Laufleistung eurer 1.8/2.0 TFSI

Audi A4 B8/8K

Hallo,
hätte doch gerne mal gewusst, was Euer A4 B8 TFSI so an Laufleistung hinter sich gebracht hat 😁 und welche Ausfälle, Reparaturen es schon gab.
Gruß 🙂

Beste Antwort im Thema

Also meiner ist 10/2008 vom Band gelaufen und hat 84 200km drauf und abgesehen von 2 Ölwechsel hat er noch keine Werkstatt von innen gesehen!!!

126 weitere Antworten
126 Antworten

Gestern Abend die 172.000KM erreicht🙂

Allerdings mit dem 2. Motor🙂

Zitat:

@darklordjr8 schrieb am 25. Januar 2018 um 17:39:23 Uhr:



Zitat:

@sniffthetears schrieb am 18. Januar 2018 um 13:42:53 Uhr:


Bin jetzt bei 147.000km. Leider wird der Ölverbrauch langsam mehr. Bin aber noch etwas weiter weg von den 1L auf 1000km.

Wie oft bekommt deiner welches Öl?

Ganz normales LL 5W30. Werde aber beim nächsten Service auf 5W40 umsteigen.

Du wechselst tatsächlich nicht jährlich? Ich bin bei jährlich 5W30 LL, habe manchmal schon einen Gedanken an 0W30 verschwendet, aber nicht umgesetzt. Freitag bekommt er seine Jahresfüllung.

Zitat:

@darklordjr8 schrieb am 30. Januar 2018 um 13:30:26 Uhr:


Du wechselst tatsächlich nicht jährlich? Ich bin bei jährlich 5W30 LL, habe manchmal schon einen Gedanken an 0W30 verschwendet, aber nicht umgesetzt. Freitag bekommt er seine Jahresfüllung.

Dann nimm das Shell 0W 30 das erfüllt auch 504/507.

Ähnliche Themen

Zitat:

@darklordjr8 schrieb am 30. Januar 2018 um 13:30:26 Uhr:


Du wechselst tatsächlich nicht jährlich? Ich bin bei jährlich 5W30 LL, habe manchmal schon einen Gedanken an 0W30 verschwendet, aber nicht umgesetzt. Freitag bekommt er seine Jahresfüllung.

Kommt drauf an, wie lange ich für die 30.000km brauche.

Ölwechsel alle 15.000km oder Jährlich und 0W40! 😉

Zitat:

@Tigger007 schrieb am 30. Januar 2018 um 17:06:57 Uhr:


Ölwechsel alle 15.000km oder Jährlich und 0W40! 😉

Das ist doch alles eine Glaubensfrage.

Und warum hatte ich dann noch nie Probleme mit Ölverbrauch oder Steuerkette!? 😉

Zitat:

@Tigger007 schrieb am 30. Januar 2018 um 18:08:09 Uhr:


Und warum hatte ich dann noch nie Probleme mit Ölverbrauch oder Steuerkette!? 😉

Das ist wie mit der Beimischung beim Diesel.
Der Eine schwört drauf, beim Anderen funktioniert es auch ohne.

Nein, es ist eine Tatsache, dass die Ölabstreifringe verdrecken und dadurch der Ölverbrauch steigt und das der Öldruckkettenspanner ebenfalls sich zusetzt und dadurch die Kette nicht mehr gespannt wird und überspringt UND das beides vom Ölschlamm her kommt, der am meisten bei LongLife Öl und 30.000km entsteht.
Aber google selbe, wenn das Thema an dir vorbei gegangen ist!
Fakt ist, dass mit dem richtigen Öl, Festintervall und regelmäßiger Motorspülung, der Motor sauberer bleibt und dadurch die genannten Probleme verhindert/minimiert werden!

Sorry, davon hab ich noch nie gehört.
Ich fahre LL und fülle auch nie nach. Alle 2 Jahre zum Service und gut ist.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 30. Januar 2018 um 19:32:34 Uhr:


...
Ich fahre LL und fülle auch nie nach. Alle 2 Jahre zum Service und gut ist.

Laufleistung? Lang- oder Kurzstrecke?

EDIT:

Ich sehe gerade in deinem Profil, dass dein B8, ein 2012er ist! Dir ist schon klar, dass bei dem die Probleme mit der Kette und die mit den Kolbenringen behoben wurden!?! Außerdem hast du den 2.0!
Somit kannst du doch hier gar nicht mitreden!

Zitat:

@Tigger007 schrieb am 31. Januar 2018 um 12:57:59 Uhr:



Zitat:

@Arpaio schrieb am 30. Januar 2018 um 19:32:34 Uhr:


...
Ich fahre LL und fülle auch nie nach. Alle 2 Jahre zum Service und gut ist.

Laufleistung? Lang- oder Kurzstrecke?

EDIT:

Ich sehe gerade in deinem Profil, dass dein B8, ein 2012er ist! Dir ist schon klar, dass bei dem die Probleme mit der Kette und die mit den Kolbenringen behoben wurden!?! Außerdem hast du den 2.0!
Somit kannst du doch hier gar nicht mitreden!

Laufleistung zwischen dem Service etwa 25.000 km, meist BAB & Landstraße. Eher zügig. Hab jetzt 85.000 km runter.

Okay, dann bin ich hier raus.
Ich wollte nur zeigen, dass hier nicht immer pauschalisiert werden darf.

In der Hinsicht hast du Recht Tigger🙂

Ein jährlicher Ölwechsel ist natürlich am Besten und schont die Bauteile.

Aber wenn laut Audi ein Ölwechsel nach 2 Jahren bzw. 30000KM genügt, soll es mir auch recht sein🙂

Viele Grüße

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 1. Februar 2018 um 13:18:14 Uhr:



Aber wenn laut Audi ein Ölwechsel nach 2 Jahren bzw. 30000KM genügt, soll es mir auch recht sein🙂

Ein Schelm, wer jetzt behaupten würde, dass Audi nicht von Ersatzteilen und Reparaturen leben würde. Die wollen natürlich, dass die Autos ewig halten! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen