Launch Control schädlich?

Audi TT 8J

Hi Leute,

wollte mal fragen ob die Launch Control eigentlich schädlich ist? Gibts irgendwelche Faustregeln, wann und wie oft man die am Besten einsetzt?

Benutzt ihr die ab und zu oder gar nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ywonne


Das Niveau lässt in diesem Unterforum doch sehr zu wünschen übrig.🙄

Auch wenn ihr das nicht begreift, es gibt doch tatsächlich auch Frauen, die sich für Autos interessieren und nicht nur mal an der Wippe ziehen dürfen. Und die lesen hier bei Mt mit und dürfen sich über so sexistische Witze freuen.🙄

Fast eine ganze Seite ist mit diesen pupertären Ergüssen gefüllt und kein Mod sagt mal etwas.😕

ywi

Es sagt ja auch kein Mod was zu Deinem sexistischen Profilbild... 😛

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ich weiß garnicht was hier ein Hehl um dieses Launch Control gemacht wird!

Dadurch wird der Wagen doch nicht schneller auf 100km/h sein, sondern erreicht gerademal seine Werksangaben!

Gruß

Manuel

Also die beiden getesteten 3.2er S-Tronic lagen mit 5,3 und 5,5sec aber deutlich unter den Werksangaben 😉

Emulex

Die Werksangabe ist 5,7sek! Deutlich? Das sind wohl eher Meßtoleranzen! Welcher Test war das den?

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Meine Frau weis dass ich solche Dinge wie ein LC nicht ankündige und hat mir einfach veboten das S-Tronic zu ordern 🙁

Och herm.... dann würde ich aber als Rache trotzdem anner Ampel mit vollgas wegziehen. Schließlich ist ne Launch Control ja nur bei Automatik notwendig, bei handschaltern ist das ja sowieso immer möglich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Also die beiden getesteten 3.2er S-Tronic lagen mit 5,3 und 5,5sec aber deutlich unter den Werksangaben 😉

Emulex

Die Werksangabe ist 5,7sek! Deutlich? Das sind wohl eher Meßtoleranzen! Welcher Test war das den?

0,4 Sekunden sind fast 10% bei 5 Sekunden... Wenn Du das als Messtoleranz siehst, müßtest Du eigentlich Physik oder Maschinenbau studieren ^^

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Also die beiden getesteten 3.2er S-Tronic lagen mit 5,3 und 5,5sec aber deutlich unter den Werksangaben 😉

Emulex

Die Werksangabe ist 5,7sek! Deutlich? Das sind wohl eher Meßtoleranzen! Welcher Test war das den?

Gruß

Manuel

Das war einmal AMS 02/07 und der mit 5,3 die Autozeitung 25/07.

Emulex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Meine Frau weis dass ich solche Dinge wie ein LC nicht ankündige und hat mir einfach veboten das S-Tronic zu ordern 🙁

Du solltest Deiner Frau erzählen, dass die S-Tronic ja viiiiiel sparsamer ist als der Handschalter, und dann musst Du die nehmen 🙂

Man sollte Frauen mit solchen Dingen nicht überbeanspruchen und lieber heraushalten. 😉

...oder man hat ´ne Frau, die nach einer Probefahrt im 2.0 TFSI A3 Sportback mit DSG nach einer halben Stunde ´rumflippern mit den Paddels begeistert ruft: Geil! So will ich das haben! Aber in schöner Verpackung" 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Caboose



Zitat:

Original geschrieben von raaven


Meine Frau weis dass ich solche Dinge wie ein LC nicht ankündige und hat mir einfach veboten das S-Tronic zu ordern 🙁
Och herm.... dann würde ich aber als Rache trotzdem anner Ampel mit vollgas wegziehen. Schließlich ist ne Launch Control ja nur bei Automatik notwendig, bei handschaltern ist das ja sowieso immer möglich 🙂

Darauf kannst du Gift nehmen 😁

Launch Control ist eigentlich die "geile" Umsetzung des bekannten Kavalierstarts mit Kupplung schnepfen lassen. Mit jedem normalen Schaltgetriebe kann man sowas auch machen und beim Quattro endets halt mit brachialer Beschleunigung. Ist aber beim Handschalter eher als Matarialmord anzusehen, beim Frontler sowieso nicht sinnvoll weils nur auf die Reifen geht.
Als ich die Lauch Control damals beim G5 R32 getestet habe (ich nehm an das war sie) hab ich schon einen beachtlichen Tritt ins Kreuz bekommen. Ob die Funktion Sinn macht bleibt zu bezweifeln, aber lustig ist diese Gimick schon und wenn mans hat kanns ja nicht schaden 😉

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Die Werksangabe ist 5,7sek! Deutlich? Das sind wohl eher Meßtoleranzen! Welcher Test war das den?

Gruß

Manuel

Das war einmal AMS 02/07 und der mit 5,3 die Autozeitung 25/07.

Emulex

Dann können Autobildredakteure wohl nicht Autofahren. 5,8sec 09/07

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Dann können Autobildredakteure wohl nicht Autofahren. 5,8sec 09/07

Kann gut sein, vernünftig schreiben können die ja auch nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Das war einmal AMS 02/07 und der mit 5,3 die Autozeitung 25/07.

Emulex

Dann können Autobildredakteure wohl nicht Autofahren. 5,8sec 09/07

Roadster... 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Das war einmal AMS 02/07 und der mit 5,3 die Autozeitung 25/07.

Emulex

Dann können Autobildredakteure wohl nicht Autofahren. 5,8sec 09/07

Autobild ist sowieso eine schlechte Referenz für Beschleunigungswerte.

Die liegen im Durchschnitt immer fast eine halbe Sekunde hinter den Sportauto-Werten beim gleichen Modell.

Zitat:

Original geschrieben von Straßenfeger


...oder man hat ´ne Frau, die nach einer Probefahrt im 2.0 TFSI A3 Sportback mit DSG nach einer halben Stunde ´rumflippern mit den Paddels begeistert ruft: Geil! So will ich das haben! Aber in schöner Verpackung" 😁 😉

Tja "so eine" muss man erstmal finden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Launch Control ist eigentlich die "geile" Umsetzung des bekannten Kavalierstarts mit Kupplung schnepfen lassen. Mit jedem normalen Schaltgetriebe kann man sowas auch machen und beim Quattro endets halt mit brachialer Beschleunigung. Ist aber beim Handschalter eher als Matarialmord anzusehen, beim Frontler sowieso nicht sinnvoll weils nur auf die Reifen geht.
Als ich die Lauch Control damals beim G5 R32 getestet habe (ich nehm an das war sie) hab ich schon einen beachtlichen Tritt ins Kreuz bekommen. Ob die Funktion Sinn macht bleibt zu bezweifeln, aber lustig ist diese Gimick schon und wenn mans hat kanns ja nicht schaden 😉

Gruss

Mit entsprechender Bereifung (245er und mehr) und trockenem Asphalt ist auch beim Frontler nur ein kurzes quitschen zu hören mit anschließendem brachialen Beschleunigen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen