Laufleistung von euren autos/motoren
Hi an alle würd mich mal interessieren welche Laufleistung eure Golfmotoren so bringen.............aber nur Leute melden die noch den ersten motor und das erste Getriebe fahren.....ansonst ist uninteressant...
also schreibt mal welchen golf ihr fahrt und wieviel km auf der maschine sind...
Christian
405 Antworten
Zitat:
Ich möchte hier nur mal kurz den 5 Zylinder von VAG erwähnen oder die alten Saugdiesel mit "viel" Hubraum. Die spielen ganz klar in der Benz / Volvo Liga wenn nicht darüber.
komisch, warum ist dann Volvo und Mercedes beim Stichwort Langlebigkeit in aller Munde und nicht VW/Audi??
Ich denke das der "Unzerstörbarkeitsnimbus" eines Benz oder Volvo sehr viel mit der Käuferklientel zu tun hat. Diese Fahrzeuge werden oft sehr pfleglich behandelt und gut gewartet. Darüberhinaus werden sie auch oft schonend gefahren, ein Schicksal das den meisten Golf 2/3 so eher nicht vergönnt ist.
Davon abgesehen ist die Technik natürlich auch gut, keine Frage, jedoch sind die von mir genannten VAG Triebwerke sicherlich nicht unterlegen, das ist das einzige was ich sage.
Der Rest ist Image, mehr nicht.
Übrigens ist Daimler meiner Meinug nach gerade dabei sich dieses Image gründlich zu versauen, die kleinen Motoren in A Klasse & Co sind nämlich ein Witz, da könnten die noch sehr viel von VW lernen (Ok, nicht gerade wie mann eine Kurbelgehäuseentlüftung baut :-) )
weißn zufällig jemand wie lange ein VW im durchschnitt lebt?? Ich kenne Zahlen von Volvo (20,7 Jahre), Benz (19,6) und BMW (15,5).
VW
Wir wollen doch alle mal nichr den legendären KÄFER vergessen oder??????
Der fährt und fährt und fährt.......
ich hatte meinen mit ca. 60 000 kilometern gekauft und habe ihn mit ca. 1,2 mio. kilometern noch VERKAUFT ! ! !
Soviel dazu das niemand VW erwähnt. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jugoschwede
komisch, warum ist dann Volvo und Mercedes beim Stichwort Langlebigkeit in aller Munde und nicht VW/Audi??
Nicht komisch, weil sie einfach länger halten.
Schau einfach mal, wie viele W123 und alte Volvos Du noch siehst und wie viele Audi 100 / 44er!
Audis siehst echt so gut wie gar nimmer!
Bei denen verreckt auch alles der Reihe nach, ich hatte selber einen.
Der war ned schlecht, aber eben nicht so gut wie Benz!
Hallo,
zu den Fahrleistungen:
Golf 2 GT, 90 PS, 215.000 km
Golf 3 VR6, 190 PS, bisher 157.000 km gelaufen.
Hab ihn neulich aus erster Hand gekauft. Alle 15.000 km Ölwechsel und regelmäßige Inspektionen laut Wartungsheft.
Der hält hoffentlich noch lange...
Sind noch andere VR6-Treiber aus AK/SI im Forum?
Hab mir mal die Arbeit gemacht und unsre Ordner daheim durchgewühlt...
Also zu den Autos aus meiner Familie (Jahreszahlen von wann bis wann gnau weiß ich leider nicht). Kilometerstände laut den letzten Servicerechnungen vor dem Verkauf, aufgerundet auf volle 1000 km.
VW Käfer 189.000 km
VW Käfer 237.000 km
VW Käfer 215.000 km
VW Golf 1 287.000 km
VW Golf 2 183.000 km
VW Golf 3 176.000 km (fährt immer noch - ist meiner!)
VW Golf 4 27.000 km (der neueste von Muttern)
VW Polo ? 297.000 km (Stadt-Auto meines Onkels)
Renault 19 16V 233.000 km
Renault Laguna 134.000 km (fährt immer noch)
Alfa Romeo Spider 8.000 km (Sommerwägelchen)
Toyota Carina 2 374.000 km !
Toyota Starlet 98.000 km (dann Schepperte es auf der BAB)
Mercedes E200 236.000 km
Mercedes C??? 149.000 km
Mercedes C SportCoupé 13.000 km (dann erfolge Rückgabe weil das Ding mehr in der Werkstatt war als in der heimischen Garage)
BMW 320 D 38.000 km (fähr immer noch)
BMW 1er erst 1 Monat alt
Ich könnte jetzt nicht sagen, dass die Autos hier NUR Langestrecke/Kurzstrecke fahren/gefahren sind - würde meinen ein guter mix aus allem...
Mercedes/BMW sind robuste Marken jedoch hatte es mit dem SportCoupé dermaßene Probleme gegeben, dass wir nach langen Beschwerdegängen das Auto zurückgegeben haben (leider - weil des sollte mal mein neuer werden).
so, nun der Hammer!! Golf 2 EZ.: 2/87 1,3l 40kw mit sagenhaften 341000km 1.Motor und Getriebe ohne Mangel! G-Kat nachgerüstet in 97". Macht mir allerdings im moment andere sorgen. vielleicht hat einer ne Ahnung woran es liegt.
sämtliche stromverbraucher "flackern" das heißt das kpl.licht schwankt in der stärke unheimlich,das gebläse schwankt in der drehzahl ect. bin für jeden vernünftigen tip dankbar!!
Golf 2 1,3L NZ mit 120.000 km weiterverkauft.
Golf 2 1,8L RP mit derzeit 242.000 km (wird voraussichtlich nächsten Sommer verkauft)
Zitat:
Original geschrieben von Markuscabrio
so, nun der Hammer!! Golf 2 EZ.: 2/87 1,3l 40kw mit sagenhaften 341000km 1.Motor und Getriebe ohne Mangel! G-Kat nachgerüstet in 97". Macht mir allerdings im moment andere sorgen. vielleicht hat einer ne Ahnung woran es liegt.
sämtliche stromverbraucher "flackern" das heißt das kpl.licht schwankt in der stärke unheimlich,das gebläse schwankt in der drehzahl ect. bin für jeden vernünftigen tip dankbar!!
Überprüf mal das Massekabel von der Batterie zum Motor
MFG