwindigkeit aufgrund des Auskuppelns ja sinkt.

Was ich noch herausgefunden habe .... wenn ich auskuppel und dann den Schalthebel im Leerlauf habe ... Geräusch ist vorhanden ... und ich dann den Schalthebel z.B. in Richtung 3. oder 4. Gang (die beiden habe ich probiert) drücke aber wirklich nur soweit drücke, bis Widerstand kommt um den Gang richtig einzulegen, ändert sich die Tonlage des Geräusch leicht, aber nur solange ich den Hebel in der Stellung halte, lasse ich ihn wieder in Leerlauf zurück, ändert es sich zum vorherigen Geräusch.

Was ist das?

Passat 3BG
1,9l TDI 131PS - 6-Gang MT
BJ 2004
knappe 90000km

Gruß
Fareway

hört sich verdammt nach getriebeschaden aus.

hallo, tippe auf getriebehauptlagerschaden, fängt egal in welchem gang bei bestimmter geschwindigkeit an, interessant wäre der getriebekennbuchstabe, weil das 6 gang getriebe probleme damit hat, glaube auf jedenfall gerne betroffen ist getriebe FRK guck mal in der SUFU,

MFG

Also, Getriebe ist das LC5F ... eigentlich ja die letzte "Ausbaustufe" ...

Habe mich jetzt auch mal eingelesen, wo Problembild kann es wirklich dieses Hauptlager / Differenzial des Getriebe sein, in Frage kommen könnte auch noch das Ausrücklager oder Drucklager der Kupplung?!

Was meint ihr?

Hallo,

genau so ein Problem habe ich auch.
Das Geräusch tritt bei mir zwischen 40 und 80km/h auf.
Wenn du ganz leicht das Gaspedal betätigst ist es dann weg? Bei mir ist das der Fall. Habe bis jetzt noch nichts dazu gefunden was die Ursache sein könnte.
Wie finde ich heraus welches Getriebe ich habe?
Und wie finde ich heraus obs am Getriebe liegt oder an etwas anderen?

Gruss
Hannes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fareway


Also, Getriebe ist das LC5F ... eigentlich ja die letzte "Ausbaustufe" ...

Habe mich jetzt auch mal eingelesen, wo Problembild kann es wirklich dieses Hauptlager / Differenzial des Getriebe sein, in Frage kommen könnte auch noch das Ausrücklager oder Drucklager der Kupplung?!

Was meint ihr?

ist das nicht der Farbcode?

Getriebekennbuchstabe steht im Serviceheft an einer der ersten seiten,

versuche mal ein link hier reinzuposten und hoffe damit helfen zu können,
zum testen ob es von dem Getriebe kommt ist ganz einfach!
Einfach mal die Kupplung treten, ist es weg kommt es vom Getriebe, ist es noch da dann von anderen Teilen im Antriebsstrang, wollte mal ein passi kaufen, da habe ich das Problem festgestellt, ab 70 km/h lautes Surren, beim auskuppeln war es weg, Getriebehauptlagerschaden, der Verkäufer meinte es noch nie gehört zu haben 😉

Hier der link : http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/codes/ausstattungscodes.htm

MFG und viel Glück

Hallo,

also bei mit bleibt das Geräusch wenn ich ihn im Leerlauf rollen lasse. Weg ist das Geräusch sobald ich leicht auf Gaspedal drücke. Was könnte das sonst sein wenn du denkst es liegt dann nicht am Getriebe?

Gruss
Hannes

Erstmal vielen Dank! :-)

War der Farbcode 😁 ... es ist ein GVS-Getriebe.

Geräusch wird lauter mit der Geschwindigkeit ...
Geräusch bleibt, egal, welcher Gang, und ob eingekuppelt oder im Leerlauf ...

Es ist also ein Geräusch was dem "Fahren" sowie der "Geschwindigkeit" gleichgesetzt ist, und nicht mit unter Last, oder eingekuppelt zu tun hat.

Habe in einem anderen Forum einen Eintrag gefunden, wo jemand die gleichen Probleme hat.
Nach verschiedenen Messungen laut dem "Freundlichen" soll die Hauptwelle einen "Schlag" haben.
Warum und wieso, so etwas kommt, war/ist unerklärlich .... Lösung -> damit leben und vllt fliegt das Getriebe mal auseinander oder Austauschgetriebe.

Ein anderer hatte in diesem Thread auch die gleichen Sympthome und bei ihm war es das Hauptdifferantiallager ...

Grund der Misere, soll wohl bei den Getrieben eine zu stramme Lagervorspannung ab Werk sein ... :/

Gruß
Fareway

Hallo,

das habe ich auch schon gelesen. Aber was macht man jetzt? lässt man es oder nicht? bzw wie findet man es heraus an was es liegt?

Ich habe bei meinen noch Gebrauchtwagengarantie von VW drauf für ca 2Monate. Abet ob mir die bei diesrn Problem viel bringt?

Gruss

Hallo,

also ich habe mal nachgeschaut und habe das tolle FRK Getriebe verbaut. 🙁

Ich habe noch eine Garantie von knapp 2Monaten laufen. Die Perfect Car von VW. Sollte ja laut Garantieheft 100% Arbeit und bei mir (da über 100.000km) 40% Material übernehmen.

Ist das Getriebe bei Garantien miteinbegriffen?

Hallo,

in der Auflistung steht folgender Punkt:

Schalt- und Automatikgetriebe: Getriebegehäuse und alle Innenteile einschließlich Drehmomentwandler, Steuergerät des Automatikgetriebes

Zwei weiter Punkte wären: Achsgetriebe und die Kraftübertragngswellen.

Was kostet so eine Austauschgetriebe ca beim 🙂

Gruss

Also mein Vorbesitzer hat vor 50tkm das Getriebe austauschen lassen auch wegen diesen Problemen habe ihn gestern gekauft=) und der hat wohl mit 60% selbstanteil 2,5t€ bezahlt, ist schon nicht ohne ne!
Aber mir ist es recht, mein Getriebe ist butterweich, und macht keine Geräusche hat ja erst 50tkm runter =)) ist auch ein GVS!

MFG

Hallo,

na sauber des ja trotzdem noch ne ganze Menge. Da ist das Getriebe überholen noch günstiger. Gute Frage was man da macht.

Werde morgen mal zum 🙂 fahren und das mal anschauen lassen was er zu den Geräusch sagt.

@ alex

Naja, pass man lieber auf 😉 ich habe meinen auch mit 55tkm gekauft, und er hat das Surren schätzungsweise bei 84 tkm bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen