1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 2
  7. Laufleistung RS?

Laufleistung RS?

Skoda Octavia 2 (1Z)

Wie hoch ist die zu erwartende Laufleistung bei schonender und pfleglicher Behandlung beider RS-Motoren?
Gibt es da große Unterschiede zwischen TFSI und TDI?
Wer hat hier schon die meisten Km mit dem RS abgespult?

Ähnliche Themen
21 Antworten

um mal auf einen 100tkm Test der AutoBild vom Februar zu verweisen.

Die haben einen T5 TDI Bj 2005 nach 100tkm komplett auseinander genommen. In Motor und Getriebe waren "keine" Verschleissspuren" zu erkennen.

Da ich schon selber mittlerweile 20Jahre alte Autos mit weit über 250tkm und mehr gefahren habe die in diesem 100tkm Test weitaus schlechtere Ergebnisse hatten, denke ich die neue Generation Motoren wird uns überleben.

Soviel dazu!!!

Die Literleistung eines Motors ist doch nicht das ausschlaggebende Element.
Entscheidend ist der Verschleiß und die Qualität der Verschleißteile.
Ein Diesel wird in der Masse mit wesentlich niedrigerer Drehzahl bewegt, als dies bei einem adäquat motorisierten Benziner der Fall ist.
Wer also im Schnitt mit 2000 Touren mit dem TDI unterwegs ist, der hat etwa den halben Verschleiß eines Benziners, der im Schnitt mit 4000 Touren unterwegs ist.

Zitat:

Wer also im Schnitt mit 2000 Touren mit dem TDI unterwegs ist, der hat etwa den halben Verschleiß eines Benziners, der im Schnitt mit 4000 Touren unterwegs ist.

Dagegen entwickelt der Diesel bei den Umdrehungen ungefähr das doppelte Drehmoment. Drehzahl ist heute kein Problem mehr, modernen Schmiermitteln sei dank. Siehe auch Benzinmotoren von Honda oder Suzuki. Die drehen sehr hoch, und machen trotzdem weniger Probleme als europäische Produkte.

Ich grabe mal diesen allten Fred aus.

Ich lote gerade aus welchen Kombi ich mir demnächst zulegen werde.

Wie haltbar ist der Benziner im RS, bzw. das ganze Fahrzeug ?

Da würde es jetzt helfen, welches Fahrzeug und welchen Motor du genau meinst (Baureihe, Baujahr...) 🙂

Baujahr 2005, 1984 ccm, 200 PS, Kombi

Mein RS Ein Combi 1Z5 Bj 2013, MOTORKENNBUCHSTABE CCZA - FSI 2.0L BENZIN (Satge 1 Repro)

Neu gekauft 2013, regelmäßig Wartung, bis auf defekte Wasser pumpe bei 30'000 Km (Garantie getauscht) noch nie was gehabt, Auto hat jetzt 251'000 Km runter, läuft noch immer wie ne 1 Was mich selbst wunder das der Turbo noch nicht den Geist aufgegeben hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen