lautes Geräusch beim Anfahren im Schnee
Liebe Freunde,
beim Anfahren im 2. Gang auf einem steilen, verschneiten Weg, musste ich mir gestern laute, helle, klappernde Geräusche unter der Motorhaube anhören.Der Wagen kam nur noch mit größter Mühe vorwärts. Etwas beängstigend.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Vielen Dank.
tinkus
24 Antworten
Du kannst ja mitkommen und auf dem Weg dahin dein ESP und Co testen...
Getauscht wird nicht..
Gruss
Oliver
Frage zum Einsatz des ESP
@all
habe hierzu auch eine Frage.
Setzt bei Euch das ESP auch relativ spät ein. Bei mir (9-3 2.2 TiD) hatte das Heck ein paar mal bei Kurven auf Schneefahrbahn die Tendenz hinten auszubrechen (eigentlich bin ich von Fronttrieblern eher rutschen über die Vorderräder gewohnt), habe aber von einem ESP-Einsatz nichts gemerkt. Bin noch nicht dazu gekommen mal auf einem größeren Platz mit mehr Schwung ne Kurve zu probieren.
ESP war natürlich eingeschaltet und beim Anfahren greift das ASR auch ein. Vom ESP hab ich aber bisher noch nichts gemerkt oder regelt das so sanft, dass man nichts merkt? Hab mal bei einem Test (ich glaube Motorvision) gehört, dass das ESP beim 9-3 sogar leichte Drifts zuläßt.
Gruß ded2
Hallo ded2
genauso ist es bei mir auch; bin gestern im Rahmen dieses Threads mal auf einem leeren Parkplatz ein paar "Test-Runden" gefahren:
Beim Anfahren auf Schnee greift es schon ein; wenn man gerade aus fährt, und dann sehr schnell einlenkt, kommt das Heck ohne erkennbare Reaktion des ESP ( keine Anzeige, kein spürbarer Gegenimpuls ) daher; konnte locker mehr als 90° driften...
naja, deswegen heisst die Kiste wohl Sportlimousine :-)
Wenn man übrigens auf Schnee "Slalom" fährt, greift es komischerweise schon ein;
Gruss, Chris
im Schnee fahren...
@93tid und cpreissner
Tach, ihr zwei Schnee-Eulen!
Am Beatenberg war mächtig glatt. Alle Saab fuhren weg und die ganze Strecke zurück...ohne Probleme!
TCS/ESP sind nur kleine elektronische Helfer und kein Allheilmittel. Ein bischen Autofahrer mit Köpfchen ist auch noch gefragt.🙂
ESP kann nur regeln, wenn die Elektronik auch Unterschiede erkennen kann. Wenn die Geschwindigkeit zu gering ist, regelt die garnix!🙂
Bei extremen Lenkbewegungen und geringen Geschwindigkeiten stellt sich die Karre quer. Völlig normal!😁
Wedeln auf Schnee, da funktioniert ESP genial. Da ist die Geschwindigkeit auch höher.
ABS funktioniert auch erst ab 30 km/h...😁
Schonmal ausprobiert?
Kann ich jedem nur empfehlen, um festzustellen, wie sich das Bremspedal anfühlt, bei ABS-Regelung.
Meine letzte ABS-Regelung war in Interlaken...da wäre ich Philip HS beinahe draufgefahren, weil ein Bus die Vorfahrt genommen hatte, die ihm nicht zustand...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Hallo tinkus.
Wir sprechen aber nicht vom Geräusch des ESP Eingriffs? Sollte wenn auch nur beim Bremsen oder seitwärts rutschen auftreten. Beim Anfahren ist einfach Null Leistung auf Schnee/Eis vorhanden. Das System regelt sehr gut.
Wenn du aber mit Drehzahlen deutlich unter 800/900 1/min hantierst, dann wird das ESP nicht eingreifen, da kein Schlupf vorhanden ist (also Zündungsklopfen). Fahr im 1ten Gang und lass die Elektronk arbeiten - trust me.Gruss
Oliver
Hallo Oliver,
hatte heute, nach dem vielen Niederschlag, mal wieder Gelegenheit, in der Ebene im tiefen Neuschnee anfahren zu müssen. Im 1. Gang mit eingeschaltetem ESP mit etwas mehr Gas. Wieder war da dies laute, scheppernde Metallgeräusch zu hören.
Danach habe ich ESP ausgeschaltet und die Räder rutschten zwar durch, aber das Geräusch war weg.
Ich kenne die Ursache immer noch nicht.
tinkus
Moin,
kommt mir bekannt vor das Geräusch. Hatte ich auch neulich gerade an meinem 3 Tage alten 9-3 TiD. Schliessen wir also mal das Zündungsklopfen aus :-)
Situation: Angefahren auf verschneiter Fahrbahn mit Sommerreifen (auf dem Weg zum Reifendealer), ich mein ich war schon im zweiten Gang, würde es aber nicht beschwören. Geh mal davon aus, dass es das ESP war (Bremseingriff?). Hab mich erst erschrocken, mach mir aber keine weiteren Gedanken, werde es beobachten.
Gruß Ralf
Also, ich habe ein identisches Geräusch vergangene Woche im Schneesturm an der Nordsee gehört. Ein unnatürlich lautes Knacken, welches man aufgrund der Lautstärke und des Geräuschs an sich zunächst nicht am eigenen Auto vermuten würde. Es muss irgendetwas mit der Traktionskontrolle zu tun haben...
Übrigens: ebenfalls Conti TS 810 ;-)
Ist es nicht normal, dass die Traktionskontrolle resp. das ESP eine Art "scharend-schepperndes" Geräusch macht? Ich habe das schon bei einem 3er Touring (auch in der Familie) festgestellt. So gesehen denke ich, dass das Geräusch kein Anlass zur Beunruhigung darstellen sollte.
Gruss J.E.Fis
Das Geräusch hat mich auch mehr beeindruckt als beunruhigt (es ist wirklich wie von etwas anderem als dem eigenen Fahrzeug). Mir machen derzeit mal wieder die diversen anderen Geräusche (Knistern, Knarzen, Klappern, Quietschen) viel mehr Sorgen...