Laufleistung Diesel 2,2

Honda CR-V

Hallo zusammen,
kurz einmal die Frage in die Runde wie bei euch die Laufleistung eines 2,2 Diesel sind.
Was halten die Maschienen am KM Laufleistung aus?

Meiner 8/14 - 239.000 KM. DPMF Wechsel bei 185.000
Sonnst nur Verscheißteile.

Beste Antwort im Thema

Ich bin dann mal raus hier...mit dieser Rückwärtsgewandheit dürft ihr euch alleine rumschlagen, have Fun 😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Unser 2,2ltr. 150Ps CR-V IV hat jetzt 100000km runter. (EZ 12/12) bisher keine Probleme. Allerdings jetzt einige Aussetzer beim Radio , als wenn eine Platte einen Sprung hat - ist integriert im Navi. Habe noch keine Reparatur veranlasst, weil ich befürchte, daß es sehr teuer wird. Hat jemand evtl. ein ähnliches Problem schon einmal gehabt? Auch das Navi-Update soll beim Honda-Händler € 250,00 kosten - hat jemand eine günstige Version?

Mein RD9 (CR-V II, BJ 2005, Handschaltung) hat jetzt 246 Tkm runter und der Motor schnurrt (oder brummt) nach wie vor wie ein Bienchen. Nur die gelegentlich rutschende Kupplung bei Anhängerbetrieb ist zwar unangenehm, aber ich weiss damit umzugehen. Lichtmaschine kam bei 180 Tkm, ansonsten fielen nur die Kosten für die üblichen Verschleißteile an. Verbrauch liegt bei 6,5l/100km. Bei der Kilometerleistung hatte ich früher (bei anderen Fahrzeugmarken) schon einen Nachfolger dazustehen, aber beim CR-V finde ich einfach keinen richtigen Scheidungsgrund. ;-)

Bei eBay Kleinanzeigen verkauft einer seinen 2008er Accord mit 500.000 km.

Komisch das die wenigsten auf die ursprüngliche Frage antworten, mfg

achja, 2011 Diesel, 155.000 ohne Probeme

Ähnliche Themen

sicher wg. Datenschutz, oder den geschädigten
Fledermäuse entlang det Fahrstrecke......

Muss man alles verstehen, was man tut?

Von unseren 3 Autos ist nur einer ein Diesel - das darf dann schon mal sein...

Zitat:

@SturmundDraengler schrieb am 26. November 2018 um 11:38:05 Uhr:


Hat eurer Meinung nach der 1.6 Biturbo 160 PS Diesel generell eine vermutete kürzere Lebensdauer oder rechnen sich die Reparaturkosten schneller nicht mehr, da eben Turbolader sehr teuer sind. Mein Ziel wären 150.000 km ohne hohe Reparaturkosten. Realistisch? Fahre sowohl viel AB als auch ganz kurze Strecken bei maximalen Standzeiten von 3-4 Tagen (Garage). Danke! LG

Ich werd’s Dir mitteilen wenn es soweit ist. Mein BiTurbo steht bei 66Tkm. Im CRV Forum ist ein TL Schaden bekannt bei 100Tkm. Mehr Fälle sind mir bisher nicht bekannt.

Ich hatte heute einen 2.2 CR-V in der Werkstatt der hatte 344.000km, hab das Agr Rückführungsrohr getauscht und muss dazu sagen das dieser Crv nicht wirklich gepflegt wurde...

Zitat:

@7897civic1.5-18 schrieb am 3. Dezember 2018 um 19:52:09 Uhr:


Ich hatte heute einen 2.2 CR-V in der Werkstatt der hatte 344.000km, hab das Agr Rückführungsrohr getauscht und muss dazu sagen das dieser Crv nicht wirklich gepflegt wurde...

Der 2.2. ist sicher ein Arbeitstier, ob das auch für den 1.6 Biturbo gilt . . .

Ob er das schafft bezweifle ich, außerdem bin ich mit der Qualität der Produktion nich wirklich zufrieden. Es gibr sehr viele Produktionsfehler bei dem 1.6 Motor.. Sehr oft beim 1.6 Civic axialspiel der Nockenwellen...

Na vielleicht wird ja der 1.5 er das neue Arbeitstier von Honda ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen