laufleistung corsa opc
Hallo Leute,
Ich habe die moeglichkeit einen Corsa opc zu bekommen baujahr 09/2008 vom Haendler. Er hat nen kmstand von 119000km findet ihr das viel? Oder akzeptabel?
9500€ will er haben.
Danke fuer Antworten🙂
Tobias
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadX
Ist es eine Milchmädchenrechnung, wenn ich mehr Geld bei einer Fremdmarke bekomme? Mir ist es doch egal, woher das Geld kommt, wenn es am Ende in meinem Geldbeutel landet. Wenn Du das anders siehst, okay.Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Das ist aber eine absolute Milchmädchenrechnung,denn das liegt nicht an Opel sondern daran das dir eine Fremdmarke eine Eroberungsprämie mit einrechnet bei der Inzahlungnahme.Bei Audi gibt es da zb. 2000 Euro über DAT ,bei Mercedes sind das 3000 Euro über DAT je nach Wagen den man kauft,dies gilt meist nur für Neuwagen oder ausgesuchte Junge Sterne.Mercedes hatte eine solche Aktion die letzten 2 Jahre von Januar bis März mit 3000 Euro über DAT,nur ist das halt schön gerechnet da man dann zb. 0 % Rabatt bekommt auf einen aktuellen Neuwagen.Scheint aber ein findiger Verkäufer zu sein wenn er dir ein Angebot gemacht hat für 2013.Aber was sind 3000 Euro beim Kauf eines Mercedes,alleine eine A-Klasse mit bissel was schönem drin kostet 30000 Euro ,und da verpuffen dann die 3000 Euro Prämie schnell.
Opel hat doch auch super Aktionen die es zb. bei Mercedes so nicht gibt,bei uns bekommt man super günstig eine Tagenzulassung.Mir wurde angeboten Corsa Diesel mit 22000 Euro Listenpreis für 15999 Euro inkl. Zulassung und Tank voll,ein deutsches Auto direkt vom Händler vor Ort.Nur geschenkt ist noch billiger,da verkaufe ich den Altwagen selbst und nehme ein solches Angebot an.
Zudem kann ich dir sagen das zb. bei einem EK bei Mercedes im 20000 Euro Bereich ca. 4000 Euro liegen zum VK .Daher würde ich immer einen Mercedes selbst verkaufen was dank lückenloser Historie kein Problem ist,ich habe noch nie länger als 8 Tage gebraucht um meinen zu verkaufen,und konnte daher immer mit schönem Rabatt einen neuen kaufen ohne Inzahlungnahme.Und selbstverständlich bekomme ich FA-Rabatt für den Kauf eines MB-Fahrzeuges.
Dass die avisierte Summe für 2013 liegt dran, dass es die AMG A-Klasse erst 2013 geben wird. Aber selbstverständlich mache ich das vom Endpreis abhängig, ob es zum Kauf kommt oder nicht.
Vorteil bei der A-Klasse liegt im 4-Rad-Antrieb. Damit dürfte die Leistung auch auf kurviger Strecke auf der Straße ankommen, im Gegensatz zum Corsa.Und ich bleibe dabei, dass die gebotenen 12.500 Euro für einen 2,5 Jahre alten Corsa OPC vom FOH ein sehr schlechter Obulus ist.
MadX
Also willst einen A 250 AMG kaufen?,klar bekommste dafür mehr für den Corsa als beim freundlichen,wenn es der A250 ist das bekommt der Händler ja einen extra Bonus ,daher kann er dir das ganze auch sehr gut verkaufen.
Ich meinte ja auch mehr man kann nicht meckern das man bei Opel weniger für den Corsa bekommt,denn anderswo gibt es die Eroberungspräme,die ich auch bekommen würde wenn ich einen Opel kaufe und gebe unseren Mercedes bei Opel zurück.Wenn man diese Prämien geniessen will muß man halt mit jedem Autokauf die Marke wechseln.
FA Rabatt ,du arbeitet bei Mercedes und fährst Opel ? Wenn du ein FA bist wieso dann kaufen und nicht mieten ?
Verstehen kann ich aber nicht wirklich warum verkaufst du den Corsa nicht selbst ?
Der OPC ist doch ein Auto was sich verkauft,dies sollte doch kein Problem sein.
Ist hatte in den Testwochen einen A250 gefahren ,Listenpreis mit der Vollausstattung wären 51000 Euro nach Händler.Ein geiles Auto aber auch ein Preis den man sich leisten können muß.Warum kommt die AMG Version erst im Frühjar 2013 ?
Nein, kein 250er. *lach* Das wäre ja ein schlechter Ersatz für en Corsa.
Es wird eine 4-Rad-getriebene Version geben, die vermutlich A45AMG heißen wird.
Und ob es eine Eroberungsprämie oder sonstwas ist, ist mir völlig wurscht. Es geht ums Prinzip. Der gebotene Ankaufspreis war einfach nur dreist. Die Begründung, ein so sportliches Fahrzeug sei schlecht zu verkaufen, belegt doch nur: Opel traut seinen Fahrzeugen nicht.
Oder ist nicht dran interessiert, die Kunden bei der Marke zu halten.
Was empfindest Du, wenn ein 2,5 Jahre altes Fahrzeug mit exakt 10.000 km auf dem Tacho, im sehr gut gepflegten Zustand ohne Winter- oder Regenbetrieb so abgedroschen wird?
Wenn das 1 Händler gemacht hätte, okay. Aber deren 4 Opel-Händler?! Sorry Opel, so nicht.
Und nein, ich arbeite nicht bei Mercedes. Ich arbeite in einem Unternehmen, dass dem EADS-Firmenverbund angehört.
Zum einen ist mieten nicht gerade günstig, wie ich finde und es ist nie mein Fahrzeug. Außerdem besteht das Miet-Angebot nicht für AMG-Fahrzeuge.
Ich fahre Opel? Nicht wirklich, der Corsa ist das Auto meiner Frau. Aber ich hoffe, nicht mehr lange.
*gg*
Der Grund, warum es damals ein Coras wurde, war das bessere Angebot. Sie wollte einen Abarth 500. Aber dort wollte man nur einen sehr geringen Rabatt gewähren. Also wurden andere Marken in Betract gezogen. Und da Opel ein gutes Angebot gemacht hat, wurde es ein Corsa. Aber hey, jetzt ist die Zeit da für was Neues und Schönes. Und etwas Wertbetsändigeres.
Ich fahre MB-Fahrzeuge, und ja, auch diese kosten Geld und haben Wertverlust. Aber nicht so arg wie beim Corsa.
Selbst verkaufen möchte ich nicht. Ich habe keine Lust auf Preisfeilschereien, Warten auf potentielle Käufer, die dann doch nicht kommen usw.
Zitat:
Original geschrieben von MadX
Nein, kein 250er. *lach* Das wäre ja ein schlechter Ersatz für en Corsa.
Es wird eine 4-Rad-getriebene Version geben, die vermutlich A45AMG heißen wird.Und ob es eine Eroberungsprämie oder sonstwas ist, ist mir völlig wurscht. Es geht ums Prinzip. Der gebotene Ankaufspreis war einfach nur dreist. Die Begründung, ein so sportliches Fahrzeug sei schlecht zu verkaufen, belegt doch nur: Opel traut seinen Fahrzeugen nicht.
Oder ist nicht dran interessiert, die Kunden bei der Marke zu halten.
Was empfindest Du, wenn ein 2,5 Jahre altes Fahrzeug mit exakt 10.000 km auf dem Tacho, im sehr gut gepflegten Zustand ohne Winter- oder Regenbetrieb so abgedroschen wird?
Wenn das 1 Händler gemacht hätte, okay. Aber deren 4 Opel-Händler?! Sorry Opel, so nicht.Und nein, ich arbeite nicht bei Mercedes. Ich arbeite in einem Unternehmen, dass dem EADS-Firmenverbund angehört.
Zum einen ist mieten nicht gerade günstig, wie ich finde und es ist nie mein Fahrzeug. Außerdem besteht das Miet-Angebot nicht für AMG-Fahrzeuge.Ich fahre Opel? Nicht wirklich, der Corsa ist das Auto meiner Frau. Aber ich hoffe, nicht mehr lange.
*gg*
Der Grund, warum es damals ein Coras wurde, war das bessere Angebot. Sie wollte einen Abarth 500. Aber dort wollte man nur einen sehr geringen Rabatt gewähren. Also wurden andere Marken in Betract gezogen. Und da Opel ein gutes Angebot gemacht hat, wurde es ein Corsa. Aber hey, jetzt ist die Zeit da für was Neues und Schönes. Und etwas Wertbetsändigeres.
Ich fahre MB-Fahrzeuge, und ja, auch diese kosten Geld und haben Wertverlust. Aber nicht so arg wie beim Corsa.Selbst verkaufen möchte ich nicht. Ich habe keine Lust auf Preisfeilschereien, Warten auf potentielle Käufer, die dann doch nicht kommen usw.
