Laufwerk MK IV nimmt keine DVD mehr an

BMW 5er E39

Hallo an alle Fachleute zum Thema Navigationssystem.

Ich habe schon jede Menge Zeit damit verbracht im WWW nach einer Lösung für mein Problem zu suchen (natürlich auch hier im Forum) bin aber leider nicht fündig geworden.

Ich fahre einen E39 mit einem vor ca. 3 Jahren nachgerüsteten MK IV. Alles hat bisher super funktioniert bis vor ein paar Wochen immer mal wieder Aussetzer stattfanden. Es gab plötzlich den Hinweis , dass keine DVD im Laufwerk ist. Als sich der Fehler wiederholte wollte ich die DVD auswerfen und das Laufwerk resetten, in der Hoffnung, dass sich das System nur verschluckt hatte. Leider hatte ich allergrößte Mühe die DVD überhaupt erst herauszubekommen. Nach unzähligen Versuchen hat es dann endlich geklappt. Nach dem Reset musste ich dann leider feststellen, dass es nicht mehr möglich war, die DVD wieder hineinzuschieben. Es gibt dort eine mechanische Sperre, die verhindert, dass der Datenträger eingeführt wird. Ich hatte das Laufwerk auch schon ausgebaut und geöffnet, konnte aber rein optisch keinen Fehler erkennen (leider bin ich nicht wirklich ein Fachmann, was Navigationssysteme betrifft). Die DVD ist eine Original-BMW-DVD, also keine Kopie oder Ähnliches.

Es wäre echt super, wenn jemand, der Erfahrungen bezüglich dieser Fragestellung hat, mir bei der Lösung des Problems behilflich sein könnte.

Bin für jede konstruktive Antwort dankbar.

Grüße aus Bremen

Andreas

9 Antworten

Hallo,

frag doch mal hier an.

Gruß Steffen

Hallo,
wirst wohl neues Laufwerk brauchen, gibt es aber bei E....y unter:
BMW MK4 Laufwerk. 😉
Bitte vorher die Typ Nummern vergleichen (M3.4.6 oder M3.5) am Laufwerk im Rechner.
Achtung! Laser und DVD könnten defekt sein!
Viel Glück 

duschii58

Hallo,

hast du schon deine Linse vom Laser gereinigt?
Wäre zumindest einen Versuch wert, bevor du dir einen neuen Rechner kaufst.
Habe die Linse bei meinem Rechner auch gereinigt, nachdem die Sprachausgabe
nicht mehr funktioniert hat und die Navigation lange gebraucht hat um die Route zu berechnen.
Jetzt geht wieder alles.

Gruß
struppi79

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

frag doch mal hier an.

Gruß Steffen

Danke für die schnelle Antwort. Komme leider erst heute dazu, die Nachrichten zu checken. Die Adresse hinter Deinem Link hatte ich vorher auch schon auf dem Zettel. Ist ja aber eine Reparaturfirma. Hatte mehr auf Tips zur Selbsthilfe gehofft, bevor ich viel Geld für eine Reparatur oder gar ein neues Laufwerk ausgebe.

Gruß

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von struppi79


Hallo,

hast du schon deine Linse vom Laser gereinigt?
Wäre zumindest einen Versuch wert, bevor du dir einen neuen Rechner kaufst.
Habe die Linse bei meinem Rechner auch gereinigt, nachdem die Sprachausgabe
nicht mehr funktioniert hat und die Navigation lange gebraucht hat um die Route zu berechnen.
Jetzt geht wieder alles.

Gruß
struppi79

Danke für Deinen Hinweis. Linse hatte ich schon gereinigt. Allerdings ein paar Wochen vorher. Werde am Wochenende das Ganze noch einmal zerlegen um vielleicht mögliche mechanische Fehlerquellen finden zu können.

Sollte ich das Problem beheben können, werde ich darüber berichten.

Gruß

Andreas

Typische Anzeichen eines defekten Lasers, habe den Tausch auch schon hinter mir.
Der wurde mit der Zeit immer träger und wollte am Ende dann fast keine DVD mehr lesen.

Nach dem Tausch ging der Rechner wieder richtig ab.
Schlüssel rein und die Karte ist schon geladen, insgesamt wirkt der Rechner um ein Vielfaches flotter.

Gekostet hat das Teil 40-50€ und wenn du den Rechner zerlegen kannst, dann bekommst du den Laser auch getauscht, löten musst du aber können.
Musst nur aufpassen, denn es gibt zwei Versionen des Lasers, ich meine einer konnte keine Dual Layer DVD lesen.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Typische Anzeichen eines defekten Lasers, habe den Tausch auch schon hinter mir.
Der wurde mit der Zeit immer träger und wollte am Ende dann fast keine DVD mehr lesen.

Nach dem Tausch ging der Rechner wieder richtig ab.
Schlüssel rein und die Karte ist schon geladen, insgesamt wirkt der Rechner um ein Vielfaches flotter.

Gekostet hat das Teil 40-50€ und wenn du den Rechner zerlegen kannst, dann bekommst du den Laser auch getauscht, löten musst du aber können.
Musst nur aufpassen, denn es gibt zwei Versionen des Lasers, ich meine einer konnte keine Dual Layer DVD lesen.

Gruß Thomas

Hallo Thomas, danke für Deine Antwort.

Ich hatte auch schon in diese Richtung gedacht. Was mich allerdings stutzig macht, ist die Tatsache, dass ich gar keine DVD einschieben kann. Der Datenträger lässt sich ungefähr zu einem Drittel einführen und stößt dann gegen eine mechanische Sperre, irgend eine Art Riegel sozusagen. Kann diese Sperre durch einen verschlissenen Laser ausgelöst werden, wo der doch gar nicht erst dazu kommt, die DVD zu lesen ?

Gruß

Andreas

Achso, na dann 🙂
Wie hast du die DVD denn herausoperiert?

Bei dir ist die Sperre drin, weil der Rechner glaubt, es befindet sich eine DVD im Laufwerk.
Diese Sperre wird erst gelöst, wenn die DVD ordnungsgemäß herausfährt.

D.h. du musst das Teil zerlegen, die Sperre umgehen und manuell eine CD/DVD einpflanzen.
Hast du sie eingepflanzt, baust du alles zusammen und drückst aufs Knöpfen.
Die Scheibe müsste dann ausfahren und anschließend kannst du dann wieder deine DVD reinschieben.

Nur könnte es durch den defekten Laser wieder passieren, dass du deine Scheibe da nicht mehr raus bekommst, weil der kaputte Laser praktisch in eine Endlosschleife fällt und sich einen Wolf sucht, bis das Teil wieder abkackt.

Der MK4 stellt sich förmlich selbst ein Bein 😉

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Achso, na dann 🙂
Wie hast du die DVD denn herausoperiert?

Bei dir ist die Sperre drin, weil der Rechner glaubt, es befindet sich eine DVD im Laufwerk.
Diese Sperre wird erst gelöst, wenn die DVD ordnungsgemäß herausfährt.

D.h. du musst das Teil zerlegen, die Sperre umgehen und manuell eine CD/DVD einpflanzen.
Hast du sie eingepflanzt, baust du alles zusammen und drückst aufs Knöpfen.
Die Scheibe müsste dann ausfahren und anschließend kannst du dann wieder deine DVD reinschieben.

Nur könnte es durch den defekten Laser wieder passieren, dass du deine Scheibe da nicht mehr raus bekommst, weil der kaputte Laser praktisch in eine Endlosschleife fällt und sich einen Wolf sucht, bis das Teil wieder abkackt.

Der MK4 stellt sich förmlich selbst ein Bein 😉

Gruß Thomas

Die DVD habe ich quasi auf natürlichem Wege herausgeholt. Also durch Drücken aufs Knöpfchen. Allerdings habe ich ca. 2.000.000.000 Mal aufs Knöpfchen gedrückt bevor sie rauskam.

Deine Erklärung klingt aber plausibel. Ich werde den Test mit einpflanzen etc. jetzt am Wochenende nochmals durchführen und dann im Zweifelsfall die Investition in einen neuen Laser wagen. So wie es aussieht kann man damit ja nicht so viel falsch machen. Ist zumindest einen Versuch Wert.

Danke für Deinen Tipp.

Gruß aus Bremen

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen