laute Abrollgeräusche beim Ambition
Fahre seit 4 Wochen einen Ambition. Kann es sein das die darauf montierten Michelin's ziemlich laut bei den Abrollgeräuschen sind. Ich dachte zuerst ich hab Winterreifen montiert?
25 Antworten
Ich habe seit einem guten Monat BBS Speedline mit Bridgestone Potenza in 225/40 R18 montiert und die sind unerträglich laut, ab ca 40 Km/h, bis etwa 160 Km/h, wo dann die Windgeräusche die Oberhand nehmen. Vorher hatte ich den Conti SportContact in 225/45 R17 drauf und da sind mir garkeine nennenswerten Abrollgeräusche aufgefallen. Der Unterschied ist echt wie Tag und Nacht!
Woran kann das liegen? An der einen Nummer mehr Größe?
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
ich finde es einfach nur 'interessant', wenn Leute extra breite Reifen fahren, aber gleichzeitig die Laufkultur eines Maybachs erwarten.
Zur Frage nach Abhilfe kann ich 205/55-16 empfehlen, im Ambiente. Das lauteste vom Fahrwerk sind da die Bremsen, wenn sich mal Flugrost gebildet hat.
;-)
Zitat:
Original geschrieben von Vectrianer
ich finde es einfach nur 'interessant', wenn Leute extra breite Reifen fahren, aber gleichzeitig die Laufkultur eines Maybachs erwarten.Zur Frage nach Abhilfe kann ich 205/55-16 empfehlen, im Ambiente. Das lauteste vom Fahrwerk sind da die Bremsen, wenn sich mal Flugrost gebildet hat.
;-)
Ich fahr den Ambition mit 225-17' Felgen und hatte schon 5 verschiedene Reifen drauf aber hatte noch nie das Problem mit lauten Abrollgeräuschen. Nur auf der Autobahn wenn mal ein Stück mit grobem Asphalt kommt, aber das ist ja normal.
Außerdem ist an meinen Bremsen auch n Haufen Flugrost, aber wieso sollten davon Geräusche kommen?????
Zitat:
Original geschrieben von mutch72
.... Außerdem ist an meinen Bremsen auch n Haufen Flugrost, aber wieso sollten davon Geräusche kommen?????
ich hab das scharrende Geräusch bei den ersten Bremsungen gemeint, bis der Flugrost wieder runter ist, besonders im Winter manchmal nervig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vectrianer
ich finde es einfach nur 'interessant', wenn Leute extra breite Reifen fahren, aber gleichzeitig die Laufkultur eines Maybachs erwarten.Zur Frage nach Abhilfe kann ich 205/55-16 empfehlen, im Ambiente. Das lauteste vom Fahrwerk sind da die Bremsen, wenn sich mal Flugrost gebildet hat.
;-)
Und ich finde es interessant, wie schlecht manche Leute lesen können!
Mir ist klar, dass Reifen umso lauter werden, desto breiter sie sind, das liegt ja in der Natur der Sache. Genau deshalb hab ich auch geschrieben, dass ich vorher die gleiche Breite gefahren bin und gefragt, ob es an der GRÖSSE liegen kann! Denn die ist ja um ein Zoll höher.
Zitat:
Original geschrieben von thefastestnils
Mir ist klar, dass Reifen umso lauter werden, desto breiter sie sind, das liegt ja in der Natur der Sache. Genau deshalb hab ich auch geschrieben, dass ich vorher die gleiche Breite gefahren bin und gefragt, ob es an der GRÖSSE liegen kann! Denn die ist ja um ein Zoll höher.
Nicht nur das .... von der Theorie her wird ein Reifen umso lauter und unkomfortabler je größer er wird, weil die Gummimischung härter ist meine ich. Natürlich gibts da zwischen den verschiedenen Fabrikaten auch Unterschiede - ich check vor nem Reifenkauf immer Testberichte ab und bin damit immer bestens gefahren; das würd ich Dir auch empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Nicht nur das .... von der Theorie her wird ein Reifen umso lauter und unkomfortabler je größer er wird, weil die Gummimischung härter ist meine ich. Natürlich gibts da zwischen den verschiedenen Fabrikaten auch Unterschiede - ich check vor nem Reifenkauf immer Testberichte ab und bin damit immer bestens gefahren; das würd ich Dir auch empfehlen!Zitat:
Original geschrieben von thefastestnils
Mir ist klar, dass Reifen umso lauter werden, desto breiter sie sind, das liegt ja in der Natur der Sache. Genau deshalb hab ich auch geschrieben, dass ich vorher die gleiche Breite gefahren bin und gefragt, ob es an der GRÖSSE liegen kann! Denn die ist ja um ein Zoll höher.
Das ist mir schon klar, ich lese mir auch immer die Reifentests durch bevor ich mir Reifen kaufe, ich bin ja nicht dumm! Ich wundere mich nur darüber, dass ich bei den 17er Contis nie etwas gehört habe und die 18er Bridgestone in gleicher Breite unerträglich laut sind, sodass man sie sogar bei Volume 10 der Musikanlage noch deutlich hören kann, wenn alle Fenster und das Dach geschlossen sind/ist und das, obwohl die Potenza laut des ADAC Reifentests von Sommer 2010 sogar leiser sein sollen als die Contis (in 225/45 R17).
Welche Faktoren spielen denn noch eine Rolle beim Geräuschpegel, außer Breite und Größe?
Der Reifendruck?!
Reifenprofil und Gummimischung.
Gruß,
SP
Kauf Dir doch andere und vercheck die Bridgestone bei ebay...würd ich jedenfalls so machen auch wenns nicht wirklich ne soziale Aktion gegenüber dem Käufer ist. Wenns einer für nen 3er BMW kauft dann ists eh egal 🙂
Reifen hin oder her, der A3 ist grottenschlecht schallgedämmt. Selbst ein Golf IV ist deutlich leiser.
Das ist schlichtweg eine Tatsache.
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Reifen hin oder her, der A3 ist grottenschlecht schallgedämmt. Selbst ein Golf IV ist deutlich leiser.Das ist schlichtweg eine Tatsache.
Ohropax oder Ohrstöpsel + Musik bischen lauter als sonst aufdrehn als sonst schafft Abhilfe 🙂 Ansonsten kann ich die Ganze Diskussion 'A3 laut' in keinster Weise nachvollziehen. Das einzigste was bei meinem Auto laut ist ist der BKD-Motor, und das auch nur wenn er kalt ist!