Also mein Schulfreund hat einen guten Posten bei Mercedes,es fährt aktuell einen C63 der auch nur gemietet ist aus dem FA Geschäft,wäre mir neu das AMG nicht mehr unter die Mieter fällt.Alle anderen FA die ich kenne die mieten auch nur,also denke ich doch das es billiger ist als einen Wagen zu kaufen.Ich glaube jetzt nicht das Opel dir einen Preis unter DAT geboten hat für den EK ,leider sind die Preise zwischen EK und VK ja weit auseinander.
Wenn du selbst nicht verkaufen willst dann verschenkste halt Geld,denn keiner zahlt dir im EK den Preis den er auf dem privaten Markt erzielt.Es gibt halt Menschen denen ist es egal
ob man nun 1000-2000 Euro mehr bekommt wenn man selbst verkauft,und nutzen es bequem einen Wagen abzustellen und den neuen mitzunehmen genau es den Gründen wie du schilderst.Ich selbst schaue immer das in den Mittelwert habe zwischen EK und VK,und mit dem Preis habe ich immer meinen Gebrauchtwagen an Mann oder Frau gebracht
ohne feilschen usw.denn wenn es schiefgehen würde hätte ich bei Mercedes ja immer noch die Option den Wagen Inzahlung zu geben ,denn das räumen die ja immer ein bei der Neuwagenbestellung.Der Satz ist jetzt ein Witz oder ?
Ich fahre MB-Fahrzeuge, und ja, auch diese kosten Geld und haben Wertverlust. Aber nicht so arg wie beim Corsa.Keine Ahnung welchen Wagen du fährst oder wie du nun rechnest,meine letzte C-Klasse war ein Jahreswagen mit 42 % unter Listenpreis.Im ersten Jahr verlieren Neuwagen extrem und da ist Mercedes auch keine Ausnahme.
Aber wir leben nur einmal,und wer sich was leisten will oder kann,warum sollte er dann kein schönes Auto kaufen.Du gehörst sicher zu den glücklichen die nicht so aufs Geld schauen müssen wenn man als Zweitwagen einen Corsa OPC hat der in 2,5 Jahren nur 10 TKM gefahren wurde,daher absolut unverständlich das Opel so einen nicht wieder ankauft und sicher einen Käufer finden würde.Darf man bei dir garnicht umrechnen was euch jeder KM mit dem Corsa gekostet hat .................
Und was haltet ihr von dem hier?
http://suchen.mobile.de/.../170107223.html?...
Der VK hat ihn aus Dänemark und würde ihn mit Vollabnahme und neuem deutschem Brief für knapp 8500,- € verkaufen...
Aber Silbahh...
Ähnliche Themen
Ich bin immer vorsichtig mit Wagen aus den Ausland und wenig KM, muss jeder selber wissen ob das glaubhaft ist.
off topic on
@Foki2000
ich muss den vorherigen Text nicht nochmal komplett lesen, ich weiß was da geschrieben steht.....
off topic of
Zitat:
Original geschrieben von Bastio75
Und was haltet ihr von dem hier?http://suchen.mobile.de/.../170107223.html?...
Der VK hat ihn aus Dänemark und würde ihn mit Vollabnahme und neuem deutschem Brief für knapp 8500,- € verkaufen...
Aber Silbahh...
Preis hört sich doch nicht schlecht an,fahr mal hin und schaue dir das Auto an bevor es andere tun.Serviceheft ist vorhanden daher könnten auch die wenigen KM stimmen die er erst gelaufen hat.
Ich kenne selbst Leute die fahren einen OPC aus Hobby und haben daher auch eine geringe jährliche Fahrleistung.
Zitat:
Original geschrieben von MadX
Was empfindest Du, wenn ein 2,5 Jahre altes Fahrzeug mit exakt 10.000 km auf dem Tacho, im sehr gut gepflegten Zustand ohne Winter- oder Regenbetrieb so abgedroschen wird?
Wenn das 1 Händler gemacht hätte, okay. Aber deren 4 Opel-Händler?! Sorry Opel, so nicht.
Ich finde 12.500€ ist ein sehr fairer Ankaufspreis. Einen neuen OPC bekommt man ab rund 19.000€, einen Jahreswagen schon unter 17.000€. Man kann nicht einerseits 25% Rabatt erwarten und andererseits soll er nach 2,5 Jahren noch 60% Restwert haben 😕.
