Laufruhe-unzufrieden mit 530dA vs. A6 2,5TDI Tiptr.
Hallo,
also ich fahre jetzt seit 13 Jahren BMW, aber mit den Automatikfahrzeugen bin ich absolut unzufrieden in punkto Laufruhe.
Vor ca. drei Jahren schon im E39 525dA erschien mir der Sound zu rau, hatte dann einen 330d E46 Schalter, der war top und jetzt im 530dA E60 (Bj10/2003) meine ich ein massives Diesel-Nageln zu hören. Wobei ich denke es kommt aus der Automatik, denn am Stand ist alles bestens.
Die Krönung war dann neulich eine Fahrt im A6 2,5TDI 180PS Tiptronic (Bj2004) meines Kumpels, der schnurrt wie ein Kätzchen !!!
Auch hatte ich unlängst einen Leihwagen 525dA Bj2007, der ebenfalls vom Sound top war.
Jetzt die 1.000.000.$ Frage - warum ist das so, was kann ich tun - Softwareupdate od. Fahrzuegwechsel ???
Danke im voraus.
LG
28 Antworten
sorry habe mich da etwas getäuscht ist doch schon ein etwas langer tag für mich
mußte um 5.30Uhr aufstehen
Zitat:
Original geschrieben von lars suckow
sorry habe mich da etwas getäuscht ist doch schon ein etwas langer tag für mich
mußte um 5.30Uhr aufstehen
Am We ist das echt fies
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber der 2.5 TDI ist sicher nicht leiser als 218 PS 530d, vielleicht hast Du ja ein etwas "anderes" Geräuschempfinden???
Kann mich noch dran erinnern, das wir gemeinsam mit einem Bekannten (E320 cdi) auf einen Freund mit einem A6 2.5TDI Rumpeldüse gewartet haben. Der Audi Fahrer rief dann an: "Bin gleich da, nur noch 40 km nach Navi." Mein Bekannter ganz trocken: "Ja, alles klar wir hören Dich schon" 😁😁😁
@ Nils😁u bringst es mal wieder auf den Punkt,klappt ja ab und an bei dir...*G*
Der BMW Diesel ist so leise,wie es das Motorenprinzip nun mal zulässt,er gibt sich Mühe,beim neuen X5 Diesel,den mein Dad bekommt,ist er noch weniger zu hören als bei mir.VW stellt nicht ohne Grund auf CR um...
Der Text mit dem "hören" ist klasse...
@320d Fahrer:Mein Wecker klingelt am Sa um 0.30 Uhr,am So um 3.15 Uhr,es geht immer schlimmer,wie du siehst...🙁
LG
OLLI
es gibt halt so irre leute die meinen am we ihren wocheneinkauf machen zu müssen und damit sie das können stehe ich um 5.30uhr auf und lasse mich an der kasse von einigen komisch an machen warum sie so lange warten müssen
die meinen doch echt das man bei drei vorhandenen kassen die auch auf sind noch eine vierte kasse aufmachen kann aber es sind nur drei vorhanden 😕 nunja die vierte da hauen wir schnell ein loch in die wand und stellen sie dann dort auf 😁 😁 😁
aber so ist das in unserer schnell lebigen Gesellschaft
sorry wegen fehlender satzzeichen
Ähnliche Themen
Zitat:
@320d Fahrer:Mein Wecker klingelt am Sa um 0.30 Uhr,am So um 3.15 Uhr,es geht immer schlimmer,wie du siehst...🙁
LG
OLLI
Wenn die Frage erlaubt ist
Was machst du Beruflich?
Zitat:
Original geschrieben von lars suckow
Wenn die Frage erlaubt ist
Was machst du Beruflich?
Na klar,ich bin selbstsändiger Bäckermeister mit 7-Tage Woche,die Zeiten sind für mich und meine Leute heftig,doch Spass macht es trotzdem und sind froh,das wir gut zu tun haben...
Lg
OLLI,der 4 Wecker braucht!!!
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Was macht man nicht alles für 500 Euronen brutto im Quartal...*jammer* 🙂
LG
OLLI
ein bischen mehr wird es schon sein, aber es sei dir gegönnt. Wer die Menschheit mit lecker Brötchen versorgt darf es sich auch gut gehen lassen. Ich habe auch 5 Jahre Kontischicht im rechenzentrum gearbeitet (vermutlich leider nicht ganz so ertragreich), das geht richtig in die Knochen (die Gelenke zwischen 2 und 3 Uhr morgens).
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Na klar,ich bin selbstsändiger Bäckermeister mit 7-Tage Woche,die Zeiten sind für mich und meine Leute heftig,doch Spass macht es trotzdem und sind froh,das wir gut zu tun haben...
Lg
OLLI,der 4 Wecker braucht!!!
Meinen Respekt!
Ich muss des öfteren um 5h auf, das ist für mich immer der Tod.
Davon abgesehen ist es erwiesen, dass dieses frühe Aufstehen über Jahre hinweg dem Organismus nichts gutes tut 🙁
Aber wenn die Bäcker schon mit 535d ausliefern dann rennt das Geschäft doch gut 😉
@ Olli
Danke für die Blumen! Das "ab und an mal" habe ich natürlich überlesen...wolltest Du bestimmt nicht schreiben, war ja für Dich schon spät, oder ??? 😉 😉
Respekt: Um 22.30 Uhr noch im Netz unterwegs wenn um 3.15 uhr der Wecker klingelt.
@ll
Die PD wird doch eher wegen der neuen Euro5 Schadstoffwerte und nicht wegen der geräuschentwicklung ersetzt, oder?
Dämmung
@ebets
was genau in 2004 nachträglich gedämmt wurde und wie stelle ich Dir Morgen per pn ein, sobald
ich dass beim "Freundlichen" in Erfahrung gebracht habe.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Ich habe 2 Kumpels,die den haben,einer mit Aut,einer geschaltet,die sind keine Leisetreter.Der mit dem Schalter hat jetzt einen 320d(der Audi wurde geklaut,gab Ärger mit dem Leasing)und er sagt,der Audi war lauter als der BMW und unruhiger im Motorlauf,daher gehe ich davon aus,beim 530er wird es ja nicht schlechter sein...
LG
OLLI
Also neben einem A2, komme ich sehr häufig in den Genuß der beiden V6 TDI (sowohl 2.7 TDI, als auch 3.0 TDI, früher auch 2.5 TDI), sowie einer E-Klasse (jetzt mal nur die Autos, die ich häufiger fahre). 330d (aus 2007) und 530d (Vor-FL) bin ich beide schon 'n paar mal sehr ausgiebig gefahren. Zwischen den Wagen kann man heute eigentlich fast nur noch durch den Geschmack entscheiden, da sowohl die Audis, als auch die BMW klasse sind, aber betrachtet man die Laufruhe, kam keiner an den 2.7 TDI.
Allerdings: ein E60/61 530d sollte sich nicht anhören, wie der 2.5 TDI. Der 2.5 TDI war mit Sicherheit ein guter Motor, aber hatte einen Sound wie Bauer's Traktor 😉
Was den 2.7 TDI angeht: die meisten, die ich kenne haben keine Beschwerden über Leistung oder Sound erwähnt - außer einem, der meinte sein Motor sei nach dem Update ganz anders: rau, weniger spritzig, und und und... vielleicht sollte Audi dsa mit den Updates lassen^^