Lauter Knall, Ursache unbekannt
Hallo Leute,
Am Montag beim rausfahren aus der Garage hat es einen furchtbar lauten Knall gegeben. Ich weiss leider nicht wo er her kam...😕
Also das Auto stand zwei Tage unbenutzt in der Garage. Am Montag früh starte ich den Motor und fahre ein paar Meter rückwärts raus. Handbremse angezogen, Rückwärtsgang rausgenommen, vom Kupplungspedal, von der Bremse gegangen, Tür aufgemacht da ich das Tor per Hand zu machen muss.
Weiss jetzt nicht mehr genau in welchem Moment, aber ich hatte die Türe bereits einen spalt offen, da gab es einen lauten Knall dass ich dachte jemand feuert ne' Pistole ab. Ich dachte nur OMG, wenn das was am Auto war, dann ist aber jetzt was derbe draufgegangen. Nach diesem Knall ist mir aufgefallen, dass sich die (nur leicht angezogene) Handbremse gelöst hat, und ich schon am zurückrollen war.
Bin dann einfach weiter gefahren richtung Arbeit. Nichts ungewöhnliches, keine Auffälligkeiten.
Nur vom Fahrverhalten bilde ich mir ein dass es nicht mehr so gut in der Kurve liegt, bzw die Lenkpräzision nicht mehr so gut ist. Das mit Der Lenkpräzision ist mir allerdings schon vor ein paar Wochen aufgefallen.
Da ich am Mittwoch eh nen Service-Termin hab, hab ich das Auto heute schon zur "Werkstätte" gestellt. Die meinten dort das bestimmt ne Fahrwerksfeder gebrochen ist, was ich auch schon vermutete hab. Die haben auf diesen Verdacht hin mal von unten nen Blick drauf geworfen, aber es ist keine Feder gebrochen. Ich dachte mir nur: hmmmmmm....... hätte ja so gut gepasst, lauter knall und die Vorderachse liegt nicht mehr so sicher auf der Strasse, Federbruch. Ne keine Feder gebrochen😠
Ja, jetzt ist erstmal Rätselraten angesagt.
Es wird jetzt am Donnerstag eh noch alles gecheckt und ich fahr den Wagen bis auf weiteres keinen Meter mehr.
Es ist ein S3 8PA BJ.2012, Handschalter, KW V3 Fahrwerk, 38900km.
Das Fahrwerk ist jetzt 2 Jahre und 3Monate sowie 20200km drinnen.
Mittlerweile glaube ich nicht mehr dass es am Fahrwerk liegt, weil ja keine Feder gebrochen ist, und dass doch generell schon mal passieren kann.
Was ich ergoogelt hab: (google gibt nicht viel her)
Feder von Fahrwerk gebrochen. (wäre naheliegend, ist aber nicht der Fall)
Stossdämpfer Explosion kann es wohl auch nicht sein.
Klimaanlage kann ich bei diesen Temperaturen nicht testen, denn die geht bei 3Grad Aussentemperatur nicht an soweit ich weiss.
Wenn jemand nen Verdacht hat, möge es mir bitte mitteilen, DANKE!
Ich kann mir darauf keinen Reim machen.
Wenn das Problem gefunden wurde, werde ich natürlich das hier bekannt geben, aber leider sieht es nicht danach aus ...
16 Antworten
Hi,
das ganze gab es auch schon mal im A4-Forum: http://www.motor-talk.de/.../...nall-im-stand-einfach-so-t4956334.html
Da ist eine Feder gebrochen, aber weit oben in der Hülse im Dom, so dass man es nicht sofort sehen konnte.
Lustiger Fehler.