Da kann ich nur sagen: Willkommen in der Realität!
Gut nun wissen wir aber nicht welche Ausstattung er hat,und kennen daher seinen Neupreis nicht.
Aber mal so gesagt der Händler muß da ja zum EK mindestens 2000 Euro draufpacken um was daran zu verdienen,daher ist ja klar das er mit dem dem EK wie genannt schon gut liegt.
Bei der Eroberungsprämie ist es ja einfacher,das Geld was er mehr zahlt für den Altwagen bekommt er ja vom Werk zurück.Dann muß er halt zu Mercedes gehen wie er will,nur kommt er da in eine ganz andere Preisliga als mit dem OPC.Es ist für mich ein Hauch von Luxus einen Wagen zu besitzen den man in 2,5 Jahren nur 10 TKM bewegt und dann auf eine A Klasse AMG umsteigt bzw. umsteigen will.
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Ich finde 12.500€ ist ein sehr fairer Ankaufspreis. Einen neuen OPC bekommt man ab rund 19.000€, einen Jahreswagen schon unter 17.000€. Man kann nicht einerseits 25% Rabatt erwarten und andererseits soll er nach 2,5 Jahren noch 60% Restwert haben 😕.Zitat:
Original geschrieben von MadX
Was empfindest Du, wenn ein 2,5 Jahre altes Fahrzeug mit exakt 10.000 km auf dem Tacho, im sehr gut gepflegten Zustand ohne Winter- oder Regenbetrieb so abgedroschen wird?
Wenn das 1 Händler gemacht hätte, okay. Aber deren 4 Opel-Händler?! Sorry Opel, so nicht.
Da kann ich nur sagen: Willkommen in der Realität!
So ist es!!
Bei Abarth z.b ist es so das egal zu welchem Händler man geht, man nicht mehr wie 8% Rabatt bekommt, deshalb bleibt der Wert für Gebrauchte natürlich auch höher, wenn ich überlege ich hab bei Opel damals das dreifache an Prozenten (24%) bekommen -> verliert natürlich schneller/mehr an Wert
Heute ist es doch bekannt das jeder Hinz und Kunz bei Opel ohne Probleme einen kaufen kann mit 25 % Rabatt,da hält sich doch der Wertverlust in Grenzen,jedenfalls wenn ich bei einem normalen Corsa mit bissel was drin von 20000 Euro Listenpreis ausgehe.Wer halt nicht soviel verlieren will der kauft sowieso lieber einen Jahreswagen.
@oooas
Effektiv verliert man bei Opel ja nicht mehr Geld. Das Problem ist das viele Leute einfach falsch rechnen.
Oft spielt sichs dann so ab: (Listenpreis 26.667€)
Beim Kauf: "Wow nur 20.000€! Also 25% Rabatt! Super, kauf ich!"
Nach 3 Jahren dann beim Händler: "Wie, der soll nur noch 10.000€ wert sein? Das sind ja nur 37,5% Restwert! Wollen sie mich verarschen!?"
Real, wenn man nachrechnen würde, wäre ein vergleichbarer Audi, BMW, Mercedes, etc. erheblich teurer, auch wenn die nach 3 Jahren fast das Doppelte wert sein mögen.
Zitat:
Original geschrieben von MadX
Ist es eine Milchmädchenrechnung, wenn ich mehr Geld bei einer Fremdmarke bekomme? Mir ist es doch egal, woher das Geld kommt, wenn es am Ende in meinem Geldbeutel landet. Wenn Du das anders siehst, okay.Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Das ist aber eine absolute Milchmädchenrechnung,denn das liegt nicht an Opel sondern daran das dir eine Fremdmarke eine Eroberungsprämie mit einrechnet bei der Inzahlungnahme.Bei Audi gibt es da zb. 2000 Euro über DAT ,bei Mercedes sind das 3000 Euro über DAT je nach Wagen den man kauft,dies gilt meist nur für Neuwagen oder ausgesuchte Junge Sterne.Mercedes hatte eine solche Aktion die letzten 2 Jahre von Januar bis März mit 3000 Euro über DAT,nur ist das halt schön gerechnet da man dann zb. 0 % Rabatt bekommt auf einen aktuellen Neuwagen.Scheint aber ein findiger Verkäufer zu sein wenn er dir ein Angebot gemacht hat für 2013.Aber was sind 3000 Euro beim Kauf eines Mercedes,alleine eine A-Klasse mit bissel was schönem drin kostet 30000 Euro ,und da verpuffen dann die 3000 Euro Prämie schnell.
Opel hat doch auch super Aktionen die es zb. bei Mercedes so nicht gibt,bei uns bekommt man super günstig eine Tagenzulassung.Mir wurde angeboten Corsa Diesel mit 22000 Euro Listenpreis für 15999 Euro inkl. Zulassung und Tank voll,ein deutsches Auto direkt vom Händler vor Ort.Nur geschenkt ist noch billiger,da verkaufe ich den Altwagen selbst und nehme ein solches Angebot an.
Zudem kann ich dir sagen das zb. bei einem EK bei Mercedes im 20000 Euro Bereich ca. 4000 Euro liegen zum VK .Daher würde ich immer einen Mercedes selbst verkaufen was dank lückenloser Historie kein Problem ist,ich habe noch nie länger als 8 Tage gebraucht um meinen zu verkaufen,und konnte daher immer mit schönem Rabatt einen neuen kaufen ohne Inzahlungnahme.Und selbstverständlich bekomme ich FA-Rabatt für den Kauf eines MB-Fahrzeuges.
Dass die avisierte Summe für 2013 liegt dran, dass es die AMG A-Klasse erst 2013 geben wird. Aber selbstverständlich mache ich das vom Endpreis abhängig, ob es zum Kauf kommt oder nicht.
Vorteil bei der A-Klasse liegt im 4-Rad-Antrieb. Damit dürfte die Leistung auch auf kurviger Strecke auf der Straße ankommen, im Gegensatz zum Corsa.Und ich bleibe dabei, dass die gebotenen 12.500 Euro für einen 2,5 Jahre alten Corsa OPC vom FOH ein sehr schlechter Obulus ist.
MadX
Habe vorhin einen Bericht gesehen über den Mercedes A 45 AMG der tatsächlich ab März 2013 lieferbar sein soll,und da er knapp unter 50000 Euro kosten soll denke ich ist es doch verständlich das Mercedes dir die Abgabe des OPC versüßen kann,bis man dann seinen A45 AMG noch ein paar Extras gönnt ist man sicher seine 55000 Euro los.Da Modelleinführung dürfte hier ein Rabatt weit unter der 10 stehen,da AMG Modelle sowieso nicht so hoch rabattiert werden.Der Wagen dürfte dann 2,5 Jahre später sicher auch nicht viel mehr als 25000 Euro wert sein auf dem Gebrauchtwagenmarkt auch wenn du dann wieder nur 10 tkm gefahren bist.Muß halt jeder selbst wissen was er bereit ist für KFZ auszugeben,persönlich wäre mir ein solches Hobby zu teuer.
Der OPC hatte seinerzeit einen LP von ~ 26.300 Euro. Hauspreis war 23.510 Euro. Macht also in 2,5 Jahren 11.000 Euro. Ich habe schon einge andere Neuwagen gefahren und nach ~ 2,5 Jahren verkauft. Aber ein derart hoher Wertverlust war bisher für mich neu.
Und der Vergleich mit Gebrauchtwagenbörsen förderte VK-Preise ab 15.000 zustande. Bei immer schlechterer Austattung. Außerdem war der gebotene Rabatt für die NRE bei max 5%. Das soll Realität sein?
Ich würde sagen: Opel, schlaf weiter in der Realität.
Und der Rabatt für FA beträgt 21,5 %. Egal auf welches Fahrzeug. Allerdings entseht ein geldwerter Vorteil, der wiederrum versteuert werden muss.
Ich bzw meine Frau verkaufen den Corsa, weil ihm eine Sperre fehlt. Die Leistung ist in Kurven nur sehr begrenzt einsetzbar. Autos für schnell geradeaus haben wir schon, da brauchen wir nicht noch eins. Bei der Probefahrt war nur feststellbar, dass die Leistung bei feuchter Straße nicht sooo gut auf die Straße gebracht wird. Aber auch bei trockener Straße ist das echt zu wenig.
Und bei der AMG A-Klasse verspricht der 4-Rad-Antrieb eine Verbesserung bezüglich dieses Verhaltens.
Aber eine Probefahrt wird zeigen, ob dass das richtige Fahrzeug ist.
Greetz
MadX
das mit der Leistung kann ich so nicht bestätigen, fahre ja sogar mir 240PS und klar ziehen die ordentlich am Lenkrad aber bei trockener Straße kriegt man die Leistung gut auf die Fahrbahn, erst bei Regen kann man praktisch die ersten 4Gänge komplett vergessen, Serie hatte ich überhaupt keine Probleme