Lautes Brummen bei 2000 bis 3000 Umd. unter Last

BMW X5 E53

Hallo, habe mir vor acht Monaten einen BMW X5 Bj. 2006, 134.000 km mit DPF beim freundlichen BMW Händler gekauft.

Ende des letzten Jahres machte sich unter last ein Brummen bemerkbar bei einer Drehzahl von 2000 bis 3000, was jetzt eher schlimmer geworden ist und teilweise sehr unangenehm ist z.B. bei einer monotonen Fahrt auf der Autobahn.
Habe keinen Leistungsabfall und sonst auch nichts anderes bemerkt.
Ich war letzte Woche beim freundlichen, der untersuchte die ganze Sache. Der meinte, dass kommt vom Diesel Partikelfilter (hab erst 144.000 km) das Brummen sei auch normal bei dieser Km Leistung und müsste man so hinnehmen.
Der DPF ist nicht defekt und somit wird eine Übernahme der Kosten für einen neuen DPF nicht von der euro Plus Versicherung übernommen.

Meine Frage:
hat jemand das gleiche Problem,
oder ist es vielleicht was anderes als der DPF,
soll ich das jetzt so hinnehmen?

Beste Antwort im Thema

Auf das Brummen möchte ich nicht verzichten!
So lange er brummt und Geräusche macht läuft er.😁

21 weitere Antworten
21 Antworten

Bei mir tritt das Brummen nur unter relativ großer Last (also etwa zwischen Teil- und Volllast) auf. Mit wenig Gas, also sanftem Gasgeben so zwischen 1500 und 2500, brummts und vibriert nichts. Also wie es im Thread heißt: unter Last. Ich meine immer, es ist halt ein "Kraftbrummen". Nur mein Renault 2.0dci zieht aus diesen Drehzahlen mit viel Gas los wie mit einem Nachbrenner, nur fast lautlos im Gegensatz zum E53. Das verwundert mich halt schon😛.

Bei meinem x5 habe ich das gleiche problem
Habe an den leitungen nachgeschaut
Und siehe da
Bei ladeluftleitung nach der ansaugbrücke und dem agr ventil verläuft ein gummi rohr
Der hat einen riss und beim gasgeben
Dehnt er sich
Außerdem ist mir auch meine unterdruckschläuche pörös geworden und einmal gedrückt ist es gerissen
Möchte nun alle leitung (die pörös oder undicht sind) ersetzen und schauen ob das geräusch weiterhin bleibt
Melde mich dann

Kannst mal ein Bild davon hier posten?
Ich habe vor ein paar Wochen wegen dem Brummen die beiden Motorlager getauscht. Das war echt kein Spaß und hat wegen mieserabler Zugänglichkeit knapp 8 Stunden gebraucht.
Es ist nun echt ruhiger geworden, wenn der Motor warm ist nun noch besser, aber so wirklich weg ist es nicht. Eher wie eine Symptombekämpfung, aber Ursache weiterhin vorhanden.
Der E61 mit über 250tkm mit gleichem Motor ist dagegen ein Silencer!

http://de.bmwfans.info/.../
Hier ist das die nummer 6
Meine werkstatt behauptet
Ganze ladekuftleitung (siehe im bild 6 )
Austauschen (145€)
Jedoch habe ich nur das obere rohr bestellt
(http://m.ebay.de/.../301486426579 )
Und möchte nur dies austauschen

Ähnliche Themen

Außerdem kommt das brummen erst wenn es warm ist
Bei mir

Also
Habe meine ladeluftleitung komplett erneuern müssen (kostenpunkt nach 15% bei BMW 201€ )
Das brummen ist 90% weg
Kommt halt noch so ein ganz kleines brummen aber nicht mehr so tief
Das ist denk ich mal dann normal
Dieselmotor halt
Ich hoffe ich konnte euch helfen

Außerdem hatte ja ich die unterdruckschleuche gewechselt und ansaugbrücke mit kaltreiniger gereinigt sodass alles an ruß weg war
Und muss sagen das auto läuft ruhiger und leiser und es kommt fast kein rauch mehr raus

Hallo,
ich habe vor Wochen einen X5 gekauft und nach einiger Zeit festgestellt, dass er vor dem Schalten vibriert als würde
man über Kopfsteinpflaster fahren. Nach drei Werkstatt besuchen kann mir immer noch keiner sagen woher das kommt. Wäre dankbar für eine Idee..

Deine Antwort
Ähnliche Themen