Laufleistung Bridgestone Run Flat Reifen
Guten Abend BMW Freunde!
Bin eben ziemlich frustriert von meinem Garagisten zurückgekommen: Fahre einen tollen 3 lt Diesel 3-er. Meine Freude wurde jedoch durch sich laufend verstärkende, extrem laute Innengeräusche getrübt. Darauf wurden die Winterreifen montiert: mit einem Bombenerfolg, aller seidenweich und ruhig: Nun meine Frage an Euch: Ist es normal, dass (Sommer) RFT Reifen vorne 225 er und hinten 250 er nach ca. 27000 km mit einer Restprofiltiefe von 6mm durch neue ersetzt werden müssen? -> Dies war der Vorschlag des Serviceverantwortlichen!
Wie würdet Ihr weiter vorgehen? Wohne in der Schweiz.
Danke für Eure Hinweise
Charly
18 Antworten
Runflats sind in Sachen Fahrdynamik in keinem Punkt ein Hit. Der einzige Vorteil ist eben die Notlaufeigenschaft. Das wars auch schon. Hab die Bridgestone nach 1OOO km runtergeschmissen und Pirelli Zero draufgemacht. Jetzt kann man mit dem Wagen auch anständig fahren. Sinnvoll ist allerdings noch ein Fahrwerksstabilisator- Kit ( z.B von Schnitzer), damit das auf Runflats abgestimmte Fahrwerk auch bei normalen Reifen anständig funktioniert.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von cooperSworks
...Sinnvoll ist allerdings noch ein Fahrwerksstabilisator- Kit ( z.B von Schnitzer), damit das auf Runflats abgestimmte Fahrwerk auch bei normalen Reifen anständig funktioniert.gruss
Ach, DAS ist ja jetzt interessant. Könnte das ein probates Mittel sein gegen allfälliges schwammiges Fahrverhalten, Luftdruckproblemen vorne/hinten und ähnliche Probleme die in diesem Forum immer wieder beschrieben werden? Oder dient so ein Stabilisator - Kit nur zum besseren Fahrverhalten im "Rennbetrieb"?
LG,
Mike
Messe heute noch mal nach... meine Sommerreifen haben jetzt auch gut 25.000 km runter... hatte im Frühjahr von links nach rechts gewechselt, damit sich mein Sägezahn gleichmäßig abfährt... schon paradox...
Außerdem 0,2 Bar mehr Luft vorne und hinten.
Im Frühjahr kommen die Reifen wieder drauf... Auto wird dann eh bald verkauft, dann brauch ich mir keinen Kopf mehr über neue Reifen machen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike024
Ach, DAS ist ja jetzt interessant. Könnte das ein probates Mittel sein gegen allfälliges schwammiges Fahrverhalten, Luftdruckproblemen vorne/hinten und ähnliche Probleme die in diesem Forum immer wieder beschrieben werden? Oder dient so ein Stabilisator - Kit nur zum besseren Fahrverhalten im "Rennbetrieb"?Zitat:
Original geschrieben von cooperSworks
...Sinnvoll ist allerdings noch ein Fahrwerksstabilisator- Kit ( z.B von Schnitzer), damit das auf Runflats abgestimmte Fahrwerk auch bei normalen Reifen anständig funktioniert.gruss
LG,
Mike
Die Streben verhindern das schwammige Fahrverhalten und unterstützen zusätzlich die Wankneigung. Preislich kosten die auch nicht sehr viel und sind auch schnell montiert.
Das schwammige Fahrverhalten muss aber nicht zwangsläufig auftreten. Es hängt stark mit dem Reifenmodell und Größe zusammen. 19 Zoll Reifen haben erfahrungsgemäß aufgrund des geringeren Querschnitts eine stärke Flanke und neigen generell nicht so stark zum schwammigen Fahrverhalten.