Laufleistungen Bremsklötze

Opel Insignia A (G09)

Moin Moin, welche Laufleistung erreicht Ihr mit einem Satz Bremssteine bei normaler Fahrweise und guter Mix aus Stadt und Landstrasse ?
Gruss go avnt

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich fange erstmal mit den Bremsklötzen hinten an - die wurden bei 35000km getauscht. Die Bremsklötze hinten waren nicht etwa abgefahren, die haben sich irgendwie aufgelöst - d.h. es sind richtig große Stücke aus den Bremsklötzen herausgebrochen - das Auto war 15 Monate alt - keine Garantie keine Kulanz - danke Opel!

Bremsklötze + Scheiben vorne sind bei 43000km getauscht worden. Die Scheiben hatten ab ca. 25000km einen Schlag (damals auch kein Tausch auf Garantie - wieder danke Opel). Die Klötze auf den Außenseiten der Bremsscheiben haben noch super ausgesehen - ich würde sagen die Abnutzung hat den normalen Verschleiss dargestellt aber die Klötze auf den Innenseiten der Bremsscheiben waren komplett runter - fast bis zum Metallträger... Der Werkstattmeister sagte mir, dass da irgendetwas nicht gestimmt hat - vielleicht wurde die Scheibe nicht richtig eingebaut. - Wieder keine Regelung auf Garantie / Kulanz oder sonstwas - zum dritten Mal - danke Opel.

Die Bremsen - zumindest meine sind wirklch Sch... äh schlecht...

Ach ja - nicht dass es heisst, dass ich nur Hochgeschwindigkeitsfahrten und Bremsmanöver mit meinem Insignia unternehme... durchschnittlicher Verbrauch seit Kauf: 6,7l (allerdings mit BC ermittelt).

19 weitere Antworten
19 Antworten

Da will ich meinen Senf auch mal dazugeben. Wie schon vorher gesagt wurde komme es auf die Fahrweise und natürlich auch auf das Material an. Bei mir mussten die Scheiben vorn nach 49000km gewechselt werden wegen extremen flattern der Scheiben. Die Scheiben waren wegen Mindestqualität so verzogen das Opel sogar 60% dazu gegeben hat. Natürlich leiden da auch die Klötzer drunter und wurden mit gewechselt. Er hat jetzt 66000km weg und hinter sind noch die Originalen drauf. Fakt ist auch das die vorne eher kommen als hinten.

Hallo zusammen,
Bremsbeläge wurden bei uns bei 42000km vorne gewechselt.

Beulen freie Fahrt.

opel1902

...hab im Rahmen der Garantie bei gut 33.000KM (2011) vorne und hinten Scheiben & Beläge bekommen, die sind jetzt gute 20.000KM drauf und sehen noch aus wie am ersten Tag, es sind aber auch die "aktuellsten", die bei Opel verbaut werden...😉

Die hinteren wurden wegen Riefenbildung und Geräuschen gewechselt, die vorderen wegen Schlag.

Heute neue Allwetterreifen bekommen, dabei hatte ich die Möglichkeit, die Bremsen zu fotografieren, aber seht selbst.

68Tkm mittlerweile.

Ähnliche Themen

Hallo,

alle Achtung für 68tsd km sieht das alles aber sensationell gut aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen