launch control mit der tiptronic beim 313ps diesel möglich? wie?
hallo - ich hatte bei YouTube einige Videos zur lau Ch Controller beim dsg Getriebe gefunden. daher hier meine frage ob dies auch bei der tiptronic 8-stufen Automatik möglich ist und wenn ja was genau muss man(n) machen? danke
Beste Antwort im Thema
Scheinbar haste keinen mit Motor und Mumm neben Dir gehabt.
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Littleluk
Hallo,
ich habe im Handbuch gelesen, dass dies nur für S-Tronic Getriebe gilt. Auf YouTube findet man dagegen etliche Videos, auf denen die typische Launch Control Prozedur zu erkennen ist - Drehzahl pendelt sich bei 4000 rpm ein und los geht es.
Hat der BiTDI (A6 / A7 ) nun eine Launch Control oder nicht?
kannst du vielleich mal drei antworten in dem threat lesen?
er hat es.
Wie oft denn nun noch nein, Tiptronik nicht, ist auch völlig egal, links bremsen rechts Gas geben, los lassen und dann marschiert er auch gut.
Zitat:
Wie oft denn nun noch nein, Tiptronik nicht, ist auch völlig egal, links bremsen rechts Gas geben, los lassen und dann marschiert er auch gut.
Zitat:
kannst du vielleich mal drei antworten in dem threat lesen?
er hat es.
Seht ihr, das ist das, was mich verwirrt. Den Thread habe ich mir selbstverständlich durchgelesen, aber man findet kontroverse Antworten und probieren möchte ich es nicht "auf gut Glück".
Also nach einem Jahr und 60 tkm sollte ich die Funktion eigentlich entdeckt haben : Hat (zumindest MJ 2012) also definitiv nicht - und braucht die Kiste auch nicht! Wenn man doch mal einen spätpubertären Ampelstart gewinnen oder die Werksangabe verifizieren möchte, empfiehlt sich folgendes Vorgehen:
1. Start/Stop deaktivieren
2. DS auf Dynamic bzw. S
3. Linker Fuss auf die Bremse (Deswegen 1. - sonst wirds peinlich )
4. Rechter Fuss leicht aufs Gas, bis man den Zug spürt (2500 U/Min reichen - da wirken schliesslich recht rohe Kräfte im Getriebe)
5. Linker Fuss hoch und rechts gleichzeitig das Pedal in den Teppich treten
.... und ab geht das Katapult...
In der Betriebsanleitung meines Avant steht eindeutig dass die Launch Controll nur bei den S-Tronic Modellen verbaut ist.
Schnell Starten macht man ansonsten wie aus Freising beschrieben - klappt wunderbar!
Freiburg . Die 5,3 habe ich so zwar noch nicht eingestellt, aber unter 6s waren es definitiv (Videoauswertung). Ich habe kein Racelogic, überprüfe aber ein paar für mich relevante Technische Daten (und wenn die nicht passen, mache ich auch "Stress"...
).
Wie beim Vorgänger passt aber die versprochene Dynamik, wobei 60 auf 130, 80 auf 120, 100 auf 200 für mich wichtiger als der fürs tägliche flotte Vorankommen eher irrelevante "Stammtischwert"' sind.
Habe gerade die AMS 24/2013 vor mir liegen: Was steht da beim per 8-Gang-Wandlerautomatik geschalteten RS7 auf Seite 136 im 3. Absatz: "... dank Launchcontrol ... "
P.S. Er hat den Vergleichstest gegen M5 Competition und E 63 AMG S gewonnen
Wird in den medien öfters beschrieben. ESP off, bremse treten und gasgeben.
In meine augen ein vorspannen des wandlers. Weil ein gezieltes einkuppeln geht ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Habe gerade die AMS 24/2013 vor mir liegen: Was steht da beim per 8-Gang-Wandlerautomatik geschalteten RS7 auf Seite 136 im 3. Absatz: "... dank Launchcontrol ... "![]()
P.S. Er hat den Vergleichstest gegen M5 Competition und E 63 AMG S gewonnen
RS7 hat auch eine.
In der Sportauto hat der RS7 sogar gegen M6 Gran Coupé Competition, CLS 63 AMG S 4matic und Porsche Panamera Turbo gewinnen. Gegen letzteren aber nur da der Panamera (wesentlich) teurer ist und daher die wichtige Wertung "Euro pro PS" (

) verloren hat.
MfG,
Robert
Wieso? hat der Panamera wesentlich mehr PS? Der Panamera ist viel zu schwer, dass da Porsche draufstehen darf ist sträflich.
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Wieso? hat der Panamera wesentlich mehr PS? Der Panamera ist viel zu schwer, dass da Porsche draufstehen darf ist sträflich.
Der Panamera hatte die wenigsten PS im Vergleich, trotzdem die schnellste Zeit in Hockenheim.
MfG,
Robert
Wieso hat der S6 eig. keinen 8-Gang wandler?
Weil der VW-Konzern lieber hausgemachte Wurst teuer verkauft als sie bei ZF zuzukaufen (Beim BiTu und RS6/7 hatten sie keine Wahl, da das Drehmoment die TT zerlegen würde ).