Laufleistung X16XEL Astra G
Hallo
wollte mal fragen bei was sich die Laufleistung beim x16xel im astra g beläuft.
welche Laufleistungen habt ihr ?
habe jetzt ca 123000 tkm runter und habe 10w40 Öl von castrol 10w40
danke schonmal im vorraus
36 Antworten
125.000 km, davon ca. 35.000 km mit dbilas-Leistungssteigerung, 1x Kopfdichtung erneuert, Ölverbrauch 1 Liter 0W40 auf 10.000 km, Kompression 15 Bar auf allen 4en. Der Motor wird bei Betriebstemperatur übermäßig getreten🙂 Achja: immer noch das 1. AGR-Ventil.
Zitat:
Original geschrieben von VectraRacer30
Ein Motorschaden
Ja, das dachte ich mir, wenn du sagst, er habe den Geist aufgegeben. 😉
Nur wollte ich genau wissen was es ist. Kolbenfresser? Kopf im eimer, Pleuel gebrochen oder doch kaputte Kolbenringe?! Der motor ist kein Bauteil aus einem Stück!
Leider ist es meist auf falsche Handhabung zurückzuführen, wenn ein Motor den Geist aufgibt. z.B. das falsche Öl, zu hohe Drehzahl im kalten Zustand, etc, etc.
ich weiß ja nicht ob meiner unter der bezeichnung fällt x16xel aber es ist ein 1,6 16v!!
bj 2001 und laufleistung knapp 193.000km. also kann ich ihn fahren noch knapp 3 monate.
einen opel gibt man erst ab wenn man genug geld hat für ein anderes fahrzeug oder wenn er durchgerostet ist!!!meiner hat kein rost(vll flugrost). muss noch drei jahre halten.dann habe ich aber eine viertel million aufm tacho oder mehr!!
Der dürfte schon seine 200.000 km halten. Das ist die Standardlaufleistung von 4 Zyl. Benzinern. Meiner hat jetzt 185.000 km (X16XEL) runter. Allerdings fängt meiner jetzt so langsam an rum zu zicken (Thermostat defekt, MKL geht sporadisch an). Hoffe auch das er noch so lange hält, bis ich mein studium abgeschlossen habe.
Ähnliche Themen
X16XEL - Bj.99 - 130tkm
Bis auf die üblichen Verschleißsachen hatten wir bisher nur den Bremssattel (Bosch) auf dem Zettel... Wobei... Hmm.. Doch LiMa und Anlasser zähle ich mal als normale Verschleißteile...
Kann man eigentlich sagen wie lange so'ne Kupplung hält?
Beim E-Kadett kam die garantiert bei 100tkm. Da konnte man quasi den Killometerähler nach Stellen... 😁
Gibts für den Astra auch so "Richtwerte"?
Servus Zusammen!
Der Astra G (MJ 99, X16XEL) meiner Freundin hat jetzt 230tkm, sie hat ihn als Neuwagen gekauft. Defekte am Motor: Zündmodul, Generator und das AGR.
MfG
Marco
Servus. Ich habe einen Astra 1.6 BJ2003 84 P.S mit aktuell 167.000km auf der Uhr. Gekauft mit 149.000km. Bis jetzt alle Filter , AGR , Lambdasonde, Zündkabel,Zündkerzen, Zahnriemen und Wasserpumpe gewechselt. Ebenfalls Bremsleitungen erneuert und Bremsflüssigkeit. Neuer Anlasser ebenfalls drin. Ich hoffe das er noch paar Jahre hält.
Jesus....was ist das wieder für ein Thread.
Das ist ein Bauernmotor. Graugussblock mit Alukopf. Da ist nichts dran was jetzt besonders kurzlebig wäre.
Von den Reibpartnern her betrachtet sind eben irgendwann Ventilführungen und Kolbenringe ausgenudelt. Dann muss man eben aufmannen den Block rauslupfen, neu bohren, hohnen und weiter gehts. Hol dir einen zweiten Motor und machs im Wechsel.
Von Schaftdichtungen, Kopfdichtung (Weichstoff! Noch keine Multilagendichtung) und Anbauteilen rede ich garnicht, da dies tatsächlich Verschleissteile sind die eben mal kommen.
Ich habe alle meine Opels (16SH, 16SV, E18NV, C18NZ, C24SE (alle auf LPG) , habe ich gekauft mit Laufleistung ungefähr 200.000 Km. Zum schrottplatz gingen die >350.000. Die E18NV hat 550.000 gemacht. Kolbenringe noch OK, aber das Blech war meistens weg 😁 Die C18NZ hat 460.000 gemacht. Jetzt habe ich ein Z18XE mit LL 265.000 und werde ich noch eine weile haben. Da waren noch die CIH 1.2N und der A16DMS. Die erste mit 120.000 weg und die Zweite habe ich verkauft mit 220.000. Ist ja nicht Komplett Opel 😁
So wie 'themanta' schon sagte, est ist ein Bauernmotor. Wenn mann das Gaspedal nicht zu tief drückt (Oder heut zu tage das Tempomat) und nicht eine auf Macho machst, dann laufen Opel Motoren länger als die Karosserie 😉
Also mein X16XEL ist 23 Jahre Alt und hat 222.000km gelaufen. Und lief bis kurzen ohne Probleme hat sich jetzt die Zylinderkopfdichtung bemerkbar gemacht die ich zurzeit mit Zahnriemen erneuere. Danach wird er bestimmt noch sehr lange laufen da ich sonst keine Problem hätte/habe. Also ich bin der Meinung wenn man sein Auto pflegt und die Service immer macht halt jedes Auto lang genug. Hab noch nen Zafira mit 208.000km und nen BMW mit 260.000km.