Laufleistung CDIs

Mercedes E-Klasse W211

Hi Zusammen,

wieviel hat euer CDI auf der Uhr?

ich habe heute schon gehört von Laufleistungen von über 500.000 km bei den 200 + 220er Motoren und jenseits der 300.000 km eines 320er.

Ich habe momentan noch bescheidene 80.000 km auf der Uhr, wobei ich vor habe diese stark zu erhöhen.

Grüße aus LU

John

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vectra36x


verstehe nicht warum man unter 25tkm/jahr einen Diesel kauft...

ich verstehe auch nicht immer die leute die solche fragen stellen.

es ist das selbe als wieso einen porsche wenn ein polo auch reicht.

ich will auch diesel und wenn ich auch 1000 km im jahr mache ist das mein problem,
immer diese rechnerei

389 weitere Antworten
389 Antworten

nein ,noch nicht

Hallo
Ich möchte mir einen Mercedes E 320 CDI BJ. 1.2007 mit 285000km kaufen.
On Bord Airmatik Memorysitze Elektrische Heckklappe etc.
Kann man den noch fahren? oder finger weg.
Mfg Mattes

8.5k sind zu viel für die Ausstattung (alles andere als voll) und die Kilometer. Ansonsten sagt meine Glaskugel, daß ich meinen S211 auch von einem Sergej gekauft habe und bisher damit mehr als zufrieden bin.

An der Heckklappe stimmt was mit den Spaltmaßen nicht, das gefällt mir natürlich noch weniger.

Hallo
Ich verstehe jetzt nicht ganz kanst du mich bitte einmalaufklären?
Gruß Mattes

Ähnliche Themen

Es scheint sich ja um dieses Fahrzeug zu handeln: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215259316

Genau würde meinen BMW 530XD LCI M-Paket mit einer fast Vollausstattung 275000km BJ.07.2007 Tauschenn.
Waere das für mich ein schlechter Tausch???
Gruß Mattes

Hallo
Hast du auch einen E320cdi von ihm bekommen?
Wenn ja welches Baujahr und km
Gruß Mattes

Ein Fahrzeugtausch beim Händler kann immer nur schlecht sein, denn der Händler muss von was leben und seine Unkosten decken.

Also ein besseres oder vom Marktwert hochwertigeres Auto kann kein Händler 1:1 tauschen!

Hallo
Es ist kein Händler er ist Privat.
Mfg Mattes

Nein, das war ein anderer Sergej (ja, der heißt wirklich so und verkauft sicher noch immer Autos), der Name dürfte stellvertretend stehen für eher dubiose Kleinsthändler. Aber ich bin mit meinem S211 von 2005 als E320T CDI mit inzwischen bald 400.000km auf der Uhr noch immer sehr sehr zufrieden. Ich muß aber dazu ausführen, daß ich mir vor dem Kauf mehrere ziemlich beliebige 211er angeschaut und probegefahren hatte, um ein Gespür für den Markt zu bekommen. Das klappte recht gut und den Wagen, den ich nun seit fünf Jahren fahre, hatte ich bei einer Mercedes-Niederlassung auf Herz und Nieren prüfen lassen. Die Kaufentscheidung wurde mir zudem dadurch erleichtert, daß der Wagen aus erster Hand war, von einem Vertreter gefahren worden war und fünf Jahre lang jeden Service bekommen hatte und jede anfallende Reparatur gemacht worden ist. Die Reparaturen waren nichts auffälliges (mehrmals Traggelenke, mal eine Glühkerze, mal hing noch in der Garantiezeit das Heckrollo) und der tagesaktuelle Zustand (Fehlerspeicherinhalt, rauf auf die Bühne) offenbarte auch keine weiteren großen Überraschungen. So ist es bis heute geblieben, einzige gröbere Reparatur waren die ATF-Leitungen, die von der 7G-Tronic zum Kühler gehen. Die gammeln an den Anschlüssen des ATF-Kühlers, der in den Wasserkühler integriert ist und die Reparatur erfordert meist den Tausch des gesamten Kühlers. Das war schon beim 210er so, das hatte mich nicht weiter schockiert, nur kurz geärgert und ist längst vergessen. Seit 2013 keine Reparaturen mehr außer Kundendiensten (der Wagen ist noch immer 100% scheckheftgepflegt), aber jetzt muß ich die Koppelstangen erneuern, brauche hinten neue Bremsscheiben und der Motor neue Glühkerzen. Aber das ist ebenfalls nichts dramatisches.

Mann das hört sich gut an echt Super.Der genannte Wagen ist auch Scheckheft geplegt und alle Wartungen wurden durchgefürt.Große Inspektion Glühkerzen mit Steuergerät hinten 2 neue Luftbälge Bremsen vorne hinten neu etc.
Ich habe bis letztes Jahr einen E280 cdi Baujahr 07.2005 mit 212000km gefahren und leider verkauft.Der Wagen war Super so gut wie keine Probleme.Bin 50 000km mit einem Chip gefahren kleine Rakete nicht so flott wie mein 5er jetzt aber Top.Und deshalb würde ich mir gerne den E-320er holen.
Mfg Mattes

Könnt ihr das in einen anderen Thread verlegen? Das passt hier absolut nicht hin!

E 420 CDI Bj. 2008 mit OM 629, 295.000 km: schnurrt wie ein Kätzchen! (naja, eher wie ein großer dicker Kater bei 250 kg Trockengewicht des Motors)

Bisher neu gemacht: einmal alle Glühkerzen, Freilauf der Lichtmaschine, Thermostat, Wasserpumpe, Flachriemen, dessen komplette Spannvorrichtung mit Umlenkrolle sowie auf einer Zylinderbank alle Injektordichtungen.

e320 cdi 6 reihenzylinder 204ps
motor laeuft astrein!..🙂
habe 211tsdkm und neulich glühkerzen+spannrolle gewechselt..

Hallo
Ja das machen wir.
Ich wünsche euch noch alles gute,vielen Dank für eure Netten und vor allem schnelle Antworten.
Mfg Mattes aus dem Rheinland

Deine Antwort
Ähnliche Themen