Lauter Knall und Leistungsverlust 2.0 TDI

VW Passat B5/3BG

Hallo Leute!
Komme gerade mit einem riesen Schreck zurück.
Ich fahre einen Passat Kombi TDI 2,0 mit 136PS.
Der Wagen lief ohne Probleme. Ich fuhr eben im 4.Gang ca. 60KM/H. Als ich etwas mehr Gas gegeben habe, gab es einen lauten Knall aus dem Motorraum. Danach war die Leistung weg. Beim Gasgeben ruckelt der Wagen nur noch. Im Standgas läuft er normal. Es gab keine Rauchentwicklung. Auch eine austretende Flüssigkeit konnte ich eben nicht sehen.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann? DPF und Kat sind relativ neu.

Danke für Eure Hilfe!

Grüße und einen schönen Herrentag. ;-)

35 Antworten

Ein turbo geht aber nicht mit einem Knall kaputt.
Wenn es fast 2 Radfahrer vom Rad gehauen hat war das eher ein Ladeluftschlauch.
Das gibt nen schönen Knall wenn die bei vollem Druck weg fliegen.

Dein Wort in Gottes Gehörgang!!
Nachher gehts zum Kumpel in die Werkstatt.
Mal sehen, was der mir sagt.

dein turbo ist heil da brauchst keine angst haben😛

geh mal zum auto und kontrolliere mal den gasbowdenzug
ich vermute mal der ist irgendwo ausgehackt

weil dein auto ja kein gas an nimmt und wenn du aufs gas tritts (er sich nur ein bisschen ruckelt).

hatte ich auch schon mal zwar bei einen anderen auto
aber ich die gleichen symtome

ich fuhr mit 80 -90 und plötzlich knall ich wurde langsamer und konnte nur in standgas weiter fahren.😠
und da war es auch der gasbowdenzug.😛

Zitat:

Original geschrieben von jolf jh3


geh mal zum auto und kontrolliere mal den gasbowdenzug
ich vermute mal der ist irgendwo ausgehackt

TDI hat keinen.

Grüße Klaus

Ähnliche Themen

Erste Diagnose der Werkstatt:
Ein Schlauch vom Turbolader (vorn links im Motorraum unterhalb des Kühlers) ist abgegangen.
Ob der Schlauch geplatzt ist, oder aber wieso er abgegangen ist, konnten sie noch nicht sagen.
Mittags hole ich ihn wieder. Mal schauen.

Das hört sich doch nach Glück im Unglück an......ich hatte auch schon nen defekten LL-Schlauch. Aber so einen gravierenden Leistungsverlust kannte ich nur vom defekten Turbo.

Der Leistungsverlust ist extrem.
Habe den Wagen heute zur Werkstatt gefahren, sind nur 3km.
Schneller als 40 ging nicht. Dazu gehoppel ohne Ende. Ich also mit Warnblinker und ganz rechts gefahren.
Finde es nur sehr komisch, dass keine Kontrolle im Cockpit angeht.
Ist mal ein Glühlämpchen durch, leucht alles wie ein Weihnachtsbaum. Aber wenn die Karre gar nicht mehr will, ist alles dunkel... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Neon1974


Finde es nur sehr komisch, dass keine Kontrolle im Cockpit angeht.
Ist mal ein Glühlämpchen durch, leucht alles wie ein Weihnachtsbaum. Aber wenn die Karre gar nicht mehr will, ist alles dunkel... ;-)

Warum soll da auch ne Lampe angehen, wenn's ein Blinder mit dem Krückstock bemerkt? 😁

Ein kaputtes Birnchen bemerkste nicht gleich 😛

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von jolf jh3


geh mal zum auto und kontrolliere mal den gasbowdenzug
ich vermute mal der ist irgendwo ausgehackt
TDI hat keinen.

Grüße Klaus

schöne grüße der tdi hat einen gasbowdenzug

erkundige dich besser

Zitat:

Original geschrieben von AllesBesetztHier


Warum soll da auch ne Lampe angehen, wenn's ein Blinder mit dem Krückstock bemerkt? 😁
Ein kaputtes Birnchen bemerkste nicht gleich 😛

Na wenn der Motor ins Notprogramm springt, weil der Turbo Überdruck erzeugt hat, merke ich das ja auch. Trotzdem piepst und leuchtet es wie verrückt. ;-)

Also:
Schlauch vom Ladeluftkühler zum Turbo ist kaputt. Da hat sich wohl eine der Führungen oder Rastnasen (was auch immer da dran ist) verabschiedet. So ein Sch...Ding kostet doch wirklich 130€ + Mwst.
Naja... die 17 Mio für den VW-Chef müssen ja irgendwo herkommen.
Der kann sich mal bei mir bedanken, finde. Ich finanziere das ja mit. ;-)

Zitat:

schöne grüße der tdi hat einen gasbowdenzug
erkundige dich besser

Nö. Ham quasi alle E-Gas.

@Neon: Glück gehabt! Hat sich bei dem Knall wohl der Schlauch verselbstständigt. Der Leistungsverlust ist auch nichts aussergewöhnliches: Wenn der Schlauch komplett ab war, kriegt der Motor ja kaum noch Luft.

Zitat:

@Neon: Glück gehabt! Hat sich bei dem Knall wohl der Schlauch verselbstständigt. Der Leistungsverlust ist auch nichts aussergewöhnliches: Wenn der Schlauch komplett ab war, kriegt der Motor ja kaum noch Luft.

Na eigentlich müsste er ja dann mehr Luft bekommen, ist ja kein Schlauch mehr dran, also quasi freier Weg zum Turbo. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Neon1974



Also:
Schlauch vom Ladeluftkühler zum Turbo ist kaputt. Da hat sich wohl eine der Führungen oder Rastnasen (was auch immer da dran ist) verabschiedet. So ein Sch...Ding kostet doch wirklich 130€ + Mwst.
Naja... die 17 Mio für den VW-Chef müssen ja irgendwo herkommen.
Der kann sich mal bei mir bedanken, finde. Ich finanziere das ja mit. ;-)

Na siehste doch der Schlauch weggeflogen😉

MFG

Ja, zum Glück.
Obwohl mit 134€ + Mwst und Einbau ja nun auch kein Schnäppchen.
Aber besser als ein neuer Turbo. ;-)

Zitat:

Na eigentlich müsste er ja dann mehr Luft bekommen, ist ja kein Schlauch mehr dran, also quasi freier Weg zum Turbo. 😁

Auf jeden Fall hat der Turbo ein langes Leben vor sich frei Drehend so ganz ohne Gegen-Druck. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen